L»S, 12. Dezember 1822. Fertige Bücher. - PretsLnderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 14221 Die uuterreicbneten Verleger sebsn 8>rb genötigt. ibrs Preise von -Xi>- tang Dsrernber rnn 5o"/vrueiböben. Vbwsicbungen werden besonders veröktentiicbt. .-Vucb diese Preise sind unter dein 2wang der Verbält- nisss nur freibleibend. IVdsssgsbend ist jederzeit der Preis der I.ieternngs- biktnr. Li UNO (^Ä88N6I' 8. IN8e1i6i, Vei laA VIflbii'iiiu8 - VerstiK lernst LowoLli Verlag ksrlirl, 11. OeLemder 1922 H H HVH H^******^***I»>»j Alster-Verlag Berlin—Hamburg—Leipzig Soeben erschien in W^" r. Auflage 'HSI (A W. v. Rentzell Ltnvergeffenes Land... Bon glutvollen Tagen und silbernen Nächten In Togo. Mit einem Geleitwort des bekannten Asrikaforschers und letzten Gouverneurs von Togo, des Herzogs Adols Friedrich zu Mecklenburg. In elegantem, apartem Einband gebunden. Grundzahl 5. Schlüsselzahl des B.-V. 4M. Ein Probe-Exemplar, wenn bis zum 15. Dezember ä c. bestellt, mit 4L°/<> Der seelenvolle Inhalt dieser packenden Asrila- Schilderung hat dem Buch in lnapp 8 Monaten die zweite Auslage gebracht und dürste auch weiterhin viele Freunde finden; als 4-4-4- Weihnochtsgabe 4-4-4- sehr empfehlenswert. Auslleserungsfiellen: Berlin W 9. Linkstrafie IS; Earl Fr. Fleischer. Leipzig. Salomonstr. IS- Umbreit Co.. Stuttgart. Calwerstr. 33; Herm. Goldschmtedt. Wien I. Wollzeile 11. vie 8kv«eM8aie Neialn a. vellkrieses veulrcke VerlsSrSerellsevstt lör poliM unü «eLMiMle m. v.«. In »erUa V 8 / llnlcr aei, r.inüxil ir/18 ^ur -^usliekerung gelangte die 2. uml Z. »Misse (6. dis 18. löuzeml) linier llrlesrseknnsenen InkinMiilliiiillMleii 1914-1920 Vvn Lisa krSnüZlrSm 134 Seiten / portrSt der Verlasserin / 62 Ab bildungen / 2 xeoxrspbisclie Xarten. Lisa Lrandström, die sckwediscbe ldeidin des >Veltkrieges, war der gute Lngel unserer Kriegsgefangenen in kuölsnd und 8ibirien. -^>s Loebter des sckwediscben Qesandten in Petersburg war sie Delegierte des sckwediscben Koten Kreuzes und Scbutrmscbtvertreterin der sckwediscben und däniscben Oesandtscbaft. Die 8cbilderung eines käst secbsjäkrigsn Zusammenlebens mit den Kriegsgefangenen findet in diesem kucke kluger Leobacbtung einen menscklicben Ausdruck, wie er an see- liscbem Verständnis obne Leispiel ist. Dis ungekeure Tragik des Leidensweges jakre- langer Kriegsgekangensebaft von llundert- tausenden erbebt ikre 8timme, um auck denen ein Denkmal ru setren. die nie wiederkebren. Orundrabl 2 / Scblüsselrabl des öörsenvereins karrsdatt 35^., bei -Vbnabme von.1V Stück 40^. -Vuslielerunx: Lerllner Kommissionsduckbandiung und Larl kr. kieiscber, Leipriz.