145S2 «ör,-nbi»t>d. D„>hn. «Uchh-Iid-I, Künflig erscheinende Bücher. Angebotene Bücher. X 299, 27. Dezember 1922. Künftig erscheinende Bücher ferner; In Kürze erscheint: Die kirchlichen Wiedervereinigungsbestrebungen der Nachkriegszeit ^ von G. Pfeilschiffer. Professor für Kirchengeschichte, derzeit Rektor an der Universität München. ^ Ungefährer Preis: Grundzahl 1.5 (Schlüsselzahl des B -V ) AuS dem Inhalt: Charakterisierung der katholischen, orthodoxen, anglikanischen und der protestantischen Kirchen unter dem Gesichtspunkte der für die gegenwärtigen Wiedervereinigungsbewegungen in Frage stehende» hauptsächlichsten Probleme. — Ueberblick über den zahlenmäßigen Bestand der einzelnen großen Kirchen. — Die erste große kirchliche Wiedervereinigungsbewcgung der Gegenwart und die von der anglikanischen Kirche ausgehende Bewegung der „Weltkonferenz über Glaube und Kirchenverfassung" (World Oonkerencs on Kaitb and Order). — Die katho lischen WiedervereinigungSbestrebnngen mit den orthodoxen-morgenländischen Kirchen unter Papst Benedikt XV. und Pius XI. — Die „Allgemeine Konferenz der Kirche Christi für Leben und Arbeit" Universal (Oonkerenes ok tbs 6burob ok 6bri8t on Inks and Work) unter Führung des schwedisch-lutherischen Erzbischofs Söderblom und des einflußreichsten amerikanischen Reformierten Macfarland. — Die Weltpolitik und ihr Einfluß auf die gegenwärtigen kirchlichen Wiedervereinigungsbewegungen. — Wahrscheinliche Aussichten der kirchlichen Wiedervereinigungsbestrebungen. Wir liefern bar 4 0 A» und 11/10. München / Dr. Franz A. Pfeiffer L So., VerlagSges. m. b. H. Angebote»? Bücher ferner: k. Rillai L 6o., 6. m. b. R. in 6ött jagen: I'be Illustrated vondon Xe^k. dul^ to Vee. 1921 and X'mas Bumber. L 1.16 I'be IIIu8tratsd vondon Xe^8. dan. to vee. 1922 and X'mu8 Bumber. ü 3.7 'I'be 8ketek. duly to vee. 1921 a. Ike Lketeb. dan. to vee. 1922 a. to vee. 192^- L 0.16 I'be 1'im68 Weekl^ Kdition. dan. to vee. 1922. L 1.10 1921. L 1.13 1922. L 5.0 ^pril to vee. 1922. L 1.2.6 vee. 1921. L 0.10.6 vee.'1922. L 1.1.0 vee. 1921. L 0.15.0 vee. 1922. L 1.10.0 6oetbe3 Werke. Rrop^lLen- ^usg. 30 Rds. Oanrln. ladolloe neu! 6a. 260000.— XIe^er3 Konv.-Vex. 6. ^.ukl. 22 Rde. Ralbleder. 200000.— Ranauvr vüober^tiibo ia Hanau: Work3 ok 'Ienll^80N. Oabinet- Kdition. 12 8ebr 8eböne rote 6anLldrbde. Xeu. 6oId8cbnitt. Kagler, ^onogrammi8tea. Xeu. Reitter, K., Käker 6. ät. Ueieke8. 16/17 6de. »slbl. Otto däger. 1881. ksppbd. Vt8ebn. Reiebe v. X. v. 6'uebka. 2. ^ukl. keinen. Xeureitl. ^uebt, ^ukrucbt u. Raltg. 6. Rinde.8 v. Og. Wil8dork. 1913. 1887. Rsppbd. Henkel, l'li., Ksteeki8inu8 6. iVlileli- >virt8eliskt. 2. ^ukl. keinen. 6. du8tir. 1910. 08tertag. 2. ^ukl. Die Vieti86ueli6n-0686tLg6bung <1. vtsebn. Reiebe3 u. d. Könige. 8se!i86N v. R. Kdelmann. 1912. IN. Von vr. kotr. ?. Weber. Wegs r. Rreibeit. 1903 Kinderbeil. dabrb. k. ^lütter rur leikl. u. gei8tig6ll Oe8undung d. Kinder v. dobsnna KIber8k1rck6ll u. >tax velo>v. 1. dg. 1905/06. »M WUM 8 —.10 Lo^l 911^8^"^^'^—.U) Hönes (Db.), ü'b. 6. v. Rixpek I ^i^)^R Rom)'. Lonn°^912.^8°!^ ^.bb. ^ —.50 11^^1904.^ 8°^^ -^25 sebiü'e. vorm 1909. 8". ^ N. ^.bb. ^ 23 8^ —.20 ^ vo^n^904^^^^ ^25 I8I9O—52^^vonn 1918." 8°'. 28 3. —.20 Wolkk (R.), der Rrieksteller —.25 vio Rütte. 3 Vde. 23. ^ukl. 1919. 2 Rdb. d. Ing.-Wi88en8eb. V. 6-d. VIII. 1 Lirk, Wegebau. II. u. III. II. OrÖ886. 1 8ebaebenme-ier, mekrk. elast. Oevöl-be 6. 11. 1 Ztekl-Rsuser, Rilkstabellen. bet. 5. 6. 15. 19. 20. Krv8t'8ebv Verlag^bk. in veiprig: Lang u. Klang. Vd. 1^4. Or.-Vein Oro8ser vilderallaa d. Weltkrieg. 6d. 1/2. Orig.-Vein. (R. vruek- 1796. veideZ In Orig.-Oanrlederbänden geb., 86br gut erbalten.