Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-15
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7208dörsenblaU f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 241, 15. Oktober 1923. Vo) Feuer-Verlag A G. in Leipzig. DIvislor. D6 6. k'Iügel, Osttoj: 6ok. krieckr. Ilerbart Ckitelaukl. 1905.) veiprig: keuerverlag (Komm.: k. Volckmar, veiprig, 1923). (47 8., mit 1 eingeckr. Kaks., 1 1'iteld.) gr. 8" — Neister. 1)6 6. Or. I. — Vo) Gesellschaft zur Verbreitung klassischer Kunst, G. m. b. H., in Berlin. Dlivv. von lieink. V i e t r. (kueksckm. naek Orig, ^eiokn. von vrok. Oevrg 8eliöbe1. 1.—12. 'I'gck.) kerlin: OeseUskkakt rur Ver breitung klassiseker Kunst (1923). (94 8. mit ^bd.) 4" Or. 8ebmieg8km geb. 5. —; Ilkvbck 6. —: ^usg. k. krei- maurer mit e. Ink. naek 6. 8tick » krieckrieli 6. Or. als Stc) Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft in Hamburg. Benninghoss, Ludwig: Gepraegte Form. Zeugnisse unserer seelischen Schöpferkraft. (1.—3. Tsd.) Hamburg: Hanseat. Vcrlagsanstalt 1923. (494 S. mit 1 eiugedr. Abb., eingekl. Abb., davon 1 färb., zahlr. Taf.) 4" 62. Hlwbd 18. —; Lwbd 26. —; Hlbrbd 36. — Ke) Hinstorfs'sche Verlagsbuchhandlung in Wismar. Mecklenburg-Schwerinscher und Mecklenburg-Strelitzscher Kalender. lFg. 61.^ 1924. Mit seingedr.) Bildern. Wismar: Hinstorfs'sche Verlh. s1923). (36 S.) 8° 62. -. 10 Hirt) Ferdinand Hirt in Breslau. 6e6ermnnn8 vürkorei. ^Vbt.: Kr6kun6e. vrsg. von Kurt Krause u. Iin6oik Ueinlrarck. ^bt.: vkilosoxdie. klrsg. von Krnst kergmann. u. 32 seingeckr.) Ki16ern.) kreslau: kV Hirt 1923. (140 8.) 8" Or. 1I1vvb6 2. 50 seken. Kreslau: k. Hirt 1923. (136 8.) 8° — ckeckermanns Düeberei. ^bt.: ?biIo8opdie. Or. I4kvb6 2. 50 Möhle, Fsritz), vr. Lyz. u. Oberlyz. Dir., u. Asnna) Sewening, Lyz. u. Oberlyz. Lehrerin: Rechenbuch für Lyzeen und höhere Mäd chenschulen. In 6 Heften u. 1 Erg. H. H. 5. Breslau: F. Hirt 1923. 8° 5. (Klasse 6.) V. Ausl. (IV, 80S.) Or. Kart. —. 85 8rliimm6lpktznni8, I)r. kr. 8zm6., jetrt veiter 6. wirtsekakts- u. sor- saukgest.:) kV Hirt in Komm. (26 8., 2 1)1.) 8" Or. —. 40 Ferdinand Hirt öc Sohn in Leipzig. Otto, Fserdinaud), vr.: Rechenbuch für Lyzeen und höhere Mädchen schulen. Nach d. ministeriellen Bestimmungen vom 18. Aug. u. 12. Dez. 1908 bearb. (7 Heftes H. 1. 2. Leipzig: Hirt L Sohn l 19231. 8° 1. (Klasse 10.) 13. Ausl. (32 S. mit Fi«.) Or. —. 25 2. (Klasse 9.) 13. Ausl. (10 S.) Or. —. 