SS 22 d. Mich». «u-Mnd-l. Gesch, Einr, - Teilh.-Ges, — Fer,, u, künfl. Bücher. — Preisänd. Zir 177, 1. August 1923, Gustav Wollmeyer,Geestemünde. Leipzig, den 25. Juli 1923, Robert Hosfmann G.m.b.H. Tcilhabergesuche. Kunstverlag sucht zum Ausbau Kapital v, so—100 Millionen M, Leiter des Unternehmens ist ersahrener,erfolgreichster Fachmann, Gef, Angeb, unt, Nr, 1499 an d, Gesch,-St,d,B,-V, erb. Auf unsere Katalogpreise vom November 1922 erheben wir ab 28. Juli für die Gruppe L Schulbücher einen S»liderzliWllgv.S6vv7° Hirt« Deutschen Lesebüchern, für die der Abschlag 90007s, Ferdinand Hirt in Breslau Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig 3. H. Bon s Verlag in Königsberg i. Pr, E. Morgenstern Verlagsbuchhandlung in Breslau «erlin vv 02, 21, 7, 1923, kistisrÄ csrl 8ldmiU! L ko. Ab 30. Juli 1923 gelten für meinen Verlag folgende Schlüsselzahlen: Schulbücher 25000. Jugendbücher 30000. Für den übrigen Verlag 27000. Hermann Schroedel, Verlag, Halle a. S. 150 ^usklüxe ln ckie 11m- ßedunx Dresden Nsyervvslä u. öokmer>v3ld Oer 6er-8tei8«i- im 8äc!i8. ke^enxedirze. Lrr^ebir^e, Vogtland und dlorckdölimen l.au8itrer- ned8t 1e8ckken- 8edlr8e vrescken uml ckie 8scd8.- llöbm. 8cb>veir ttoke unck niedere latra Iourl8tenk3rte 0e8 Lrr- xedirßes 1 :50000 LIstt 4 Dreien, 5 ^lten- der8"6el8inss, 19 Oder- >vie8ent1i2l-^03c1iim8l1,3>, 20 Kar>8b3«1, 2ä^oI,3mi- 8eor8en8t3at Karte äe8 Kle8en8ed!r8e8 Karte äe8 I5er8ebitße8 ^e8cdken8edirxe8 Karte 6er 8acli8.-lläkim. 8ckvveir Uverlan^rettel in der keila^e. -UexsnSer Köbler, Verlsx / vresüen. In unserm Berlage erschien soeben die Denkschrift: „Ratschläge zur Verminderung der wirtschaft lichen Notlage des Deutschen Reiches", 8 Quartseiten. Preis: M, IS Ovo.—. Particpreis: 100 St, i. M, I2S00-, SÜ0 Et, LM,10000,— mit 33',p7o Rabatt. Muster-Explr. mit 103o franko gegen Frankozahlg. A. Werner's Vcrlagsbuchhdlg. Düsseldorf, Gras Adolfstr, 31. Denkt anöas Ruhrgebiet! Gebt zum deutschen Volksopfer! Spenden sind auf Konto ,Ruhrfpenöe*/ Börsenverein der Deutschen Buchhändler/ bel der Allgemeinen Deutschen Lreöit- Anstalt Leipzig oder Postscheckkonto 1?4ör einzuzahlen. eutsche Romane erscheinen bei der HInstorff'schen Verlags- duchhan-lung, Wismar in den Werken Nathanael Düngers Hof Bökels Ende, Heidekinds Erdenweg, Pfarrer von Hohenheim, . die Größte unter ihnen", Joach, Kronbergs verborgenene Sendung, Psarrhausgefchichten, Die lieben Vettern, „Revanche!", Pastor Ritgerodt's Welt, I, C. Rathmann St Sohn, Volk in Gefahr!, „Tnbingia sei's Panier!" GrunSzahl geb, je Z.SS, In Ganzleinen je H.— Schlüsselzahl des Börsenvereine 6 r u n o (ü 9 8 8 i r 6 I- / V 6 l-1 3 A Xlit ciem ^uZuztüekt, laürßan^ XXI, I^ekt 11, dereckne icü lür meine 2,eit8cürikt uncl Künstler o I 11 n ä 2 L 1l 1 6 n Lerlin ZV z3 / OsrkklinAsrstr, i5 ,GZ> ET Reichshrrbergsverzelchnis, 0. Ausgabe. 1923. Amtl. Ausg. des Verbandes für deutsche Jugendherbergen. Enthält alle, rd. 2100, deutschen Jugend herbergen. Soeben erschienen. Gz. 0,75 kart. Verzeichnis öer sauerlänSischen^ugenöberbergen. Amtliche AuSg, 1923, Im Druck, Gz- 0,05—0,10 Im eigenen Verlag erscheint in Kürze: Sotke, Vir zogen in -as Zelö. (Der Fahrtenlieder anderer Teil.) Etwa 32 Fahrtcnlieder mit Singstiinme. 32 S. Kart. Gz. 0,75—0,80 Vorzugsangebot siehe Bestellzettel. (A Wir liefern 13/12 und 33^z'X). Berichtigung unserer Anzeige vom 7. 6.: Für Sotke, Unsere Lieder, gilt die jeweilige Schlz d. V.°V. am Eingangstage der Bestellung. 4. Ausl. Gz. (0,50) K SauerlanS-verlag (e.s.mb M Iserlohn. Postscheck Hannover 76534.