I 4064Vi)rscn!".att f. d. Dljchn. Buchhandel. Fertige Bücher. X- 285, 8. Dezember 1922. Soeben ist erschienen: Fugger-Zeitungen Ungcdruckte Briefe an das Haus Fugger aus den Jahren 1568-1605 * Herausgegeben von Victor Klarwill Mit 24 Bildtafeln » Einbandzeichnung von Rudolf Koch ie glänzendste Zeit der Weltgeschichte nennt Friedrich Schiller das XVI. Jahrhundert. Das vorliegende H 1 Buch bestätigt diesen Ausspruch des Dichters. Aus dein ungeheuren Bestände der in der National- bibliothek in Wien (ehcm. Hofbibliothek) seit fast dreihundert Jahren aufbewahrten Nachrichten der Agenten des Hauses Fugger, hat der Verfasser die wichtigsten Momente herausgegriffen, die nun hier mit der Stimme der Zeit erzählt werden: Die Hinrichtung der Grgfen Egmont und Horn, das Ende des Don Carlos, die Bartholomäusnacht, die Enthauptung der Maria Stuart, die Schlacht von kepanto, Autodafes in Spanien, und vieles andere. Außerdem ist eine große Anzahl von kulturhistorisch bedeutsamen Schilderungen hervorzuheben, wie z. B. die Raubzüge der Engländer in die spanischen Kolonien, Hexenprozeffe, Berichte über Goldmacher, Briefe auS Chochinchina, Ostindien, Japan, Mexiko, Peru usw. In diesen Schriften spiegelt sich das öffentliche und bürgerliche Leben in ganz Europa und den Kolonien der damaligen Zeit wieder. Es ist unmöglich, aus der Überfülle des Stoffes noch mehr Einzelheiten zu geben, es genüge, wenn festgestellt wird, daß das Werk einen fast übergroßen Reichtum an hochinteressanten historischen, Sitten-, HandclS- und finanzgeschichtlichen Darstellungen birgt, die das Buch zu einem Kulturdokument von höchstem Range machen. Denn zum ersten Male wird hier Staats- und Sittengeschichte durch hochinteressante Original dokumente zugänglich gemacht. Sehr sorgfältig gearbeitete Anmerkungen und größtenteils ganz unbekannte, noch nie veröffentlichte Bilder ergänzen den Text des Werkes, das bestimmt vielen Generationen ein unverschlciertes farbiges Bild dieses höchst merkwürdigen Abschnittes der Geschichte vermitteln wird. G Nikola Verlag * Wien * Leipzig * München