LOO Bsri-Nbum s. d. Doch». Buchhandel. Fertige und Künftig erschemende Bücher. — Preisänderungen. 7, 9. Januar 1923. Ende Januar erscheint: Die Religion des deutschen Idealismus und ihr Ende Band I: Die religiöse Krisis des deutschen Idealismus Von v. Wilhelm Lütgert, Univ.-Prof. in Halle a. S. (Sammlung wissenschaftlicher Monographien Band 6.) Preis 8.—, geb. 9.50 X Schlüsselzahl des B.-V. Vorzugspreis, wenn bis 31. Januar 1923 bestellt, ord. 4500.—, geb. ^ 5300.- Bedingt bedaure ich nicht liefern zu können. Ein monumentales Werk, das in drei Bänden, die jeder in sich abgeschlossen und einzeln käuflich sein werden, die religiöse Ent wicklung vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart umfassen wird. C. Bertelsmann, Verlagsbuchhandlung in Gütersloh. Lur lorlseselrl IreonÄNcken VerwenSmis empkedLei» wir NLidsledeQÄe KsoxdsreQ HH/erke unseres VerLsxs: ^6t3Ül<UN(1e. Lin I-oIu> unä Hanäbuok kür Fabrikanten, ^alinärrto unä ^alintoobnikor. Von'Dr. /VS. kenckel. ^lit 112 -^ddiläun^on. 2. ^VuklaAS (1922). Lrnnärabl ^od. 3.— ^U8 rneorie uncl betrieb lier vampkturbine. Von ürruili ssssrmLNN, Odorsiulwius'ouioui' a. O. i^rvoito, vsr- dossorto AuüuAS (1922). üruuäralü gsb. 3.— Verwertung von Patenten, üedrsuctismusiern und Oetieimverkstiren im !n- und Auslände. Anmolüungv» 2a'6Ü6 Luiiago (1922). OrunÜLaiü goüoltot —.50 Nsaäbucli kür tecliniscke u. kaukmänni8cke weiter von ksdrikbetrleden, >Vertitütlree, dtsscliinisten. Von ff tt. kvtt. 2^vbit6, nsadsard. Auliags. 6ran62adi god. 3.— ^Vecti5ei- unä Dredstrommontaxe. xin Uaudbucd fg, InstaUatouro. Von Ing. ÜlNlI Kumpss. (1922.) Orunckrabl ^ed. —.80 Oe!' ^U8LilN6ldek'. Oio Xunst Ü68 ^usollnsickens. Von ?sul klle. I. loil: ^lLnnsrkleiäsr. II. I'eil: kVauonkIeickor. Ein billiges Kochbuch. Ratgeber in Oiätfragen ^ Ein Diät-Kochbuch mit Anhang Kinderernährung von I)r. mack. Voxelsr, Sanatorium Braunlage. 344 Seiten. In Leinen gebunden Preis 600 ord., 360 no bar. Ein vorzügliches Kochbuch, welches Braunfchweig, 2. Januar IS23. Johannes Neuincyer. Die Praxis des Landmanns ^lve/ Lä/rc/e //r -41. 2/6M.— n>r§c/r/. ' /d //r/? e/aL /rll/2k//c/r§/<? i- 5 Lr/id dk-^/ Wilhelm Andermann Verlag, Königstein im Taunus A Hadatt 3 3 !'3 3o und 9/8 9aiti6. ^e 2 Probestücke Ilelera «Ir mit 407». HainirurA, 7. Januar 1923. LovsLN L dlssscli Verlsx. Ad 10. Isniisr I42L sauüszelraM svo üiiiulüllilrrvulcjier r. k. rku<d8Mllld k. c. dlelnliolck L 8ökoe I^lprlx vresSen Jeder Buchhündler sende bas erste Exemplar Iebes. auch de« kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck, Zeitschrift usw.l. sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei der Börsenver- elns zur Ausnahme in die Bibliographie. Preisänderung. Farbige Kunstblätter der »Jltusirirten (Zeitung" Es kostet jetzt ein Blatt im Format einer Ganzseite der Jllustrirten Zeitung M. 250.— ord. und im Format einer Doppelseite der Jllustrirten Zeitung M. 350.— ord., die Bilder liefern wir mit 40^, Freiexemplare (ungemischt) 7/6. Vrütt, Einführung des jungen Pfarrers (Heliograv.) kostet jetzt M. 250.— ord., M. 167.— bar, Freiexpl. 7/6 O. v. d. Wehl. Mensur auf Schläger (Heliograv.) kostet jetzt M. 250.— ord., M. 167.— bar, Freiexpl. 7 6 A. v. Menzel, Piazza d'Erbe in Verona (Heliograv.) kostet jetzt M 400.— ord., M. 240.— bar, Freiexpl. 7/6 Bismarck (Originalradierung von Emil Heermann auf Büttenpapier M. 1200.— ord., auf Japanpapier M. 2000.— ord., bar mit 40^>. Freiexemplare 13/12 Verlag I. I. Weber, Leipzig