283, 6. Dezember 1823. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8301 OK8 kttkII^-Vekl^QS VIZ 8c«Ö^81'LI^ Lkr2L«eUI^6LX VOI^ / !/. IV/o^xx //X60 Valder 8 Die Patrizierin o Ein Doppelleben Doktor Wilds Hochzeitsreise Rektor Müslin in Italien pormut Iincl Preis cter Sainrnlung Ore IVeue L'rbwerL NN. DKcr Lomuu „Dre LmlrrLrerrm" ist eine guuL umuokcruc ^ ^.ugclcgcuhcit. ^Ibcr etwas macht iku lesenswert: er ist rnit einer in der 6egeuk Oottfriek Kellers ge bürtigen Luhe und stilistischen Beherrschung geschrie ben, nnnervös, ohne Kile. . . . Ick empfehle ihn jener Oenerution, kie in unserer guten alten 2eit jung gewesen ist. Lorlrmer T'agobbrtt. IWl ab wirk ungesicbts kes gutenKriües, cien kerLhein- t' I Verlag tut fKrm Doppelleben), seine Lebtung vor kem KrLÜhler Wikmann urn einige 8triehe Höker schrauben: Kiese farbensturke, höchst ubenteuerhcke Oeseluchte besitzt eine psychologische lkieke unk Aktualität, kie eine Keubelebung rechtfertigten. Abgründe inokern- sten Leelentuins sink hier init erstuunUcher Kruft geölknet. Diese 8punnung inueht Ken geheimsten Lei? Kes seltsumen Luches AUS. lVeue 2mrcber KertmmZ. lVremerlerler LorMgekruclc, r» Dalblernen 1/ 6. X ls wertvollste literurisehe Weihnuchtsgabe wurke 7» ker 8cbweiL kus grosse Kpos ,,L<Mer" geschenkt. Die Keukormung ker Lalkersage ist ein künstlerisches Wagnis, kie pruektvoll hurmoniseke Oestultung unk Kondensierung kes gewaltigen 8totkes in sieben Kuckte ist eine dichterische lut. Wie kuum ein Zweiter moderner 8chwciLer Hut Marti einen sturken 8inn für Lrekitektonik in ker Loesie, für ekles Oleiclnnuss in Aufbau unk Orunkriss, kuru eine 8prucke, kie wie Musik klingt unk leuchtet. Lermor Dagblall. Martis errühlenke Dichtung Lalker steht uut dem heurigen Büchermarkt un deutlich unk gesichert her vorragender 8pitre. lVeurs IDrmleMmror I'agblall. In wundervollen Oesängen unk Lilkern Hut Marti kus Kpos kes menschlichen Lebens unk 8elucksuls gcscliakken. Ilberc^uellenk ist kie Bülle ker Dekanken, jeder 8atL ist voller 8ehönkeit. DmLermer T'agblall. ^x Die weiße Stimme Kler'/ broscb. K7. 7.60. Bin neuer Dekicbtbunk kes feinsinnigen Dzuikers. /^LL/X /Z^X Gedichte Kr'gnr'er/s ^sr2ng§an§gabe örosc/r. d. anebes ist wirblieb 6Iut, Brunb und Häuseln Vuk jeden Oall ein geistreieber und korrnseböner 6e- diebtband. Vene ^nre^er 2ertnng. VV/as einein boobreitsreisenden Obeinann begegnen ^ bann, wenn ibn der 8ebalb treibt, seine Brau kür seine 8ebwester ausLugeben, erräblt widrnann in Oo/c^or kBi/ds //oe/r2eri§rer>6 in seiner besten Oaune. Don Correa El /arbr'gem ^cicbmmmgem vom Kkmark §lr'e/el. Krm/m/rrmmg vom 7'bookor Lollmcr. 6eb. .17. 7. T^viese Meistererrählung ist wirklich so etwas wie ein ' kleiner ^.benteurerroinan. Die Hauptsache un die sem schmucken, hervorragend gedruckten Lank ist je doch ker äusserst feine Bilkscbmuck von Kkuurk 8tiefel. Mt Orarie unk Daune Hut hier ker Karbstikt jene 8timmung einLufungen verstunden, die dem Bericht von Ken äbenteurerfahrten unk UerLenserlebnissen kes portugiesischen 8eehelken unauslöschliche Leire verleibt. Die Reproduktionen sink vorzüglich; kie fein abgestukte, verhalten glutvolle Farbgebung kommt Lu voller Wirkung. Iheokor Löhner gibt dem Lücb- lein eine gehaltvolle Kinleitung mit unk Ken Weg. Der 77mm<7, Lcrm. /^LL/X Märchen und Träume r-r'e/e-r ^e^ereTrse/r-rr/Ze/r r-o-r 6. ^/er'/-ös/§r-rZ6r. 3.6S. lceuue ^veuiZe Lüeüer, die die 8kiiuinuuZ des 1 Näreüeus und seinen kieken 8inn besser und voller und dabei sebliebker und eindrin^Iieber ausspreeben wie dieses Lueb. />r'^rarr'se/re§ I>er'/)2r'Z. Oie rr-rd ?VärE6 von Oelix Oeran baben seböne OiZenark. Oie Närebenskokke sind ineisk aus der OeZenwark ^e^rikken, deren keebnisebe ^Vunder in viele Oesebiebken bineinspielen, aber in einer ver- kräuinken, lieblieben ^Veise, die den sebwinZenden reinen iVlärebenkon krikkk. iVläreben, die diesen okk niissbrauebken Karnen mit dein ganzen ^auberbreis der ibn uin^ebenden beiden und er^reikenden Vorstellungen verdienen, Oesebiebken aus dein Oeieb der bindlieben und der eebken Oiebker- pbankasie, wo wunderbares und VVirbliebes sieb nakürlieb verselunelren, drollige Oesebiebken, ^vun- derliebe und naebdenbliebe, und solebe von keinster Beseelung und kieker Bedeutung. A/arr'a Blaser r'-r der Venen Xnre?rer 2er'^nng. 1104 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. SV. Jahrgang.