14424 Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 2S3, 18. Dezember Ig22. Büesevbüuser VIM Ibl ^OLLK^OL OLK 31^OL-OLbILIblOL OL^KOLULI VOX ^KOXIVOIKLXLOK KKOL.OK. KLOLK k. ^OOLKK OXO 7 XOXZLKV^KOK KKOL OK. bl^X >VIXOLXKOLX k 5 /v ^ /r. Oas^Verk erscheint auf prachtvollem, völlig holzfreiem Lriedenskunstdrudrpapler nüt ca. 400 z. 1. ganzseitigen Abbildungen in Lolioformat in einem Omfang von 312 Leiten. Oer Kreis beträgt ord. bl. 35. —, netto Ll. 22.75 x 8düz. des O.V. Oie Ztadt Lreiburg birgt in ibren blauern nod^ eine stattliche Anzahl alter Oürgerbäuser. Oanlr dem Umstand, daß verhältnismäßig früh in ibr zum Zteinbau übergegangen wurde, ist eine lückenlose keibe vom blittelalter bis zur Xeuzeit in ibr erbalten. In dieser keibe besitzen wir eine k^penentwiclrlung des oberrheinischen Oürgerbauses von seltener Vollständigkeit, ^Xucb die Beispiele des späten XIassizismus und der Oiedermaierzeit fehlen nicht. Oie bewährten blamen des ^.rcbivdirektors der Ztadt krofessors Or. k. Ulbert für den geschichtlichen und des Ztädti- scben Xonseroators krofessors Or. blax^Vingenrotb für den beschreibenden und kunstgeschichtlichen lei! bürgen für wissenschaftliche Oenauigkcit des^Verkes. Oie zeichnerischen Vorlagen wurden zunächst unter der Leitung des Oberrheinischen Architekten- und Ingenieuroereins, dann unter der V^ingenrotbs von geshultesten Architekten hergestellt. Das V^erk bedeutet für die ^.rchitektur-Oeschicbte Oeutscblands eine wesentlid^e oereidierung. Ls bietet zugleich dem ^rdütekten wie Kunsthandwerker in den zahlreichen Abbildungen nad^ Leidmungen und vor züglichen Photographien ein Vorlagenmaterial erster Oüte. Dir» Kitter Verlas Augsburg