X- L4I, lb. Oktober 1923. Fert. u. Künft. eisch. Bücher. — PretsSnd. — Ang. Bücher, «d-ndu»«,. d. D««». vuchh-nd-i. 722s Ulilansts InA6iii6ur-Ii.al6iicl6l- 1924 IMI MM IN IMI I IIIII MM, InZeriieur-k^cilondoi' 1924 LeArünäei von W. H. Iltilnncl lXmro^xo Ueorboiled von 1. Wi10 Iro, Obor-IriA., I.mi IX 2WLI 1LII.I-.X I^lit §e§6n looo ^bbilckun^en im l'ext Erster leil: 1L.8LI1LX8 116» Zweiter Deck: b'Ok OLrV LOieSI'klIL'riOXS'riSL» ,/r «Vre/» Sa/late /> //a/ÄMS/i ll/ick »1 ru>rr Lä/i<ke/r / Kx»., />// // Preis 6r. 4. -, 8ciiw. Pr. 5.— Habstl za/ß nncl 10 pxernplgrs inir 7.0^0. Oblands laxelliem-Laiender isl das unenlbekilicbo »undbueb. das dein IN der Praxis läligen Ingenieur §ie s/r^ üke/r /Är^sr^ll/r/r /» I/rr-r/rr/ll^F uuä /e^e/r Lis r/re Lä/rr/e rm §c/rau/e,rske/' auz. Kküner Verlag Soeben erschien-inner- halb 6 Wochen — der vierte Neudruck von: limeaimWM bearbeitet v. F. Weniger. Kl.-8°. 125 Seiten. Grnndz. jetzt 1.60 ord., 1.20 no. Schlz. d. B.-V. Zurzeit eins der gangbarsten Bücher. Alle größeren Ge schäfte brauchen die Tabelle. Viele Firmen beziehen fort- Post^ Reisnersche Buchh. Liegnitz. Ab Montag. 18.1». M Schlüsselzahl für Ml» MW» MrMikllkiM rso 000 ooo Leipzig 38, Querstr. 10/12. Verlag vonAuerbachsDeutschen Kinderkalender <L. Fernau). Ernst Rowohlt Verlag « Berlin w Z5 Anläßlich des neuerschtenenen Nachlaß-Bandes bitten wir auch die früher erschienenen Werke stets auf Lager zu halten: Earl Luöwig Schleich Ewige Alltäglichkeiten 8.-13. Aufl. Geh. 1.S0, geb. 3.—. Halbleder 4.— Aus Asklepios' Werkstatt 4.-6. Auslv Geh. 1.50, geb. 3. , Halbleder 4.— Bewußtsein und Unsterblichkeit 8.—12. Aufl. Geh. 1.50, geb. 3.—, Halbleder 4.— Gcdankcnmacht und kjgstcrie 13.-18. Aufl. Geh. 1. . geb. 2.- Sas Problem des Todes 13.- 18. Aufl. Geh. —.80, geb. 1.S0 Besonnte Vergangenheit Mit 10 Ki.pferdrucken 40.—46. Aufl. Geh. 3.50, Halbleinen 7.—, Ganzleinen 8.— Kleine Ausgabe ohne Silber 1. —18. Aufl. Pappband 3. , Halbleinen 4.— Sie Weisheit der Zreude IS.-24. Aufl. Geh. 1-, geb. 2.—, Halbleiter 3.- Fwei Jahre kciegschirurgischcr Erfahrungen Aus einem Berliner Lazarett 5. 8. Aufl. Kartoniert 1.50 Bezugsbedingungen: 3Z Prozent und Partie 11/10 Wir nehmen VuchmarkvorauSzahlung zur Schlüsselzahl des Zahlungstages an Jeder Buchhändler sende das e r st e Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck. Zeitschrift usw.). sofort an Idie Deutsche Bücherei des Börsen- ! Vereins zur Aufnahme in die 1 Bibliographie. Sichern Sie sich für das Wcihnachtslager: Meyers Historisch - Geographischer Kalender für 1924 Als Abreißkalender eingerichtet Ladenpreis 4 Mark Gz. (4 ^//.) Nachlaß 3534, v. 13/12. Schlüsselzahl des Börsenveretns Nach dem Ausland zu Schweizer Franken-Preisen (§/>.) Bibliographisches Institut in Leipzig Angeborene Bücher. Cnrl k'r. ^I6i8elior in I^ipLiiF: 25 IckülMu, b'ivou vr. sjrsueir. Oeb. 4.50 4.- Vsi-lsAevusu. ^4. M°/g Rad. u. ^ Lekilr. <1. L.-V. rum I-i^kSvAslriAe. 1 i^s^tors Xoli'v.-'I^ex. 15 Dck>e. 2. /L. >6iUt 'eiNlnHeu. I4iril6est 62. 30.— 1 Ils^girtg iXomv.->Cex. 6-6. >1—6 vP. 5. I.ukl. HollbsockSr. IUvck'esl je ik-amck 62. 4.— vuelib. kaess L Co., 3'übin^eu: kvookkn-us. 17 Lä!e. Or.-cklkL. äub.- I.USZ. 8. g. ei4r. 1932. L Lcke. Mn.> Ouicko äo 1'ama- I teur äe livres. 4. ^uki. (Lelioplavckruelc). Llrr. j OeAeu^vert von 60 Leb^v. Xi. I