eo?tevt?? Veit, Stücke^um et^^edae, iw? t-'eipt^i od. 'Post- js wud^-bübe-ii ,u -Stetten, a„4?.r-0->d. MU,,i-d-»pri M- 2- - «?-. - ?.. ., Ds- . 1 S- Mitglisderpr. Die Aeile Gz. 0.20, 6 —, G, 32.—. S. Gz. N.50. Nlchtmitql.-'pr Die S. Gz. S.40.; Sank, AVLL. I.vlp-Iy (nur ) Mit 1 ' 'loö " «lchtoÄ'^G 200 6t i ' iengei. Gz.0.I0d^2et?e. Lhiffre-Geblikr^Gz. äl''. Bestell;.,. ! Mitgl.^.^i^tii^E^ d:e 2eile Gz. 0.25 — Mal Schlüffrlzahl. ^ Nr. 251. 'LstDLmrLÄDWrrivMMüeBHuLsitMSMMSiLrzuWMF Leipzig, Freitag den 26, Oktober 1923, gv. Jahrgang. ^arl Heymanns Äerlag AMR Zu Äerlin Ä8 8, Mauer straße 44 Demnächst erscheint: S>«r- W» N herausgegeben von vr. Max Lion, Rechtsanwalt beim Kammergericht Berlin 5. Jahrgang. Heft I: Die geltenden Devisenbestimmungen in der gegenwärtigen Textfaffung u. in systematischer Weise dargestellt Etwa 24 Seiten Groß-Oktav. Grundpreis ca. 0,60. ^.ie bekannte Zeitschrift, die aus Grund freundschaftlicher Verständigung mit dem bisherigen Verlag von mir fortgesetzt wird. soll künftighin in jedem Heft ein besonders aktuelles Thema behandeln. In dem ersten Heft, das schon in 8 Tagen vor- liegt, werden die z, Zt. geltenden Devisenbestimmungen zusammengestellt und in systematischer Weise verarbeitet. Durch die zahl reichen Änderungen dieser Bestimmungen ist es nicht nur dem Kaufmann, sondern auch dem Juristen immer schwieriger geworden, das geltende Recht zu übersehen. Diese aus der Feder des bekannten Steuerrechtlers stammende Darstellung wird daher von den Interessenten freudig begrüßt werden. Um die Sammlung wilder einzusühre», liefeee ich die Hefte auch in Kommission und empfehle dringend, das erste Heft allen Banken und größeren kaufmännischen Firmen vorzuiegen. Bei Bestellung auf anliegendem Zettel rabalticre ich mit 40fjß. Das zweite Lest des neuen Jahrgangs befindet sich ebenfalls in Vorbereitung und wird in 2- zur Ausgabe gelangen. Der Uistertilel dieses Leftes lautet: Die Goldmarkbilanz 3 Wochen in praktischer Gestalt für Buchführung und Besteuerung Etwa 24 Setten Groß-Oktav. Grundpreis ca. 0,60. . ie Frage der Goidmarkbilauz wird infolge der völligen Unübersehbarkeit der Papicrmarkzahlen für jeden Betrieb immer 1 wichtiger und voraussichtlich auch aus steuerrechtlichen Gründen schon in kurzer Zeit praktische Bedeutung gewinnen. Auch dieses Heft der Steuer- und Finanzsragcn kann daher auf das größte Interesse in Handel und Industrie rechnen, und ich empfehle auch hier Ihr Lager reichlich mit Exemplaren zu versehen. Bei Benutzung des mitfolgenden Bestellzettels rabattiere ich mit 40°/„ und liefere auch unbeschränkt in Kommission, D" 993