14232 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 288, 12. Dezember 1922. 8oeben ersclieinl: U. ^aekim80n Die WeI1lvirt8ckakt vor unä naek äem Kriege I. 6 3 nä Oie Probleme des wirtschsktlicken Wiedersukbsus Uuropss und dis wissenschnktliclie Erkenntnis erfordern seit langem eine gründliche Unter suchung der vmwälrunxen, die der Krieg und die >km folgenden fahre der Erschütterung in der Weltwirtschaft hervorgebracht, sowie der 4en- denreri und Oesetre, die deute für den inter nationalen Kapitalismus und damit Zugleich kür das 8clncksal der Xulturmensckheit bestimmend sind Oer bewahrte marxistische Volkswirt- scliaftler, Or. kischimson, sSpectator), unterrieht sich dieser Aufgabe in einer groll?ügigen Um stellung. Oestütrt auk das in Ikeorie wie in Statistik gleichmäßig erprobte Kllstreug seiner Wissenschaft gibt er in dem vorliegenden ersten Lande des Werkes eine mit wertvollem Zahlen material belegte ^nal^se der weltwirtschaftlichen Zusammenhänge in den letrten fahren vor dem Kriege. Da blachimson in dem Zweiten Lande, der sich in Vorbereitung bekindet, die heutige Wirtschaft in gleich glänzender Weise durch leuchtet, so ist hier ein Werk geschahen, dessen die grolle ökonomische Literatur der Vorkriegs zeit ru ihrer Orgänrung bedarf, das kür unsere Praxis wie unsere Wissenschaft von grökter kedeutung ist. Orundrabl 5 Lchlüssebakil des Lörsenvereins L. l.aub'8clie Verla^buclikanälx. kerlin L54, ISIeue Lckönbauser 8tr. 9. t«s-q i Herz-Verlag :: Wien I Das richtige Weihnachts- buch! Z 3urAuslieferung gelangt ^ Bd. 3/4 der Märchenreihe: Charles Dickens Das Heimchen am Herd Die völlige Neuübertragung besorgte Clarisse Meitner. :: Mit 9 ganzseitigen Tert- illustrationen, Buchschmuck und Umschlag zeichn. v. Bartholomäus Stefferl, Wien. Das wahre Herzensbuch für den Dickens freund und jeden, der es werden will. Unsere Neuübertragung bemühte sich bis ins letzte Wörtchen um den Eindruck eines glatt lesbaren Originals. Stefferls drollige und dabei so scharf charakterisierende Bilder treffen Dickens so, wie seine eigene Zeit ihn traf. Ausgabe A: In Ganzleder, auf echt Bütten: Nr. 1-25. G.-Z. 40. Ausgabe B: In vornehm. Halblederband auf feinst. Iapan-Imitationspapier. Nr. 26 -150. G.-3. 20. Beide Ausgaben vom Künstler numeriert u. signiert. Ausgabe C: In appartem Pappband mit japanischem Überzug auf blütenweißem Papier. G.-3. 9. Schlüsselzahl des Börjen-Vereins. Schlüsselzahl für Österreich: 4000 2n der gleichen Reihe und in den nämlichen Ausgaben erschienen: Bd. 2: Oskar Wilde, Drei Märchen. Mit 4 Kunstbeil., 3 ganzseit TeMlustr. u. Umschlagzeichn. v.prof.KarlHarmos. Der glückliche Prinz / Die Nachtigall und die Rose / Der eigensüchtige Riese. Bd. 1: A. v. Arnim, Fürst Ganzgott und Sänger Halbgott. Mit 4 Kunstbeil. u. 17 Tertill. von Prof. Karl Harmos. „ Ein Schatz- u. Schmuckstück der deutschen Literatur". („Neues Wiener Tageblatt", 27. Dezemb. 1921.) Preise u. Bezugsbedingungen auf beigefügtem Zettel. ZI Herz-Verlag :: Wien I Rotenturmstraße 14. L12