t 4384 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — PretrSnderungen. Xr 292, 16, Dezember 1922, Grundzahlen mit Schlüsselzahlen und sonstige Preiserhöhungen. (Fortsetzung zu S. 14382.) Hubert Moerke, Buchhandlung in Ncubrandenburg. 16. XII. 82. Schlüsselzahl des Börsenvereins. Wen-dt, Hans, En Wihnachtsbaick. —.15. — Johann, spann an. —.05. — Johann, spann ut. —.05. — Strelitzer Festanzeigcr. Nr. 1. —.05. — Dörchläuchtingsland. Br. 2.—, geb. 3.—. — Des Staatsministers Baron Or. v. Neibnitz Laufbahn als königlich preußischer Landrat. —.10. Ernst, Wilh., O Dank den Stunden. (Gedichte.) Kart. —.40. — De Unnergang von Meckelnborg-Strelitz. —.05. — Polit. Karikaturen u. Zeitbilder aus d. Republik Strelitz, .10. — Willbargcr un anner Geschichten. Geb. 3.50. — Un Fräden up Irden. Ne Wihnachtsgeschicht. —.30. Kipas, Karl, Meinem Volk! (Gedichte.) 2. Ausl. —.10. Doerr, C. L-, Arbeitsrccht u. Arbeitgeb-erschutz. —.10. Schneider, Walter, vr. rer. pol., Adolph Wagners Beziehungen zum Sozialismus. —.75. Phautasus-Verlag S. Buchenau L A. Häger in München. 16. XII. 22. Grundzahlen mal Schlüsselzahl des Börsenvereins. Glaz, Der Gürtel. Mit handkolorierten Steinzeichnungen von R. Groß mann. In Halbpergamentband 35.—, in Jntcrimspappband 25.—, in Seidenband 70.—. Apulejus, Amor und Psyche. Mit Steinzeichnungen von Edwin Scharff. In Halbfranzband 40.—, in Jntcrimspappband 25.—. Swift, Gullivers Reisen. Mit Steinzeichnungen von Otto Schubert. In Maroguin mit Mappe 170.—, in Ganzpergament 100—, in Halbpergamentband 50.—, in Jnterimspapband 40.—. 8e1i1Ü886l2a1iI vom 16. di« ZI, Oeremder 400 I^i'ieli ^6188 Vei'luZ Leilin W 62 Ab 15. Dezember 1922 treten unter gleichzeitigem Übergang zu dem System der Grund- und Schlüsselzahlen für die Schul bilder, Kunstblätter und Terte der Unter zeichneten Verleger neue Preise in Kraft. Schlüsselzahl ab 15. Dezember 1922 400. ' 6. C. Meinhold S Söhne, Dresden. K. L. Wachsmuth, Leipzig. »MI« , »!T1 Dirn IKl V7IL1X I., /^riltopti3r>e8 »Ichölciie« Linleitunz, lext uncl Kommentar Or, 9,20 KI-l0v0K^^l<!5, kexte xur Loöenvim klügst Qr, 3,00 O,, XleMltlieneZ unci X3uti>x3 Or, 8,60 sXttk INI 71, fabrzanx / Or, Z,60 k-Ibk/Xl'bl.O, 87, 6pde6r3 (i3mp^Iopocl3 Ixle/ I^Oi-plioloxie 6er ^eibliclien 6lüte un6 6efru6rtun§8- vor§an§ ^sjt 12 ^ext6§uren un6 2 tafeln / O2. 4.80 X06bl^, O38 östlicde l3uernfenlter Mt 24 lexlkzuren, 3 lakeln, 1 Karte un6 1 lelttonoxramm / Or. 13,00 ^I88LX8LI-st^d'rdIO«^ MOL6XI88d 6er mit dlnterstütrunz 6er /^l<a6emie 6er isten- schatten in ch^ien au« 6er Lrbschskt Preitl von f7, unternommenen roolozischen I8x-- pe6ition nach 6em anzlo-sz/ptischen 8u6sn <Kor6ofan> 1914' <x,> «, n, I s>xk3nopter3, ^6er>opo63, H>x!3liur3 Mt I lakel / O-, 3,60 <XI> bLXIbk., k,,, LoleOpter3, Mt 2laleln, 1 Karte un6 21exkkZuren / Or, 7,00 >V.r vertag, Orundrabien mal Zdilüllelrabl de8 Körlenvereiri8. bür das Ausland: Or. ^ 8di>vei2er branken*- sdtur bar mit 25°/» Rabatt O. I.bI?XIO ^ >«>«>