30 Kits Fndustrieverlag Spacth L Linde in Berlin. Eildienst der Deutschen Steuer-Zeitung. (Steuerschnellpost.) Hrsg, unter Mitw. von vr. Erler >u. a.) von Nechtsanw. Vr. Fritz Koppe. (Jg. 1.) 1923. (Etwa 12 Nrn.) Nr 1. Okt. (16 Sp.) Berlin: Spaeth L Linde (1923). 4° Or. Nr 1: —. 80 Kern L Birncr in Frankfurt a. M. (Töngesgasse 40). 8partt»!att kür Xüekter un6 viebkaber von liassekuncien. 6g. 25. 1923. (36 Krn.) Xo 1. Okt. (8 8. mit 1 ^bb.) krankkurt a. Dl.: Korn L kirner (1923). 4" Or. kür Okt. —. 60 Wals Lutherischer Biichervcrein in Breslau. Nagel, Vally: Menschen, die mir begegneten. Erzählungen u. Cha rakterbilder. Breslau: Luth. Bttchervereiu 1923. (130 S.) 8° Os. 1. 50, 8ek1r. nieiit mitg^teilt. Oswald Mutze in Leipzig. klokmann, Ulbert: Dlagnetiseke Kräkle in 6er ^tmospkare. Kine Kx- perimentalstuckie. ^il 1 'kak. ^bb. veiprig: Dlutre 1923. (31 8.) 8" - Or. —. 80 Der Neue Geist Verlag vr. Peter Reinhold in Leipzig. Neue Oeist Verlag 1923. (172 8.) gr. 8" Or. 4. —; ^ ^ pappbck 5. —; VI6rb6 10. —; V6rb6 100. — Keil August Scherl G. m. b H. in Berlin. Scherls Berliner Kursbuch. Eisenbahn, Postautos, Kraftomnibusse. s6.j Winter 1923/24. (Gültig vom 1. Okt. 1923. Berlin: Scherl 1923.) (112 S. mit 1 eingedr. Kt.) 16" Or. —. 25 Landbcck, Paul, Konsul: Kongoerinncrungcn. 12 Fahre Arbeit u. Abenteuer im Innern Afrikas. Berlin: Scherl (1923). (196 S. mit Abb., 1 färb. Kt.) gr. 8° Or. 3. 25; geb. 4. Mayer-Gwenscn, Hans: Französische Spionage und Propaganda am Rhein und an der Saar. 18 Monate im Dienst der »Großen Nation«. 12. Ausl.) Berlin: Scherl (1923). (95 S.) 8" Or. 1. — OKI) Schulbüchervcrlag in Wien. Deutsche Hausbüchcrci. Bd 28. 83. Keller, Gottfried: (Novellen.) Bd 6. Wien: Schulbüchcrverlag 1923. 8° — Deutsche Hausbücherei. Bd 28. 6. Dictcgc». Erz. aus d. »Leuten von Seldwyla-. Mit c. Nachw. von Uuiv. Prof. Or. Wolter Brecht. (73 S.) Ivr. 5400. - Pichler, Adolf: Geschichten aus Tirol. Mit e. Nachw. von vr Rudolf Latzkc. Wien: Schulbücherverlag 1923. (175 S.) 8° — Deutsche Hausbücherei. Bd 83. Kr. 10 200. - Deutsches Lesebuch für die Volksschulen des Burgcnlandes. Von Adolf Parr u. Karl Lustig, unter Mitw. d. burgenländ. Lehrer schaft. (2.) Wien: Schulbüchervcrlag 1923. gr. 8° (2.) (2.-^4. Schul?/ Mit Bild-rn (im Text »/auf färb. Taf.) von Franz Elek- Etiveck u. Albert Pahr. (X, 352 S.) Hlwbd Xr. n.n. 30 000 — Deutsches Lesebuch sür die Bürgerschulen der Republik Österreich. Bon Hermlne Langer, Karl Lustig u. Kranz Ticchl, unter Mitw. von Margarete Bauer su. a.s. Ms. Ausg. Tl g. Wien: Schul büchcrverlag 1923. 