Fertige und Künftig erscheinende Bücher. X- 23, 27. Januar 1923. Anfang! Oebruar erscheint: MonalsschrP M M SeSLck öcs WMus/ürr Lkratwu^l^'herkmrsegrümvmtkirlMoth Z. blsir. I922/2Z. 2vvsllelAstsr )nIrrALNA ^us 6cm Illkait: vr Werner piclit Orak lVksx «ontxelss Oismarcbs Xawpf um cias Lüaünis mit Üstarrsick vr. ^osek l.eo 8ellert Oie slaviscke Kuituriüee ^lexsniler Sclineiiter Oie Veisöbnunx von Kircke rnuj Staat vr. Willi elm ttsss Oas Problem 6es dteZiumismus xirii'iK Oas Outkerbücl ia üer Legsvvart Von Professor Or. Sebastian dteikis Oeist nnä Staat :: Weltansekauunzstrsgen n Odristorentrisclie Kircbenbunst :: Ossär kranclt scnonoLisi'ioL8 Peter Oörkler Oie kapsttabrt üurcb Sckvabsn / OrsSklunx krs>8 7Zo kvlarlr VOKI.L6 fOSOk XÜ8LO 6-PPILOKic:» PVSOL'P LommaväilxessIIsckakt VLKO^OS^LOLIOMV XOkckpOOdl T Ein Hohelied von deutscher Treue, ein Buch, -as den Willen siähli zu zähem, sieg reichem Ourchhalten durch die heuiige tiefe Not ist der kürzlich erschienene Roman AustieferNot Geschichtlicher Roman aus der Zeit Kaiser Heinrichs IV. von A. L. Mordimann Mit reichem Buchschmuck von Ir. Reichordt In Halbleinen M. 4.30 sGrdzhl.) Schl, d Dlgs. 900 Ein wirklich seltenes Buch, da« sür uns Neutsch« von unendlichem Werte ist. Wie in der damaligen un endlich traurigen Zell völkischer Schmach liegt auch unsere heutige Bettung einzig und allein in uns selbst... Ein- wundervolle Schilderung der Menschen, Gegenden und des ganzen Zeitgeistes sührt den Leser ln Stunden ernster und tiefer Erbauung und stählt in ihm den Willen zu zähem, siegreichem Durchhaiten auch durch die heutige tiese Not. (W-ichsel-Ztg.) Ein hinreißendes Bekenntnis zur deutschen Seele, «in hohes Lied deutscher Treue. (Bouhener Nachrichten) Ein reicher deutscher Noma» von wirklichem literarischem Wert, ungemein segelnd und dramatisch. Sin glänzendes geschichtliches Gemälde. (Ostsee-Zeitung) Ein Buch, das vor alten anderen jetzt ins Fenster und in