Amschlag zu ^ 29Z. Montag, den >8. Dezember 1922. t ! kuebksncl lunclen ^^in^U ni versitstssls 6ten^t! (A Soeben erschienen! Vtessiamscke Weissagungen ^us 6em mossoreiisctien unck Vulgots-^ext für sksciemisl^re Übungen /usommengestellt VON p. Vlaternus ^ottt Dene6iktinervonVtaria-kaack Zweite, erweiterte ^ullsge Vt. 780.— orct, Xl. 525.— bsr o ei 6er kearbeitung dieser neuen Auflage 6er Vtessianiscken Weissagungen war es 6as O Festreden 6es Autors, 6en von mehreren Leiten geäusserten ^ünsctien ru entsprechen. Darum bringt 6iese ^uttage im Oegensatr ru 6er trüberen ausser 6em 1°ext auch 6en Kontext 6er Weissagungen Busser textkritiscben Anmerkungen enthält 6as Duch auch wie6er ein beson6eres hebräisches ^örter- verreichnir un6 6ürtte sich so als 6ar brauchbarste ttilksmittet bei akaäemischcn Übungen bewähren, bei Schülern un6 Kehrern. X^osetts-Verlsg, O. m. b. KI., 1>ier / ^losel . T Oer Weihnachlsschlaaer ist -a! T Soeben gelangt zum Versand Arthur Rehbein Junge. uilllh die Augen ans! Einblicke in allerhand Berufe und Betriebe Reich illustriert von Erich K. Koppe. Wa« der frohe Schilderer deutscher Landschaften vom deutschen Fleiß geschaut, breitet er hier vor der deutsche» Jugend aus, sie zu», Sehen, zum bewußten Erleben anzureg-n. In Halbleinen gebunden mit zugkräftigem Schuhumschlag Grundzahl 4, Schlüsselzahl des Börsen-Vereins. > Kilo-Drucksache — ? Stück. Bar ZS'U,, Parti- 44/10. Einband des Freist, netto. Hafen-Verlag Berlin W 9 G m. b. H. Köthener Str. 26