396, 21. Hezembei 1922, Fertig« und Künftig erscheinende Bücher, — PretrSndenntgen. «-n-nbi°u,, d, r„chn, «n4t°nd-l. 1451g MIIiölkiLliiiiilrllliUeiiiW kückercieg Gebens <i.-8. I^sus. Orr. O.i 0 X 8elilr. 6.8.-V 2lb 15. Dezember erhöhe ich meine Schlüsselzahl auf 250. Siegfried Seemann,Verlag, Berlin NW 6. Unser ErliiOlkiMzeWs ist erschienen. Wir bitten, zu ver langen. 1 Akademische Berlagsgesellschast m. b. H., Leipzig, Preiränderungen. — Dahcimkalender 1923 — 60»,— ord,, ^ 390— bar 10 Expl. mit 40°/o, 20 . , 45°/o Nachlaß, Bielefeld und Leipzig, den 18. Dezember 1922. Bethagen L Klaslng, In den Anzeigen über Preis- oder VerlagSändcrungen bitten wir das Jahr des Erscheinens, sowie den Bornamen der Verfasser der einzelnen Werke mit anzugeben. Auch die Bezeichnung der Auslage ist uns erwünscht. Geschästsstclle des Börsenoereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig, Bibliographische Abteilung. G Tr 0 witzsch's Oamenkalenöer für das Zahr 1PLZ Dieser entrückende, in allen Kreisen des Publikums wegen seiner vornehmen Augstaltung höchst begehrte Aluianach liegt im 76. Jahrgang vor. Er gehört zu den unentbehrlichsten Neujahrs geschenken für jede Dame, sein Inhalt verbürgt beste Ausnahme bei jedem Bücherkäufer, der Auserlesenes liebt. In mehrfarbigem Einband m. Bleistift «rd. M. 450, uo. M. Z15 und 6/5. Die Austage geht zu Ende! Bestellen Sie sofort! Trowitzsch ör Sohn Berlin SÜ) 48 ^ Milhelmstr. LY L. Hiriricds'sLtie 8uoiiksnc11un§ in I^eipLiZ ^.us^ev^LUIte Osnkmälei aus äZ^ptiseUen Larnin- Ln LeUweäen T Vor» I'siu' I-.n§n z8 8. Ln Or.-4" mit 4 Abbildungen im kext, davon z aut einer Ute! und 25 UicUtdrucUtakeln kreis xeb. etwa 7500^1. 8cUw.kr.z0.-- 8cUwe6.Xr.21.- kncUleuten eine wissenscUaltlicUe Lesckreibung ru sieden, sondern aucU die venlrmäler dem grösseren ^ublilrum ver- standlicU ru macUen. /n s/nem Lau6o sollen »pSler Se^en- s^äorle «7s/' Xlelolca/rst sassL/iwecklso/ro^ Ssromla/r^eo verüllenIlloLL werclen. 7^n s.I1o rlvUtvn wir die Sitte, nn» tn ILrom vlxonon Intore»»» Son- xründunxon, Vvr1»xswooU»o1, ^VooU»o1 do»vor»ntwor111oUvQ LodaLtonr» od. S«rLn»xodor», VorLndornnxon der Lornx»- nnd ^NLo1xvnpro1»o now.Urror SILttvr »wvoL» Sottrn»Un»o o 8x oriioxs» -s» Lsitsoitrittsa - Lckralldnoii »tat» a l r s k t LU M«1Ü«L. OssoliLrtsstellö äos Nörssuvsislnii Lar Nslilsoileri LaoLLLnäler «n l-vlxrlx H>t- Lar»2dllvk»r-L»a»Ictt<»»