298 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchbandel. Ges. Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- u. Lehrlingsst. X° 10. 12. Januar 1923. Lne^el. kr. ü'oplitkalmoIoAis. Orükes ^.rvliiv k. OpütdalmoloZie. Lplt. Lplt. leunäe. Xplt. u. 6. vor ^slWnrLt. Xplt. u. 6. ^aünürLtl. 26ijt8elMikten in allon Kpraokoo. Haaeüo, lisrlsdeo ä. Lrcle. 3 B-äs. Ü6I8S, 8er§bau1euoä6. II. Keüooll, Lrk. m. Lraunüoülo. üeolimano, der Xauk. l)t. .Iuri8tenLoitun^ 1897—1922. ?uodts, ?3mielrt6ii. 1677. IloliZion in 068eli. Ti. Oe§6nvv. I. vis Ari-eek. ekri8tl. Leliriktsteller. Xplt. ll^xto U. IInt018. L. OvLllK. 3. -llt- cliri8tl. Xiter. k^okk, pää. Seminar 1908. so^lllitr, Hao<1b. 6. >6eo§r. 26. 1852. (llaarät), — NaZäobZ., — I'risr. 8edim<it, — HartoZ, — Heioo- ketter, — iHir8eü. *^Ü68 von 3. ^melunA, — 3. 6. ^rn<it, — ^ülquist. *^roüiv k. Xaturkunäs 1>iv- u. kst- lanäs. *Xrönungs6iarium- ^eopol<l8 I. *Xl8Ü88i8eÜ6 8tÜ<It6ÄN8ie1lt6N. *^VerIre über Ll5ci88->Ix>tdrinZ6N. 1 Hütte. >tl. ^«ukl. illa.v I^ö88ler L 0o. (x. m. b. II. in I-eipriZ: Xri6§l8toin, Lwi8eli. VVel83 u. 6elb. Dlar, Aelde ?Iut. ^LniZAe, IlmAang vor 1820. *ten Lriolr, 0e8eü. 6. ev§1. I^iter. *Hettner, 6vZIi8eko Literatur. Woda§Ü6l, äeulseüe Zpraeüo. Me^er, ät. L-iter. ä. 19. 3ütir!i. *Vo^t-X., <1t8eü6. 1-iteratur. *vore-OjbeI. Xatü. ^U8Z. *VVo1krum v. X86Üendael>, Io8Z. v. Modo, OoetÜ68 Oeäioüte. *DusoÜ2N, Kitten. *l11l8t6in« >Ve1t§68e1>i6lNe. *Oute Xomane. "ividr, I^eitl. 6. 8eein..Tiin8eli3kt. *3toII, 068elil6elit8leben. 36l8ree1it8. Vrl. III. llöüüöiM-tüik lii. /: pliilosopkie unä pääs^o^ilt. Xr. I: HieoloAis. 1656 Xro. I3l1t8^I886086Ü5ltt6N. 1886080^^60. kliiltMgttellttlisll töuiön O.io.b.». L Oo.. Xooiroaoc1it-66S. I^eip/ix k1atostrs8S6 3, Luoüliäncllsrüaos. Kunst ^bteilun^ lückllZen, jüngeren Kunstliäncller. !MS L «MMM li.lll.ll.il. k'ür äis vücker . stSosilrsireii u. Srkireidwsreir- ^dtsilunxen 6ia«8 dsst- üix^r, tellixsr Linksuker §Lsuck1, <ksr üi6 ^dlvilunßvn 2i«I- ! Suche für den 1. April od. früher einen tüchtigen jüngeren Gehllfen(in). Es kann eine eben ausgelernte Kraft sein, die aber im Buchhandel voll gute Kenntnisse in der Papierbranche besitzt. Gef. Angebote mit Bild, Zeugnis abschriften u. Gehaltsansprüchen an Asser'sche Buchhandlung Streh'en 1 Schl. VlMiiMerr-Siilui, 18 Jahre alt. sucht zur weiteren Ausbildung Stellung in lebhaftem Sortiment. Veste Zeugnisse vorhanden. München bevorzugt. Gef. Angebote unter chh 55 an die Geschäftsstelle des V.-V. leitenSe Posten, kauf Junger Buchhändler. 22 I. alt. m>t allen buäihändlerische» Arbeiten auss beste vertraut, erfahren im modernen Kunsthandel, gewandter Verkäufer mitbestcnLiteraturkcnnInisscn, hervorragender Dekorateur, sucht, gestützt aus gute Zeugnisse. Stellung in moderner Buchhandlg.. möglichst schöngeistiger Richtung. Ev. als Leiter einer Filiale in Kur- od. Badeort. die Geschäftsstelle des B.-V. Strebsamer Sortimentsgehilfe (25 I. alt) sucht zwecks weiteren Fortkommens z. 1. od. 15.2.1923 entsprechend. Posten in Berliner Buch- od. Musiksortiment. Such, ist gewandter Verkäufer, an selbst. Arbeit gewöhnt u. besitzt neben guter Allgemeinbildung umfass, grllndl. Literatur-. Musikalien- u. Sprachkenntnisse. Auf Wunsch Zeugnisabschrift und Bild. Angebote sind zu richten an F. Müller, IOjssx, Neu- städterstr. 7, I. /ah A/ah? ^7/- /?/-?/- /«/»?» ^r//N?» ra?/ah?^ o/» /. // ^/. /?,>/? /,?^2?// /?/ ,h??//aÄs. ?/»? /// (s/ra/s/har/r Z//S?/» /7?////äh/ä»//?. Ai-73^Nr//N?/r /»/> L7?raä^/' 2// A//ah^a,/aA//N die G^chästsstelle d°es B.Ä. ! Zunur Slirliineriler (19 Jahre), in allen buchhändlerischen Arbeiten bewandert, in ungekündigter Stellung, sucht sich zum 1. März od. 1. April 1923 zu verändern. Zeug nisse usw. stehen auf Wunsch zur Ver fügung. Gef. Angebote unter ^1. 2. N 52 an die Geschäftsstelle d. B.-V.