14694 Söcsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige UN- Sünftig erscheinende Bücher. — PreiSLnderungen. ^0 302, 30. Dezember 1922. ^ Zu den Neichsfeiern am 18. Januar 1^23!! von Trotz und Treue 30. Tausend Der Ruf des Tages 10. Tausend 2 Gedichtbande von Bogislllv FiIli.lWSellliM Fregatten-Kapitän a. D. „Ich wünsche sehr, daß dieser ergreifende, aufrüttelnde Band: ,Don Trotz und Treue^ recht bald den Weg in die deutsche Familie, ins deutsche Volk finden möchte Der Geist der Freiheitskriege loht darin, und diesen Geist brauchen wir, wenn wir leben und bestehen wollen." Neu dazu: Treuüeutsch allerwege. Vaterländische Gedichte von FrieüMMemSllii'Wiui Vorzugs-Angebot auf dm Verlangzetteln. Marburg. N. G. Elwert'sche Verlags buchhandlung G. Braun. gelten s!) 8o5ort 5ür 6U78Lk-l, 0. Oie öüclieromamentili 6er Kensi883nce Z5.- tvIOMOK. KIOO., Oie Deutsche 6ü<6ieriIlu8tratiOn 6er Ootilr ur>6 0rübren3l883nce Z5.- A 86>lü88elrs!rl <ie8 6ör8enverein8 ^ir bitten um I^enntn>8nslrme N. G. Elwert'sche Verlags buchhandlung (G. Braun), Marburg. sA Anfang 1S23 erscheint als tl. Veröffentlichung der Historischen Kommifsion siir Heffen und Waldeck: AsillllW AlSikM M WW Von Geh. Archivrat vr. h. Reimer l' Lieferung 1 (Seite 1—96) umfassend die Ortsnamen 0 Grundzahl ca. 3 Schlüsselzahl des Börsenvereins. Abnahme der ersten Lieferung ver pflichtet zur Abnahme der Fort setzung. Ich bitte, die Fortsetzungslisten nachzuprüfen. Bedingt bin ich bereit mit Abrechnung nach 3 Monaten zu liefern, um Vorlage zu ermöglichen. Marburg, 27. Dez. 1922. N. G. Elwect'sche Verlags buchhandlung (G. Draun). (^) ln den näcksten lagen gelangen rar Auslieferung: ^ , Oruncirgii! —.50, Zciilüsselrgb! des Vörzenvereiliz ln diesem kleinen Verke melden die ^ussmmenksnge rwisUien Körperückem und Oeistigem — ein ^.ut- geben des klsteriellen im Ideellen — eine Verbindung von Oott und Veit, von Himmel und Lrde, bebandett, und es sckeint dem Verfasser die Lösung dieses kstrels vviderspruckslos und vollkommen gelungen ru sein. Lin buck, voll Liebt und Krall, das in unsere 2eit gekört. Zigrando, 5., Vloro! und Veib. Hine 5tu6ie über Ube Ull6 Lberesorm. Oruncirsbl l.— In seiner neuen, reinen und freieren Lorm reigt uns diese Zckrift die daru gangbaren Vege. Oer Ver fasser fordert nickt nur die sexuelle Oleickberecktigung des Leibes, sondern er lükrt auck den diackweis ru deren kiöglickkeit. Lin kuck, das jedermann kennen müsste. Veigle, V. L., Oie sieben Visionen des Zardanapal. orunci- rsiil bro5citiert —, gebunden 5 —, Zcdilüzzelrslil de5 Vöisenveieinz Vie so manckes Verk der Oegenvvart, so soll auck das angereigte, ein Dut eines Weltverbesserers sein, vvelcker mit den keukgen Ausländen nickt rutrieden ist! — Unbekümmert von kistoriscken Belegen, gibt der Ver fasser seinem Uelden den diamen Zardanspal. indem er in die durck Zagen gesckilderte Lrotik dieses Zardanapa! einen metapbvsiscken Oiund legt. Lr versuckt der Veit einen Veg ru einer kökeren Kulturstufe ru reigen, wäbrend er ikren jetrigen Zustand satvrirck kritisiert. Vas Zukünftige sprickt er, wie alle propkereiung, negativ aus, küklt jedock einen festen, positiven Kern kersus, der das Oanre im Oegensatr ru seiner idea- listisck-svmboliscken Lärbung in realem Lickt ersckeinen lässt. kertellrettel anbei; bitte ru verlangen. Leipzig, Z0 verember,922 Otto Uiltmann, Verlag