8° 3. (VIII, 352 S. mit Abb., 1l jl farb.s Taf.) Xi n.n. 27 300. - Mailly, Anton: Der Tempelhcrrenorden in Niedcrösterreich in Ge- schichte und Sage. Wien: Schulbüchervcrlag 1923. (75 S. mit Abb.) ' 8° Xr. 8100. — Nischcr, Ernst, Reg. N. Vr. Staatsarchivar: Die Römer im Gebiete des ehemaligen Österreich-Ungarn. Wien: Schulbücherverlag 1923. (160 S. mit Abb., 1 Titelb., 1 Kt.) 8° Kr. 15 900. I'ovotniea i perva stanka 22 kervatske uar<r6ne äkole I. i II. raLrö6a u OraOiäeu. 2. ir6. DVien: 8cliulbüekerv6rlag 1923. (107 8. mit ^bb.) gr. 8" sKroati8eIi6 kibel.) kll^b6 Kr. n.n. 13 800. — ^utorenlektüre an öZtsrreiekiAeken Dlittelseliulen. Ilrgg. von 6. ^rdeitsgomeinsekakt 6. Wiener ^Itpkilologen unter 6. re6. veitung 6. vniv. ?rok. vr. kiekarä Dlei8ter. II. 1. Wien: 8cüulbüeker- dückerverlag 1923. 8° verläg 1923. (47 8.) 8" / ^usge^väklte lat. u. grieck. I'exke II. 1. Kr. n.n. 4200. — Untcrrickrtsprariö für Volksschulen. Unter Mitw. bewährter Schul männer bearb. u. Hrsg, von Haus Trun k. 2., umgearb. u. verm. Ausl. Wien: Schulbüchcrverlag 1923. (VII, 311 S.) gr. 8° Hlwbd Kr. 42 900. Kit) F. E. v. Seidel in Sulzbach. Gemeinnütziger Hausknlcndcr. Hrsg.: F. Sols. (Münchener AuSg.) Jg. 87. 1924. Sulzbach i. d. Oberpfalz: v. Seidel s1923s. (103 S. mit Abb.) 4° Or. —. 65. 8elilr. '/- 6. 8eklL. 6. V.-V. Kalender für den Bürger und Landmann. Hrsg, von F-. Sols. Jg. 69. 1924. Sulzbach i. d. Obps.: p. Seidel s1923). (64 S. mit Abb.) 8° Or. —. 25, 8eklL. V- 6. 8etilL. 6. l)V. Sulzbacher Taschenkalendcr. Hrsg.: F. S 0 l f. Jg. 63. 1924. Sulz bach, Obps.: v. Seidel s1923). (62 S.) 16° Or. Roh —. 12; geh. —. 20, 8elilr. 6. 8eI6r>. 6. I)V. Herm) Leonhard Simiou Na6-s. in Berlin. mion 1923. (16 8.) gr. 8" Preis niekt mitgeteilt. Foe) Earl Stepheuson, Vcrlagsbuäihandlung, in Wien. Von deutscher Art und Kunst. Einige fliegende Blätter. Oietreu nach dem i. I. 1773 bei Bode in Hamburg ersch. Erstdruck in F-aks. Hrsg, von Vr. Heinz K i n d c r m a n n. Wien: Stcphenson (1923). (XX, 182 S., 6 Taf.) kl. 8"" 900 num. Er., Or. Pappbd 7. — ; die ersten 50 Erv auf Bütten, Ldrbd, Preis nicht mitgeteilt. Bonsels, Waldemar: Weihuachtsspicl. Eine Dichtung. (Umschlag- zcichn. u. Buchschm. von Prof. Franz Blazck.) 1.-5. Tsd. Wien: Stcphenson 1923. (71^2.) ^ 8° (Ir. Hlwbd 5.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder