14684 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fettige Bücher. — PreirSnderungen. K- 302, 30. Dezeinber 1922. öaerielrers Keissksncibückek I. Ir»n»r»r ISS» tritt lolZeuäk I^r«i8vrK«IlRIIIN in Kraft: Hoilt8Ql»e ^.usZabeii: 600^, ^uk8oirIgZ > auk 6ie irr» H»r8^Nl»Irrtt Kr. 227 vom Iünx>j8vl»e ^U8osben: 4OO°/o ^.u>8olrIsZ > 28. 8Spti»r. ISSS veröklentliolrteu I rr>meo8i8Ql>« ^U8ggi,en: 400^ ^ulüdilsg I AInrli-Lrsige. Io!i rvieäerlrole, äs88 iolr U6mitt6N<i<;it nur äsuu uooii suuelrms, rvsnu eins I^aletur mit ^nxrilre ü<?8 K^nriUQN HeLiißs8«I»tam8 beließt Ir^ipLiK, 6en 1- Januar 1923 ZL»vÄ^lLVI' °MkL'LEI^rSL«»^r-WS>SWI»;iLllS«^«IS»!>R'WirW, MI, !,l, » ,!«,«!, 8«L4L4LSSbl2:L^Z^L ab 27. Osrsmdor 1922 25V Leseilsüiakl kür kürlstlitde iiun8l S. m. d. II. stlüniden, Narlstrusae 6. Im Kräftespiel deutschenWerdens Leitlinien der deutschen Geschichte <N für den Unterricht an Berufsschulen von Dr. Erich Reicke Divislonsunterrichtsleiter ist jetzt erschienen. Gemäß der Verfügung des Reichswehrministeriums vom 29. II. 1922 ist das Buch bei den Heeresfachschule» für Verwaltung «. Wirtschaft als Lehrmittel eingeführt Das Werk mit seinen 52 Abbildungen soll in erster Linie dem Unterricht an Berufs- und Fachschulen dienen. ES wendet sich in erster Linie an die Auffassungsfähigreit von Erwachsenen, nicht als eines der üblichen Lehrbücher, wie sie der Geschichtsunterricht an den höheren und niederen Schulen aufweist. Grundzahl 1.75 Schlüsselzahl des Börsenvereins 2 Probestücke mit 50 v> H. Narhlah Kameradschaft, Verlagsges. m.b.H., Berlin W 35 5cnl.ll55Ll.r^ni^ sb Z. fsliusr 1922 SOO VMIK'IOUKio VVIS5LKI5L11^II.ILlHr VLK1KM vff MUVlM L- co. V 10 unci i.kilprio