Freitag den 15. Dezember 1922. Umschlag zu ^ 291. Das Deutschland von heute in einem Duch von Gestern! Vorne d e r ,3 eitgeno ssc Eine Auswahl aus seinen Schriften Der Republik Deutschland gewidmet Herausgegeben und eingeleitet von Anton Kuh Biegsamer Ganzleinenband Grundzahl 8 Schlüsselzahl des B.-V. Österreich oooo Bar mit 35°/t; Partie n/io; 2 Probeeremglare mit -fo°/L G Börne ist der große Kritiker Deutschlands. Seine Publizistik reicht über die engen Gelehrten kämpfe des großen Pamphletisten Lefstng hinaus ins Kulturpolitische, ob er nun feine Saine auf die deutsche Freiheit schreibt oder seine beißende Ironie über den Antisemitismus ans schüttet oder die gerechte Polemik gegen Goethe, den Abgott der verkappten Spießbürger, aufzunehmen wagt. Sein TLort, das in Klafstkerausgaben fürs deutsche Haus begraben ist, steht wieder aus in dieser lebendigen Auswahl: das vergangene wird eine brennenoe 2Lirklichkeit. Kuhs Vorwort ist eine Analyst des Schriftstellers und Menschen Börne, eine konzentrierte Charakteristik des deutschen Menfchen überhaupt. Verlag der Düiener Graphischen Werkslätle Leipzig, Salonwnstraße 16 / W i e n VII, Seidengasse 3—11