44V BSrI-nbl-tt f. d. Dtschn. Buchhmde. Künftig erscheinende Bücher. X» 8, 10. Januar 1SL5. Zur Ausgabe gelangt unser« neue Schriftenreihe Pädagogische Wegweiser 1. s-fi: Autorität und Erziehung von Pros. 0e. Erich Stern in Gießen S3 Seiten. Brosch. Gm. Z.SV ord. Oer bekannte Verfasser behandelt hier die soziologische Struktur der Erziehung und betritt mit seiner Untersuchung dieses weite Kreise interessierenden Problems ein Neuland wissenschaftlicher pädogogik. Demnächst erscheint: MrlWMWlMpMM Ein Mysterium in drei Akten von Heinrich Lilienfein S'/« Bogen. Zn zweifarbigem Büttenumschlag Gm. 1.S0 Johannes parricida, jener Herzog von Schwaben, der im Jahre 1308 seinen Ohm, den König Albrecht I., bei der Überfahrt über die Neuß um eines vorenthaltenen Erbgutes willen'.ermordete, hat in'Schillers „Wilhelm Teil" eine Gestaltung erfahren, die in ihrer scharfen Kontrastierung zum Helden des Stückes manchen nachdenklichen Fragen Naum gibt. In seinem neusten Drama unternimmt es nun Heinrich Lilienfein, für die Seelennot dieses Unglücklichen, den vornehmlich fremde Schuld und jugendliche Übereilung zu seinem Verbrechen trieben, das menschliche Mitgefühl zu erwecken und zu zeigen, wie sich der Geächtete und von den Furien des Gewissens durch die Lande Gejagte doch die Erlösung, den inneren Freispruch von seiner grausigen Tat verdient. Es ist ein Mysterium irdischer und himmlischer Liebe, gespielt vor dem großartigen Hintergründe der Alpen und der Papststadt Avignon, und ergriffen begleitet man den Süßenden auf seiner schweren Fahrt, die ihn von einem kurzen Traum wiedergewonnenen Friedens in den Armen eines sich für ihn aufopfernden Weibes unter gesteigerten Bitternissen bis zu jener Höhe führt, wo Hingabe des eigenen Lebens für andere endlich die Gottheit versöhnt. W i r b i i i e n z u b e s i e l l e n A I. O. Eotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart und Berlin