7240«ri-nbl°ud. Dischn. B»ch«°»d-I. Gesch. Eine. — Te!lh.-Antr. — Fert. Büch. — Preisänd. 242. 16. Oktober 1923. vis übsrstürrts Oolcksnt^vertunA ^virkt auek bei cksn buokbünck- ueue I.1ererua88deütir8lliiKeii kürs lulsull rubs 992) ocksr äurob 'Wertbrief ansssnornlnsn. Lankgökseks, Lank- V rlQg 6. m. b. H. in Karlsruhe. OL/erre/c^/ vis ^.uslislsruil^ unserer VsrlsFsvvsrks in Osterreied erfolgt seit dem 15. Oktober 1923 ru testen Lronsnprsissn dureb den V«rIr»S I^«»x,oL«L HblrLrie^» I, 8i»I«gsIg«»s»« 21 ^Vir bitten die LuebbnndlunZsn in Ostsrrsieb, ikre LsstsIIungsit sn diese pirme, niokt sn uns, ru riekten, und Preislisten u. Prospekts von dort ru verlangen. «»Irslt 4tl>3L oircL 7 S LLLg«!, ir«i»t8d» V«rLas irolL»r»L«L-V«rLL»s Zahle durch Postscheck od. Nachnahme zur Schlüflelzahl d. Lieferungstages. Butzbach (Hessen). Rudi Matthäus. Lübben, N.-L. 5. Winckler. Nachdem die Höchstgrenze für Nachnahmen aus 50 Mil. liarden erweitert worden ist. expedieren wir Sendungen bis zu diesem Betrage unter Delhagen L Klafing, Bielefeld u. Leipzig. Verkehre nur noch direkt. gegeben. Zahlung ^ erfolgt sofort nach Erhalt der Rechnung durch Postscheckkonto. Buchhdlg. Hermann Krumm, Remscheid. Verkehre nur noch direkt. Zah lungen durch Postscheck, BAG oder evtl. Vorauszahlung u. Nachnahme Max Wengenmayr. Jmmenstadt' direkt. Zahlungen: BAG, Nach nahme oder Postscheck sofort nach Erhalt. Gutenberg-Buchhandlung Inh.: Hch. Goertz, Kray (Rhld.). Verkehre vorläufig nur noch direkt! Buchhandlung Max Taute, Perleberg. Zur gef. Beachtung! Ich bitte, freundlichst davon Kennt nis zu nehmen, daß ich wegen der allzu hohen Vankspesen, die oft in gar keinem Verhältnis zu der meine Verbindung mit der Deutschen Bank bis auf wei teres aufgehoben habe, und ich bitte Sie, Zahlungen — ich nehme Zahlungen nur in effektiven österreichischen Kronen oder einer anderen Valuta mit Ausnahme der deutschen Mark an — bis auf weiteres an meinen Kommis sionär Herrn Robert Hoffmann in Leipzig oder mittels Scheck direkt an mich nach Wien zu überweisen. Zahlungen, die bei der Deutschen Bank für mich einlaufen, werden dort nicht mehr angenommen, was ich freundlichst behufs Vermeidung von unnötigen Spesen zu beachten bitte. Gegebenenfalls berufe ich mich auf die vorstehende Anzeige. Wien, 12. Oktober 1923. Franz Deuticke Verlag. Teilhaberaniräge. Größerer Leipziger Ver lag beabsichtigt, sich durch Übernahme einer VerlagSbuch- Handlung ernster Richtung auSzu- dehnen. Der Besitzer kann auf Wunsch mit in die Leitung eintreten. Gef. Anerbieten mit näheren Angaben, die streng vertraulich be handelt werden, unter Nr. 1854 an di« Ge schäftsstelle des Börsen vereins erbeten- GrulWMMuiig! H, W. Fischer, Hamburger kulturbilürr Brosch. 2.—, geh. 3.— Schlüsselzahl d. B. V. Rösl S- Cie., München. veioeo 9— / I^ecler 17.— Ooetke, We8tö8tl. Divan, veioea 4.— / I.eät-r 12.— Olirnmelskausen. Liwpli- 2i83iwU8. deinen 5.— Döläerlin, Werke. Laut, Werke, 6 Lde. ^iet28aüe8 Lriet'vecÜ8eI mitkokäe. nio. 4 — Dan3 Lacks,Werke. r Läe. vlo. lv.— / vpßt. 16.— Lckopenkauer, Werke. vLlbleinell 10.— Die 8ckon8ten 6e8ckick- ten aus looi dlackt. HIv. 5.— / vlör. 7.50 DLK IdlLLD-VL^D^.O 2D DLIk^IO Inland. Ausland. Neue Preise. Ab 15. Oktober treten neue ermäßigte Grundzahlen in Kraft. Diese Grundzahlen sind zugleich meine Schweizer Krankenpreise. Inlands- Schulvorzugspreise für Bibliotheksausgabe der Blauen (Halbl. steif kart.) (ord. Gz. 0.80) bis 19 Bändchen Gz. 0.70 „ 49 „ „ 0.68 ab 50 „ „ 0.64 (L) Zettel anbei. (A Köln, den 12. Okt. 1923. Hermann Schaffstetn.