3V0, 29. Dezember 1923.. Fertige Bücher. «örl-nbl-tt I. d. D»«n. BEand-I. 8S3S Zu meiner Umschlaganzeige: T Unel rvenn je<ie8 Linrelve5en eliesen ginge, alle vüeelen 5ie rusammensreablen in <lem einen punlet: Xtensebbeit. kictiaecl Oelimel. In diesem Sinne erweiterte ich die Kulturaufgabe meines Verlags und ließ soeben erscheinen: 90678^0 96^0698 5IX 0? Urarvn b/ 6v799 6^9169, ttze veelllinorvn Ivlunich srtist, vilb n pielsce b/ ^96X/i.I8I9>69 VO9I 09610669,° 99188^91971 Sontsinin^ lbe portrnits sncl conke88lOli8 ok: - ^E/^o/7 - On eacch picture liiere >8 g Motto vliicch contsins in n nutsbell tlre plülosopli/ ot bumanit/ 6 lesves in pen-nnä-inlr ärsvinzs on extrs-Lne ivor^ coloureä pnper, siee ot lenk 35: 33 cm, portkolio in lrslk pnrcchment. ?rice K 3.50. In prepnrstion sinzle lesves in etchunz. sust out: Wüstling ton. 9rice § 2. — . Im Nahmen dieser Publikation sei auf die früher erschienene glänzend aufgenommene deutsche Kunstmappe hingewiesen: Von festem und gewissem Geist 6 Köpfe und Bekenntnisse deutscher Geistesführer von Karl Bauer. — Mit einem Vorwort von A. von Gleichen-Rußwurm Kartonmappe M. 10. — , tzalbpergamcntmappe M. 13. — , einzelne Blätter mit oder ohne Spruch AI. 1.50, Radierungen M. 8.- Bildnisse und Aussprüche von Fichte, Goethe, Kant, Nietzsche, Schiller, Schleiermacher. Das Eigenartige und Zwingende an den Bildern dieser Mappe ist, daß neben den Köpfen ein Motto angebracht ist, das, in einer Nußschale, die ganze Well- und Mcnschhcitsauffaffung des betreffenden führenden Geistes wicdcrgibt. Verlagsbuchhandlung Max Koch, Leipzig Turnersträße 10 IIS?«