Mlllg W. MkliMkidkr, MiiliWkig Auslieferung: Bernh. Hermann, Leipzig - - Soeben erschien: — Victor Meyer-Eckhardt: Das Vergehen -es Paul Wendelin Novelle. 160 Seiten. Geb. Grundzahl 2.50, geh. 2.25, Vorzugsausgabe: Halbleder und Büttenoapier 9.— Otto Thielemann Oer Schwärmer von Bazancourt Roman. 176 Seiten. Gebunden Grundzahl 2.50, geheftet 2.25, Vorzugsausg. auf Büttenpapier 5. Neu erschienen: Prof. Witte Oer Kirchenspiegel Geheftet Grundzahl 0.30 Frühere Schriften von Prof. Witte: „99 Sähe wider falschen Kirchenglauben". „Neue Reformation', „Christentum ohne Christus?" „Oie neue deutsche Kirche" „Oer neue deutsche Glaube", Band 1 (um fassend Heft 1 bis 4) „Oer neue deutsche Glaube", Heft 1 . . „Oer neue deutsche Glaube", Heft 2 . „Oer neue deutsche Glaube", Heft 3 . . . „Oer neue deutsche Glaube", Heft 4 . . . jeweilige Schlüsselzahl Grundzahl 0.25 Grundzahl 0.25 Grundzahl 0.25 Grundzahl 0.25 Grundzahl 1.25 Grundzahl 0.30 Grundzahl 0.30 Grundzahl 0.40 Grundzahl 0.40 elutzonätükrunAsverlgxO m b.Il. 8o1iIie88ic»oji 2i i 8<:!lIio88tuc1i 211 8leil Kro8o!> , 88 8. O?.. o. 8c)ii!r. ä. k. > . Ilnsvr Aiol Wi, labaniereri mit ^U8liel6runA äurcii OsrI k'i. p'leisctier, v»8 Hoili^o ^alir llor Liretio iiio8lii. 2<ro 8. 6r. r.oo 8o!iIr. ci. R.-V. Lekttz ^Vanäersr von (Ulii . iXpel iZio8cii. 8o 8. 6/. 0.2 8c1i1r. ci. li. V Else Zurhellen-pfleiderer Jesus Ein Roman Gebunden Grundzahl 4 „In weisen Hände wünschen wir dann ihr Buch t Wir wünschen es in die Hand des jungen Lehrers — hier findet er höchste pädagogische Kunst. Wir wünsck-n es in die Hand der Jugend selbst: hier findet sie den besten Vorkämpfer in ihrem Kamps gegen ver altete, versteinte Salzungen, den Wegweiser aber auch zu wahren, ewigen Werten. Wir wünschen -s in die Hand dessen, dem man das Iesuöbild über malt, vergoldet hat, so daß er die schlichten Linien nicht mehr erkennt; hier findet er sie zurück. Wir wünschen es in die Hand dessen, der nicht wagt, der eigenen Stimme zu folgen: hier findet er den Führer zu innerer Freiheit." Gemeinde (Frankfurt). Schlüsselzahl 2S» Eugen Salzer Verlag, Heilbronn A N Z! !! 1: 2 Zr A A 2: 2: N A A 2! 7r A -Z» Verlag von Eduard Meyer, G m b H , Friedrichswerth (Thüringen). Als brauchbares und praktisches Taschenbuch für Landwirte sei empfohlen: Der S M««A MWM für 4923 mit Bücherei. XIX.Iahrg. Bd. XIX: Oüngungsfragen. Herausgeber: Cd. Meyer, G. m. b. H., Friedrichswerth. Verfasser des Beibandes: Professor l)r. Vogel, Leipzig. Starke Ausgabe: ' Seite je Tag (mit Lohnverreichniffe), Preise für Kalender mit Beiband „Düngungsfragen" *) 3,0 ohne Betband*) 2,25. Schwache Ausgabe: Seite je Tag (ohne Lohn- Verzeichnisse) Preise für Kalender mit Beiband „Düngungs fragen"*) 2,75, ohne Beiband*) 2,0. *) Grundzahl. — Grundzahl mal Schlüsselzahl 300 -- Laden- preis. Dazu Porto und Verpackung. Gegen bar mit 33^<X,, von 10 Stück an 35°/o. . . . Mit vielem Interesse habe ich Ihren neuesten Kalender durchftudiert, und möchte Ihnen meine Anerkennung dahin gehend auSsprechen, daß dieser Kalender das Voll kommenste an praktischer Einteilung ist, welches ich kennen lernte. vr. F. Hoefch, Ökonom;erat, Neuklrchen. Geeignet für jeden landwirtschaftlichen Betrieb - Gute Aus- stattung — Gutes schretbfähiges Papier — Ganzleinen — Haltbar und unempfindlich — Leicht — Mäßiger Preis. Unsere Schlüsselzahl bleibt bis auf weiteres 300, später Schlüsselzahl des Börsenvereins. — Bestellzettel anbei.