Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19271209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192712092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19271209
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-12
- Tag1927-12-09
- Monat1927-12
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12326 X° 286, 9. Dezember 1927. BIMo-ssraphi-scher Teil. Orcll Füßli Verlag in Zürich. mit ki^., 2 sl karb.s kak., 1 l'ab.) 2üriob: Orell küssli 1937. 8--. 8°^ ^ ^ ^ vor ^ n.n. 28- kr. 35. —; kiiiLeUi. kr. 20. — Verzeichnis vonNeuitzkeitea iie in dieser Kummer zum erstenmal aagekiiuW siaö. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) * — künftig erscheinend. 11 — Umschlag. I — Illustrierter Teil Burgverlag G. m. b. H. in Stuttgart-Cannstatt. 12335 Felger, Frdr.: Die wunderlichen Schicksale des Michael Al- dinger. Ein Ro-man aus Schwaben. Lwbd. 7.—. Georg D. W. Callwcy in München. 12378 12379 Brunner, Karl H.: Weisungen der Vogelschau. Flugbilder aus Deutschland u. Österreich u. ihre Lehren f. Kultur, Städte bau, Siedlung u. Landesplanung. 12.—; Hlwbd. 13.50. Grab u. Friedhof der Gegenwart. Hrsg. v. Stephan Hirzel. 6.—; Lwbd. 7.50. Quensel, Paul: Deutsche Meisterbilder. Eine Kunstfibel f. Schule u. Haus. 2. Ausl. 0.—; Lwbd. 7.50. Trentini, Alb.: Der Webstuhl. Roman. 5.—; Ballonleineu 6.50. R. v. Decker s Verlag, G. Schcnck in Berlin. 12371 ^Stephan, H. v.: Geschichte der Preußischen Post, neubearb. u. fortgeführt bis zum Jahre 1868 v. K. Sautter. Etwa 7 Lfgn. I« etwa 3.—. Deutsches Vcrlagshaus Bong Sr Co. in Berlin u. Leipzig. 12358 Bong's goldene Klassiker-Bibliothek. Grillparzer. Hrsg. v. Stephan Hock. Neue Ausg. 9 Tle in 5 Bdn. Jeder Bö., Lwbd. 3.—. Heine, Heinrich. Neue Ausg. Vollständ. Ausg. 15 Tle. in 7 Bdn. Auswahl. 9 Tle. in 4 Bdn. Jeder Bd., Lwbd. 3.—; Hldrbd. 5.—. I. Cngclhorns Nachf. in Stuttgart. 12360 Conrad, Jos.: Taifun. 23.—25. Taus. 3.50; Ballonleinen 4.50: Hldrbd. 6.50. Neumann, Nob.: Mit fremden Federn. Parodien. 6.—10. Taus. 3.90; Lwbd. 5.20; Hldrbd. 7.60. Wilhelm Ernst Sr Sohn in Berlin. 12344 Li8ou«^bi8^ 1^1928: ^Oe^16.-. Ewald Sr Co. Nachf. in Leipzig. 12343 Roman-Welt, Illustrierte Jedes Heft —.25. Ar. Focrstcr in Leipzig. 12350 Freimaurerei, Die, im Spiegel deutschen Lebens. (Brennende Zeitfragen. 1. Bd.) Von * * * 1.50. Schuld u. Schicksal. Die Tragödie Wilhelms II. Von * * * 21.-30. Taus. 1.50. Aranckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. 12381 Pfannes, Fra» F.: So will ich sparen. Das Wirtschaftsbuch der Hausfrau. 2.50. vr H. Girsbergcr Sr Co. in Zürich. 12380 *Ortega y Gassei, Jose: Die Ausgabe unserer Zeit. Vier Essays zum Kulturproblem der Gegenwart. Aus dem Span. v. Helene Weyl. 5.-; geb. 6.40. Walter de Gruytcr Sr Co. in Berlin u. Leipzig. 11 1 ^nLoiZor, ^robäoloAisobor. dabrZ. 1927. Kokt 1/2. kür den dabrZ. 10.—. ^Ilßomoiuer keil der 8ebu1dvorbä1tuis86 §8 1—432. Hldrbd. ^30.—. Oormanisebou Kommission des doutsebeu arebäolvAisebou Instituts ru kranlckurt a. N. 1. Ld. vebn, krdr.: Vas ^litbrasboilisstum ru vioburs. 8.—. llaud^vörterbueb der Keebtsvvissousebakt. 23. u. 24. vk§. 15.—. dabrbuek, ^rebäolouisobos. 42. Ld. Ilekt 1/2. kür den vd. 36.—. — Vasselbe. kr^ünLunAsbekt. 11. vd. 36.—. Walter de Gruyter Sr Co. in Berlin ferner: dabrbueb, ludoAermauisvkos. 11. vd. 40.—; ssob. 42.—. lieallexilcon der Vorgesebiebte. 10. vd. 2. vk^. 11. 6d- з. vkß. de 7.20. LitrunZsberiebte der Heidelberger Akademie der Wissensebak- ten. dlatbem.-klaturwissensebaktl. Klasse, dabrg. 1927. 8. ^bb. veiträge rur Algebra 5—10. Herrn Professor vr. voexv)' rum 30jäbr. dubiläum seiner vorententätig- v. Kapkerer, W. Krull, k. K. 8obmidt. 6.20. riebte v. K. kotbenbüeber, k. Lmend, kl. Heller u. I^l. Wourol. 10.—. Aeitsebrikt kür Vergreebt. 68. Ld. 3. Hekt. 5.—. Heimatbund: Männer vom Morgenstern in Bremerhaven. 12369 *8iebs, L. k.: Wappoubueb des vandes Wursten (Wesor- marsob). 6.75; 8ubskr.-kr. bis 15. I. 1928: 5.75. Karl W. Hicrscmann in Leipzig. 12376 Axel Juncker Verlag G. m. b. H. in Berlin. 12374 kine Kreislaukstbeorie'in gemeinverständlieber korm. Kart. et>va 4.—. Klaristischer Verlag Akropolis in Leipzig. 12369 Mayer, Ed. v.: Aus einem Leben. Gedichte. 2.—; Lwbd. 3.—. Meidinger's Jugendschristen-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 12349 *Rayle, Marga: Die wundersame Reise der Helma v. Rosen. Ein Roman f. junge Mädchen. Hlwbd. 2.80. Merlin-Verlag G. m. b. H. in Heidelberg. 12333 ^Schmidt, Nob. N.: Gabor. Eine Erzählung. Geb. 4.—; numer. Ldrausg. 16.—. Georg Müller Verlag in München. 12340 Brehm's Tiergeschichten. Mit 152 Federzeichnungen v. Käthe Olshausen-Schönberger. Hrsg. v. Thdr. Etzel. 2 Bde. Lwbd. 12.—. Arthur Nemayer Verlag in Mittenwald. 12374 buudorton. 2.—. koters, vorm.: ^us der Oescbiebte der kklanrenivelt in Wort и. Lild. v^vbd. 6.—. Neuer Deutscher Verlag in Berlin. 12362 Fischer, Louis: Olimperialismus. 3.—: geb. 4.—. Tolstoi, Alexei: Das Geheimnis der Infraroten Strahlen. Volks- ausg. 2.—. Transvaal. Russische Novellen. Hrsg. v. Erwin Honig. 3.—; geb. 4.—. R. Oldenbourg in München u. Berlin. 12342 Jacobi, Frz.: Kultur der Aussprache. Lwbd. 8.—. Panses Verlag G. in. b. H. in Weimar. 12332 Kalender f. das Jahr 1928. Von Erika v. Watzdorf-Bachofs. Mit e. Vorwort v. Johs. Schlaf. Text geschrieben v. Dora Wibiral. Numeriert 4.— u. handsign. 6.—. Roer, Viktoria: Glückskinder. 2. Ausl. 4.—. Paul Parcy iu Berlin. 12365 Gagern, Frdr. v.: Das Grenzerbuch. 9. Ausl. Geb. 12.—. Carl Ritter G. m. b. H., Verlag in Wiesbaden. 12334 Reichs-, Staats- u. Kommuualhandbuch f. die Reg.-Bezirke Wies baden u. Kassel u. den Kreis Wetzlar. 18. Ausl. Lwbd. 20.—. Otto Schloz in Stuttgart. >12329 Agius, Th. Z.: Margaret Sinclair. Ein Vorbild f. die Arbeiter jugend. Aus dem Engl. v. Justinian Widlöcher. 1.—5. Taus. Kart. 1.—. Dimmler, Emil: Der Orden der frohen Kinder Gottes. Lwbd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder