x° 286. g. Dezember 1937. Fertige Bücher. Bdrl-nil-tlk. I23S7 Rüftgeug de» Lehrer» für Unterricht und Fortbildung vrmuhbareSelhnaihtSgeschknke D«r neu erschienene Band »2 »er Sammlung »Jur Kort, bildung de« Lehrer»" wirb allen Praktikern in der Lehrer schaft willkommen sein. -raumlehrestunden lm Freien von H. Linnnermann Brosch. RM. r.SV, geb. RM. Z.»0 »Schwäbischer Schulanzeiger schreibt! »Solche Schätzung»- und Meffungsübungen In der hier beschriebenen Art sind sehr empfehlenswert, insbesondere für den Landlehrer. Das Buch bringt praktische Übungs aufgaben zu jedem wichiigen Kapitel der ebenen Geometrie und zeigt Einführung, Ausbau. Gliederung der Übungen. Die Arbeitsgeräte sowie ihre Herstellung sind so einfach, daß sie die Verwendung auch in einfachen Schulverhält nissen zulasten". Diese« Werk kommt für Lehrerarbeitsgemeinschasten in Krag«. Alle Käufer dieses Bande« sind Interessenten der ganzen Reihe. Halten Sie daher die übrigen Bände aus Lager. «usbaurnde Seimatkunde der Pro», vrondenburg Unterlagen für den Arbeitsunterricht in Volks-. Mittel-, und höheren Schulen. Mit tä Zeichnungen. Von Seminar studienrat i. R. H. Heinze . Halbleinwanb RM. 4.80 Dieses Buch bildet den Abschluß «Ines Werke« besten erster und zweiter Teil der Grundschule gewidmet ist und die sich schnell als unentbehrliches Hilfsmittel eingeführt haben. Es bietet dem Arbeitsunterricht die heimatkundlichen Unterlagen dar, Hilst dazu beitragen, daß der Grundsatz der Boden ständigkeit in ihnen mehr zur Auswirkung gelangt, die Aus gaben der Schulwanderungen gelöst, die fremden Verhältnisse durch Vergleichung mit den heimischen veranschaulicht werden. Alle srüheren Ktluser kommen auch für diese» neue Werk als Interessenten in Krage. Versehen Sie sich auch mit den bisher erschienenen Bänden! von den Enterbt'« brr Slbule Ein Iunglehrerbrevier / Herausgegeben unter Mitarbeit führender Persönlichkeiten des Gchullebens von Willy Han« Bannert Halbleinwand RM. Z.40 Dieses Buch wendet sich an alle Volksgenossen. Es stellt ein Zeitbuch, einen Ausschnitt aus unseren Tagen der Pro bleme pädagogischer, schuipoiitischer, volkswirtschaftlicher, staats bürgerlicher, kultureller Art dar. Herausgehoben wird die Konstitution unseres Erziehernachwuchses, nicht etwa mit -der Absicht, das Problem »wissenschaftlich zu beleuchten", sondern dem ganzen deutschen Volke das Wollen und Können, das Recht und die Hoffnung dieser Enterbten zuzurusen und Folgerungen für unsere Volksschule aus dieser sprichwörtlich geworbenen Iungiehrernot zu ziehen, die die Besinnlichen einen Schulniebergang, ja einen Kulturniedergang ahnen lasten. Stk Nesümmungen über bte Volks' und Miltkllkbule und über die Ausbildung und Prüfung der Lehrer und Lehrerinnen ln Preußen Bearbeitet von H. pottag / 4. Srgänzungsband Halbleinwand RM. 5.- Zu dem in Tausenden von Exemplaren verbreiteten Sammel werk ist der erste Ergänzungsband erschienen, der die Gesetze und Erlaffe bis zum 1. April 1»27 sortsührt. Das Haupt werk ist vom Ministerium f. W., K. und D. und von drn Regierungen zur Anschaffung empfohlen worben, so daß der Ergänzungsband ebenfalls sich mübelos einführen wird. Sämtliche Besitzer des Hauptbandc« kommen als Käufer in Krage. Interessenten sind! Behörden, Rektorate, Arbeits gemeinschaften u. die Einzellehrer der Volks- ».Mittelschulen. Halten Sie genügend Expl. auf Lager I Bestellen Sie sosort l T> m Union Deutsche Serlagrgksellschnst Zweignicderlaffung Berlin SW 19 >Vis stttildoitt in sckonf gsrelktt rieten, pbontasisvollen öildsnn 5>sgmunci LuggsubergsL In seinem Nomon vis >Vsl1 in dk'siöig ^aknsn 300 Seiten, 3 Kar-ten, tondigei' Umscblag Kortonivi-t dl. 4.20 — Sonrleinen dl. S.70 Nobott: kost 3S°/°, bedingt 30°/°. Poi-tie 13/12 vis Handlung Ist spannend und anregend A vis Sprocb» Ist klon und übvrreugend kin Urteil über ^uk'oiosio bilden Sie sictt om besten selbst. Vir geben Iknen doru ein I-esssxsmplor mit 507° Nabott und Nückgobs-Nsebt innerkold 14 logen. SvnlltBSN Sls dsn SsstsllsIstlst und vsnlongsn Sls rsicklick vom Volksbuncl-Vsplog />Visn