8e8cklL^NLkroe soeden aiik^ekoken we^en Koker Kün8t1eri8cker (Qualitäten! 0VIV I^IL8L80LviemL „ ^UL dem I-Lteiniscken neu üdertrsxen von UuclwiZ Oolcisotieider Vlit 8 Orixinsl - I-itko§rspkie» von UäsLlo Oädor Diese erotiscken 6e6ickte stmen den Freimut 6er Lntiks und ikre keltere Linnlickkeit, »der suck 6ie rettlnierte 6enuösuckt und 6ie 8ittenver6erbnis 6er römiscken Ksiserreit. tliemsls sonst sin6 so sukricktixe I-iekesverse mit so viel Kunst xedicktet worden. UndeksnAen wird slles bei seinem Ksmen genannt, ober in 6sr xrsriösesten A.rt. — Unsere Obsrsetsunx kst xevvLxt, okne Kücksickt suk keuscke Okren, 6isss wollüstigen Dedickts gLnr wörtlick wisdsrrugeden, weil nur so 6ie koke Kunst un6 6ie 2eit 6er 6edickte rur Drsckeinung gekrackt wer6en konnten. — Des Duck ist rweiksrbig gedruckt un6 mit Vignetten gesckmückt, 6!e Drucken 6es kiokoko entnommen sin6. / Die Originallitkograpdien von 6sdor, 6ie 6is Kunstsnstalt 6er Wiener Seression Luk 6sr Hand presse sdrog, sin6 sekr kultivierte un6 reifende Kunstwerke 8clirikt: Kronen-^Iediaeval, rweitarbig Ausgabe 2Z Exemplare (l—XXV) vorn Künstler und Obersstrer signiert, die l-itko- grapkisn vom Künstler mit der Hand koloriert. Von 8. LakalaMitgl. d. ^sakod Krauüe- Lundes) mit der Hund in Zakkianledsr gsb. u. reiclr vergoldet. 6m. 75.— (no. zc>.—) /Vusgalre 8: 500 num. Kxemplare. Idit rweikard. litellitlrograpkie und einksrb. ganr- seitiZen I-itko^rspkien. In Kaldledsr xsd., mit litellitkograpkie. 6m. 10.- (no. 6.—) Ivl.rn verlange kostenlos kolgende Prospekte: ii.l.usiiriKrr'rL 6i)c»Kir und ?»^iooK-vkrocKL I, Lcbnlerstrasse io Beacbten 8ie bitte unsere ^nreixe im Innern des Blattes