Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192308017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230801
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-08
- Tag1923-08-01
- Monat1923-08
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
177, 1. August 1923. Redaktioneller Teil. Echo, Das literarische. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. August-Preis 12 060 .1/. 1 bis 0 Exemplare für je 8400 -71 bar, 10 bis 24 Exemplare fiir je 1800 .11 bar, 25 bis 4g Exemplare für je 7200 .71 bar, 50 und mehr Exemplare fiir je 0000 .71 bar. Buchhänd- lcrijche Postbcziehcr, die für den Monat August ihrem Postamt 0000.71 bezahlt haben, werden gebeten, die Differenz von 0000 -71 nach Abzug des Rabatts von 30°/,, also 4200 .71, auf das Postscheck-Konto, Stutt gart Nr. 7, einzuzahlcu. Tic Rabattvcrgiitung wird mit Ende des Quartals erfolgen. Ingen d. Verlag der Jugend, München. August: Hcft-PrciS 12 000 .71. Monatsabonuemcnt 24 000 .71. Rabatt und Freiexemplare wie bisher. Der Verlag empsichlt immer wieder als billigsten BczugS- weg den des Zcitungspostamts. Vergütung des Rabatts erfolgt sofort nach Einsendung der Quittung. Juristen-Zeitung, Deutsche. Otto Liebmann, Berlin W. 57. Augustpreis fiir Eiland, Danzig, Österreich, Ungarn, Polen, Türkei, Rußland 14 000 -71 ord. Ta die Post nur 8500 -11 erhoben hat, wird die Differenz von 5500 -71 ord. von allen Beziehern nachträglich er hoben. Dem Buchhandel gegenüber erfolgt die Verrechnung dadurch, daß die Vergütung von 2000 .71 für den Postbezug pro August nicht ausgezahlt wird. Tic Einsendung der Poftqnittnngen erübrigt sich daher. Die geringfügige Differenz von 300 .71 pro Stück zugunsten des Sortiments wird beim Septemberheft mit verrechnet. Kladderadatsch. A. Hofmann 8r Co., G. m. b. H., Berlin SW. 48. August 20 000 .71 ord., 12 000 .71 netto, Einzelnummer 5000 .71 ord., 3000 -71 bar sfreibleibcndj. Rabatlzahlung fiir die im August durch die Post bezogenen Exemplare findet nicht statt. Sollten Bezieher infolge der Preiserhöhung vom Bezüge zurllcktreten, so sind die Augustnummern über Leipzig zu remittieren, woraus Rückvergütung des Postpreises erfolgt. Klinik, Medizinische. Urban 8c Schwarzenberg, Berlin. Ra battvcrgiitung für Juli 1000 .71. Für die bisher eingesandtcn Post- guittuugcn werden die Beträge durch Postscheck überwiesen. Hierfür ist also eine Verrechnung durch die BAG nicht zulässig. Firmen, die durch di! BAG Rabatt erheben wollen, wollen dieses auf der noch einzusendcnden Postguittuug vermerken. I, iItIe? ucIi, s. Paustians Lustige Tprachzeitschristcn. Musik. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart und Berlin. August- Heft 15 OM -71, 1-0 Exemplar- mit 35»/,, 10 und mehr Exemplare mit 40°/,. Buchhändlerische Postbcziehcr, die für den Monat August ihrem Postamt 8000 ffl bezahlt haben, werdet: gebeten, die Differenz von 7000 .71 nach Abzug des Rabatts von 35°/,, also 4550 .71, aus das Postscheck-Konto, Stuttgart Nr. 7, einzuzahlcu. — Die Rabattvergü tung wird mit Ende des Quartals ersolge». O b e r p fa l z, D ie. Michael Laßleben, Kallmüuz. Rabattvcrgiitung 33!/°/,. Die Postbezieher können jeweils 33!/°/, von dem Betrag der Postguittuug, die mit entsprechendem Vermerk eiuzusendcn ist, durch die BAG erheben. Bei Ausbleiben der Postquittuugen muß Rück- lastschrist erfolgen. Paustiaus Lnstige S p r a ch z e i t s ch r i f t e n (llttls Luck und 1,0 l'etit Lsrlsion). Gebrüder Paustian in Hamburg. Rabattver- gktung 30°/, des Betrages der Postquittung. Der Betrag kann durch die BAG erhoben werden; die mit entsprechendem Vermerk ver sehenen Postguittungen sind vorher an den Verlag einzusenden. I, v k st it ? ur is 1 en, s. Paustians Lustige Sprachzcitschriftcn. Therapie der Gegenwart. Urban 8c Schwarzenberg, Berlin. Rabattverglltuug für Juli^Scptember 2400 ^1. Für dis bisher eingesandten Postquittungen werden die Beträge durch Postscheck über wiesen. Hierfür ist also eine Verrechnung durch die BAG nicht zuläs sig. Firmen, die durch die BAG Rabatt erheben wolle», wollen die ses aus der noch einzusendcnden Postquittung vermerken. Uber Land und Meer. