X- 302, 30, Dezember 1922. Bibliographischer Teil. — Snzeigcn-Tetl. «0r1nM»tr f. d. Dlschn. «uchhand-l. 1467Z Alsred Tövclmani, Verlag in Gießen. 147V8 k0U836t: Wir kei88Sn Lued bokken! IZeiraedtungen über den 8inn dos b-ebens. 62. 1,8, geb. 62. 3. tteineke: Oer IVIensebbeii Kleister. Von 3esu We86n u. Wan del u. Wirken. 62. 1,65. O2. 2,5, geb. 62. 4. ^ *8ten2ler: Llementardueb 6er 8an8kijt8praebe. 10. ^uN. Von K. Oeläner. O2. etv/a 5,5, ged. 62. et>va 8. Ver8uebe u. Vorarbeiten, kelißionZ^ebiebtliebe. Nr8g. v. Bal ten v. Weinreieb. *18. Ld. 1. Hell. Vorclemkelüe: Die ßermani8ebe liellßion in clen Ü6ut8eben Volk8reebten. 1. Nalbld. Oer religiös Verlag Otto Beyer in Leipzig. 11 3 Bcycr's Mvdcnblatt. 21. Heft. 200 Moben-Zeitung, Deutsche. 8. Heft. Ausg. 4I (mit Schnittbogen). 200 Ausg. 8 (ohne Schnittbogen). 160 .^i. Ratgeber, Häuslicher. Heft 14/15. Ausg. 4-1 (mit Schnittbogen). 280 .>/. Ausg. 6 (ohne Schnittbogen). 240 .^i. Verlag der Internationalen Presse-Korrespondenz in Berlin. 14677 Presse-Korrespondenz, Internationale, fiir Politik, Wirtschaft u. Arbeiterbewegung. 3. Jahrg. Monatlich 500 .//. Verlag der »Weiften Fahne« Johannes Baum Verlag in Pfullingen. 14688 Adelmann-Huttula: Einführung in die okkulte Scelcnkunde u. die psychische Geheimschulung Indiens. 62. 1,2. — Genesis. Die geheime Bedeutung der biblischen Schöpfungs geschichte. 62. 1,2. Verlag der ,,Weiften Fahne" Johannes Baum Verlag in Pfullingen ferner: Blacher: Di-e okkulten Tatsachen u. ihre naturwkssenfchaftliche Be deutung. Bücher der Weiften Fahne. Nr. 1. Hall-Simpson: Grundsätze der Neugeistlchre. Deutsche Ausg. v. G. Lomer. (-2. 1Z, Subfkr.-Pr. 0,6. Nr. 2. Ekkehard, Bruder: Tie Schule der Seele. Geistliche Hebungen. O2. 4^2. Cohen-Portheim: Die okkulten Quellen der künstlerischen Bega bung. O2. 0,6. ^-ahne, Die weifte. ^Griinm: Hellwissen. *Hänig: Die Entwickelung der seelischen Kräfte. ^Harter: Die denkenden Tiere. Hofmann: Die spagyrische K'unft als Behandlungsmethode der okkulten Medizin. O2. 1,2. Kerner: Die somnamblllen Tische. Neu Hrsg. v. H. Freimark. O2. 1,2. *Kindborg: Das Problem des Hypnotismus, v. Mayer: Das Mysterium der Geschlechter. O2. 1,2. *Mesmer: Vom inneren Sinne, natürlichen u. tierischen Magne tismus u. Somnambulismus. Nordberg: Vom Jenseits der Sinne. O2. 0,6. Peter: Atlantis, die versunkene Welt. O2. 1,2. Quinte: Das Ende des Materialismus. O2. 0,6. Wallis: Die Wirklichkeit der Träume. O2. 0,6. 8ebl2. 6. LV. Verlag der »Woche« in Berlin. 14689 Woche, Die. Jahrg. 1923. 1. Heft. 300 .Vi. Georg Wcstcrmann in Braunschweig u. Hamburg. 14676 Banse's Lexikon der Geographie. 1. Bd. Hlwbd. 62. 28, 8obl2.700. A. W. Zickfcldt in Osterwieck. 14677 Philosophie u. Recht. Hrsg. v. C. A. Emgc u. F. Naab. 2. Jahrg. 2. Heft. Sonderheft: Russische Rechtsphilosophie. 800 für Abonnenten der Zeitschrift 500 A. Zicmsen Verlag in Wittenberg. 14675 Bischoff's Taschenbuch für den Chemika-lienhandel. 2. Ausl. Geb. 62. 5. Blau: Der praktische Kleiberfärber. Pappbd O2. 6. ö. Anzeigen-Teil. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich Herrn Karl Scheldecker Gesamtprokura zu gemeinsamem Handeln mit meinem Einzelproku risten, Herrn Ludwig Kling, dessen Einzelprokura dadurch nicht berührt wird, erteilt habe. Gleichzeitig habe ich Herrn 5ritz Probst gemeinsam mit dem Gesamtproku risten Herrn Karl Scheldecker auszu übende Gesamt-Handelsvollmacht in der Weise erteilt, daß die beiden Herren Scheldecker und Probst von mir ermächtigt sind, meine Firma in allen Angelegenheiten, welche der München, den 31. Dez. 1922 Trogerstraße 56. 3. F. Bergmann, Verlagsbuchhandlung. xvlr rur Verksürgerleielittzrung un- 8srs gsit 1903 dsstsüsnds blrrna. mit dem gesamten IZueli- und Alexiko, I). k'., ^partaclo 7094 cs8L Alemana cke Husica 8.-1. Wir sind aus der Arbeits gemeinschaft ^ wissenschaftlicher Ver- Vielefeld und Leipzig, den 27. Dezember 1922. Verlagsbuchhandlung Velhagen L Klasing. Am 29. und 30. Dezember bleibt unsere Auslieferung wegen Inventur geschlossen. G. Fischer, Verlag Auslieferung Leipzig-N., Rathausstr. 42. /'/NE/- /rar/r /ü> ck/e aus tt/rck /I 90/r /rett/e a- ^ck/'/rFtt/rFe/r /§>§/- v/r/rs /<a/7 lp'. 4^e4/4L4^ /(o/44FL4>. 29 Igll