12,78 286, 9. Dezember 1927. Künftig erscheinende Bücher. »»rlrnil-,, I. d. DNchn, vuchh-nda. Lin Hancibucit /ur cken Luciliianciei Lin Hancibuci, /ur ^eitunFs- unci ^eitscirri/tenretiaictionen ersciieint am /L. Oerember.' cioxcttlw KI«cN^kk VE 0M^vl.^.0k^ I)k8 VWUttM Lmr8cn«ik're^^ve8k^8 I^ir einer Oesamlbi^Iio^rnpku'e 6er 6eul8ciien 2eil8cjirikten b>8 rum )slir 1790 Erster l'eil: Libliozrspliischc uncl bucftbgn^elzgescfticfttliche Untersuchungen OletLvbsnö. XII. 144 Leiten. örosckicrk. kreisüm. 12.— ksbstt 30^ i^us 6en rulälligen, reitungssrtigen Berichten 6er 1b. sahrhun6erts entviclcelt sich erst im 17. )ahrhun6ert <iie 6eutsche Zeitschrift. Zum erstenmal versucht Kirchner im ersten Kapitel seines grun6legen6en Werkes aus 6er Oesckickte ihrer Literatur un6 aus ihren inneren blerlcmalen heraus eine en6gülrige Oehnition 6es ftegriftes ..Zeitschrift' ru geben. Im r Veiten Kapitel beschäftigt er sich mit 6er Verlagsgeschichre: Vas kostete 6ie Herstellung 6er Zeitschriften 6cs 17. un6 18. /sbrhun6eris, velche l,eberrs6auer batten sie, vie varen 6ie Auflagen, 6ie ^utorenbonorare. 6ie Letrer- un6 Oruckerlöbne, 6er Unter- nebmergevinn, 6ie V^ertriebsmaönabmen (Selbstverlag). d6sn 6n6er Kallculs- tionen 6es 18. Iakrbun6erls mit Oetrei6epreisen als V7erimesser un6 Kalküls- lionen von 1913 rum Vergleich lm 6ritten Kapitel folgt 6ann 6ie Xbban6lung über 6ie Lenennungen 6er Zeitschriften 6es 17. sakrkun6erks, 6ie als l'itel originaler un6 allgemeiner Prägung o6er als nschgeabmte firel in Z Oruppen georcinek sin6. Im ganren ver6en 704 6euis<he Zeiischriiten verschie6ensten Inhalts beksncielt. — Oer 8chlustban6 mit statistischen Ergebnissen un6 einem Vcrreichnis aller 6eutschen Zeitschriften bis Ln6e 6es 18. 1akrkun6erts vir6 voraussichtlich Lommer 1978 erscheinen. /such er vir6 meist völlig neues, in bisher ver schlossenen krivstarchiveii geiun6enes hlaterial bringen. VMftXO / ftLlftZIQ