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. August-Preis 15000 -71, Einzelhest 4000 ffl, bar 2070 .71. Pro Monat 1 bis 25 Exemplare sllr je 9750 -71 bar, pro Monat 20 bis 50 Exem plare für je 9450 -71 bar, pro Monat 51 und mehr Exemplare für je 9000 -71 bar. Buchhändlerisch« Postbezichcr, die sür den Monat August ihrem Postamt 8000 -71 bezahlt haben, werden gebeten, die Dif ferenz von 7000 .71 nach Abzug des Rabatts von 35°/,, also 4550 .71, auf das Postscheck-Konto, Stuttgart Nr. 7, einzuzahlen. Die Rabatt vergütung wird mit Ende des Quartals erfolgen. Umschau, Di e. H. Bechhold Verlag, Franksurt a. M. Augustpreis 12 800 -71 ord., 9000 -71 no. Postbezieher zahlten an die Post nur 9800 ^1 statt 12 800 ^1. Di- Differenz von 3200 ^1 wird nicht nach erhoben, sondern gilt als Rabattocrgütung. Einer Einsendung von Postquittungen bedarf es somit nicht. Belhagcn Klasings Monatshefte. Velhagen 8- Klasing, Bielefeld. Augustheft 15 OM .71 ord., 10 500 .11. »o., 10 000 .71 no. bei mehr als 30 Exemplaren. Eine Rabattverglltuug sllr Postabonnc- ments findet nicht.statt. Wo ch e n s ch r i ft, I u r i st i s ch e. W. Moescr Buchhandlung, Leipzig. Der Rabatt beträgt 25°/> aus den reinen Bezugspreis, also ohne Be stellgeld. Die Rabattvcrgiitung für den Postbezug kann durch die VAG erhoben werden. Die Postqnittuugcn sind den Lastzcttcln au- zuheften oder gleichzeitig abzuschicken, mit entsprechendem Vermerk versehen. Die bereits ciugesaudten Quittungen werden noch durch Postscheck vergütet. Zeitschrift sllr die freiwillige Gerichtsbarkeit und die Gemeindeverwaltung in Württemberg. I. B. Mctzlersche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Nabattvcrgütung bei Postbezug 20°/,. Zeitschrift für H a n d e l s w i s se n s ch a st und Handels praxis. C. E. Pocschcl Verlag, Stuttgart. Rabattvcrgiitung bei Postbezug 20»/,. Neue, verschärfte Lieferungs- und Zahlungs bedingungen im deutschen Buchdruckgewerbe. Gleichzeitig mit der Emsührung des Schlüsselzahlslistems hat der Deutsche Buchdrucker-Verein auch eine Änderung, bzw. Verschaffung der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen vorgenommcn. In der -Zeit schrist sllr Deutschlands Buchdrucker und verwandte Gewerbe- (Nr. 5S> wird ausgeführt, daß die Lieferung-- und Zahlungsbedingungen durch die Zahlungsbedingungen der Lieferanten des Buchdruckgewerbes drin gend reformbedürftig gewvrdcn seien. Die Verschärfung sei nicht zu umgehen gewesen, wenn das Buchdruckgewerbc sich nicht der Gefahr aussetzen wollte, selbst bei genauester Einhaltung tariflicher Preise größere Verluste zu erleiden. Abändcrungsbedllrftig hätten sich vor allem die Absätze 1, 2 und 17 erwiesen. Wir gebe» nachstehend die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen wieder und bemerken, daß die wesentlich geänderten Absätze 1, 2 und 17 durch Sperrdruck hervorge hoben worden sind: Lieferungs- und Zahlungsbedingungen j,n Deutschen Buchdruckgewerbc. Ausgestellt vom Deutschen Buchdrucker-Verein, E. V. 1. Preisangebote und Berechnung. Preisangebote sind freibleibend und in allen Teilen unverbindlich. Sie ersolge» unter Zugrundelegung des Deutschen Buchdruck-PrciStarifs <0. Ausgabe, brauner Tarif) und der am Tage des Angebots geltende» Schlüsselzahl, die vom Deutschen Buchdrucker-Verein jeweils festgesetzt wird. Der endgültigen Berech nung wird die am Tage der Lieferung geltende Schlüsselzahl zugrunde- gelegt. 2. Zahlungsbedingungen. Zahlung des Rechnungsbetrages hat innerhalb 3 Tage» nach Rechnungsdatum in bar ohne jeden Abzug zu erfolgen. Bei neuen Geschäftsverbindungen kann angemessene Voraus zahlung verlangt werden. Bei größeren Aufträge» werden dem Umfang der geleisteten Arbeit entsprechend wöchentlich Zwischenrcchnungcn ausgestellt aber Teilzah lungen gefordert. Wenn für einen Auftrag das Papier oder Sonder materialien bcrcitgestellt werden, hat hierfür sosort Zahlung zu er folgen. Bei Zeitschriften: Abrechnung jeder Nummer, Zahlung unvcrjüg- lich nach Rcchnungsempfang. Be: Zeitungen: Wöchentliche Abrechnung, Zahlung unverzüglich »ach Rcchnungsempfang. Erfolgt die Zahlung nicht vereinbarungsgemäß und sinkt bis zur endgültigen Zahlung der Wert des deutschen Geldes, so ist der Besteller (Schuldner) verpflichtet, zum Ausgleich der Geldentwertung eine ent sprechende Zuschlagssnmme zu zahlen, die an der Hand des Standes der deutsche» Mark zum Dollar am vereinbarten Zahlungslage und am Vorlage der wirklichen Zahlung berechnet wird. Außerdem werden bei verspäteter Zahlung Verzugszinsen in Höhe des jeweiligen Bankkredit-Zinsfußes berechnet. 3. Erfüllungsort sür Lieferung und Zahlung ist der Druckort. 4. Lieferungen gelten ab Druckerei, soweit nicht durch Vereinbarung anderes bestimmt ist. Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Bestellers. IS«»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder