Fertige Bücher. — Pieiränderungkn. ^ 285, 8. Dezember 1922. 1)^ NLUVKUSK liegt ,etrt vor siiitr ktevcter, verIin-?eblenciorl I ^ U « 1 ^ ^ » die Türken, die so lange im europäischen Lonzcrt st ll schweigen mußten, wieder ein selbständiges Volk geworden ttnd, das »eine Forderungen an« wendet, was für einer Rasse gehören nun die Türken an? welche Rolle spielen ste in dem Völkcrgemisch von Vorderasicn? Diese schwierigen Fragen werden aus genauester Re> ntnis beant wortet in dem soeben im weit Verlag zu Berlin r-o/r w/r /.//L-r/ra/r Dieser Gelehrte ist heute einer der besten Renner des Rassenproblcms, von dem in^unscrn Tagen es ist daher von besonderem wcrr, daß Lu'chan sich entschlossen har, seine fast ein halbes Jahr hundert umfassend n Forschungen und Studien betont, daß es keine an sich minderwertigen Rassen gibt. Der Unterschied zwischen den ver- sch ebenen Rassen ist nach ic ncn Beobachtungen, besonders was die moralischen Eigenschaften und Intelligenz angehr, nicht eniscrnr so groß als der zwischen einzelnen Individuen ein und der selben Rasse." «« I I s v««s / «««LSI« ^ Um 2krgenLftruLe rüstigen Wyendvertags ZugenbschrLftMj Für das Weihnachtsfest empfehlen wir n unsere neuen Iugendschriften Weddigen, »Ausgewählle Märchen". vr. Otto Weddigen. der Dichter der roten Erde, der sich bereits einen Weg in die Herzen der deutschen Jugend durch seine allbekannten Volkslieder, wie „Im schönsten Wiesengrunde ist meiner Heimat Haus" und Blaue Lust. Blumendust", gebahnt hat. wird sicherlich hier durch seine 25 ausgewählten schö> sten Märchen seinen Ruf als einer unserer besten Jugendschriftsteller noch bedeutend befestigen. Vornehmer Geschenkband, Halbleinen, Deckelpressung in drei Jarben. Grundzahl 3.50 Albert Sixtus, »Mein Guckkästchen". Ein reizendes Bächlein liegt hier vor, das den Kind rn in unauf- fälliger Weise reiche Belehrung und Anregung vermitteln w ro. Wie in einem „Guckkästchen" ziehen die schönsten Märchenbilder an dem Auge des kleinen Lesers vorüber. Grundzahl 1.80 Rose Struck, »Der Flüsterbaum". dxs.m hübschen B.lche cm g.os.» ^Morels- enyeqemnbrach^ wnd.^ ^0 Schlüsselzahl des Börsenvereins. Wir machen noch besonders auf die gediegene Ausstattung dieser neuen Bücher aufmerksam, gutes Papier, schöner, klarer Druck, jeder Band reich illustriert, vornehm gebunden, mit reizendem dreijarbigen Deckelbild. Bestellen Sie so io 1l Wir rabattieren einzelne Exemplare mit 35^, ab 10 Exemplare gemischt mit 40^. Jugend-Verlag, Charlottenburg. Z) Soeben errrrdien IkleiliM-Illllei»!» ^ Wlemlmileil-IiiileiiN 1000.— orä. . iMlllliM-liliieMek 43. ckakrALvZ 1923. cke ea. 450 Leiten, Aebuväen Nur bar mit 33^o^ uuä 11/10, ^emisedt 13/12 HV LZ» A «lene Preise. Kicliter8 kekefülirer ISO ^usüügg ill Namdurxs vmxedunz. 19. äukl. 1922. Uslblsius». I.ll<1llllpreis 600.— IHünclien u. vmxebunx. LSvixsokISsser — Obvr- LlumsrgLU — Lll^ödurg, 1922. I^lldoopreis 600. — Itonns kslsendsbnlrsrte mit Ltlltlvllvll-Veireiokvis 1922. Ill llmsodlLg „H 125.— Kursdueti- una Verkebrs-Verlaxrxesellsclistt m. d. U., l,elpr!g.