>i° 299. 2S. Dezember 1925. Fertige Bücher. ««rsrni!»» t d. DUch». «--»«-»d-l. 20Z27 haben Sie sthon bestellt? Sorbea begtuat Sie Nuslieferoag Ses aeurstea S t a h l i Schicksal un- Sinn -er -eutsihen Jugen- Mit Ttteizetchauag von ISa <k. Ströver Kart. M. Z.—, Leinen M 4.50 ZS"« unü 11/10 Treue-Verlag s. m. b. H. l^> Wülfingerode-Sollstedt n> Josef Hofmiller urteilt in den Münchner Neuesten Nachrichten A über ^ Lu Volbehr Das Buch von Nürnberg Bilder vom Frühling deutscher Renaissance Umschlag- und Einbandzeichnung von Wilhelm Schulz Ladenpreis geh. 4.— M., in Ganzleinen geb. Suso M. ^Geit Hägens .Tlorica" die erste dichterische Auseinandersetzung mit dem Thema Nürnberg, aber sprachlich weit über Hagen hinaus- reichend, vierzehn Variationen in einem pracht voll alten, eigenwüchsigen Deutsch: Bilder wie aus Gobineaus Renaissance, nur statt Dialogen epische in sich geschloffene Darstel lungen von starkem persönlichen Reiz." Dir liefern nur bar mit ZS«A, und 11/10, Auslieferung für Oesterreich, Ungarn, Iuaoslavien, Bulgarien und Rumänien nur durch die Sallmayersche Buchhandlung in Wien I, Neuer Markt 6 Albert Langen * Verlag »München ss. Osrember I. I. war« 6iscc>mc> kucciui <I Lrusläo krsccsroU (I Oiacomo kucciui Lein L-ebeo und «ein Werk (Deutsch von H. I^eisctuoLoo) Lio OlctavbLod Lrosclilsr'l 4.Z0, Osnrlsinen 6.— Rabatt Z5^, 2 krodeexemxlars 40U Lestelleo 8ie daber reicblicb, deoo das Wer^ dürktv io Wirkung das beliebteste Oescbeolt- ^erlc kür alle rousiLsdiscbeo L-eser svio. Llein-VerlLA L.eixriß, l)oerstr. 26/28, Wien VI, XöstlerALSsv 7 t^e^v VorL Lit^ — 1499 ^ird ^.veouo