Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-02-02
Erscheinungsdatum
02.02.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230202
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192302023
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230202
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-02
Tag
1923-02-02
Ausgabe
Ausgabe 1923-02-02
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230202
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230202/20
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
9,0 «Sri-Nd,au I. d. D»qn. Buchhand-,. Fertige Bücher. AL 28, 2. Februar >92?. ^okann Ambrosius kartk in beiprig G in den letzten Nonsten wurden „sei, den eingegsngenen OesteNungen versandt: T 2. 3. 4 kVIsck, krn8t, Oie Prinzipien 6er VVLrmelekre. kkistoriscb-kritiscb entwickelt. 4. Anklage. XIV, 484 8. m. >05 big. und 6 Oortr. 192Z. Lroscb. Qr. 12; geb. Or. 16. Scbiller, Karl, finkükrpnA ^»8 Studium 6er veränderlicben 8teme. VI», 384 Zeiten mit 45 Abbildungen im Hxt. 1922. Or 14. 6)erkne8, V., Untersuckunxen über eleklriscke pe80NSNZ. 8ieden Abksndlungen aus den Satiren 1891—1895. Nit einer Einleitung, dem Andenken an kkeinricb blert? gewidmet. XXXII, 12g 8eiten mit 2^2 Abb.^in^ ^ext.^ ^ ^ ^ 5; geb. O^. 6.8. kökme, dakod, Sämtlicke Werke berausgegcben von X. >v. Scüiebler. 2. unveränderte Anklage. 7 Lände. 1922. — bkur vollständig, in 6 bisibleinenbänden <im,t ktalkiranr) geb. in Karton Or. 70. I. Kan6: Oer >Veg ru Oliristo. Vlll, 152 Zeiten. ^urora^ VI, 319 Zeiten Zeele. — Hieosopk. prägen. — tafeln von 6en 6rei Prin zipien gottlicker Offenbarung. — Zcklüssel. — XVI, 699 Zeiten mit einer litkograpkiscken "pake!. 7. „ l-ibria pologetici o6er Zckutrsckriften. — ppistolae 1beo80pk. o6er tkeosopk. 8en6briefe. Vlll, 568 Zeiten Oie >Verke 6es bekannten pkilosopken un6 T'keosopken lakob psvcbo>oxi8cker keobsektunAsboZen kür Scbul- Kilt6er 1919. Im Auftrag 6es ps^cboiogiscben babo- ratoriums ru kksmburg berausgegeben von Nsrtks Alucbow. Zonderabdruck aus Leibekt 18 rur Xeitscliritt kür angewandte?s)-cbologie. (Namburger Arbeiten blr i). 4. Abdruck. 16 Zeiten. 1922. Or. o.Z. Sckwarls, IVl, Oer ^^oüe Kriex 1914—1918 Land 9: vie Organisation der Kriegführung. Zweiter "reil, Oie Organisation kür die Versorgung des kkeeres. XIV, 6oz Zeiten mit lextskirren, Heilen und 1 Leilage. 1922. In Oanzleinen O2. 16, in kkslbkranr. Or. 24. 6en bereitg vorliegenden kanäen I, 4, 5 un6 8 gegellt sick jetrt 6er obige 6an6 9. In knapper, geblickter un6 6ock packen6er form wir6 6er Oang 6er Ereignisse 6em Volke vor 6ie Zeele gekübrl. lVIit groÜer Zackkenntois i8t ein überreickes, nur au8 Zuverlässigen (Quellen gescköpktes Material verarbeitet un6 6ie 6eut8cke lbiteratur — nickt nur 6ie militärtiscke im engeren Zinne 6e8 Wortes — wir6 in 6ie8en Oar8tellungen ein Werk von bleiben6em Vierte erkalten. /^uck 6er 9. 8an6, 6er von Kämpfen, Ziegen un6 Zterben in ge waltigen Zcklackten nickt8 ru sagen wei8, gingt ein erscküttern6e3 Kie6 vom OeI6entum 6es 6eutgcken Volkes, un6 er bringt ein kes- 8eln6es Kil6 von 6em im Volke Ieben6en Organisationsvermögen, von 6er bis rum eigenen Tusammenbruck sckaffen6en pflickttreue von 6em erkeben6en Verantwortungsgefükl in all 6en 7'ausen6en von Männern, 6ie 6ieser gtillen, geklickten, entsagungsvollen unbescktetcn un6 vieltack 6urck On6ank geloknten Arbeit unermü6Iick ilire ganre Kraft wi6meten. )e6er treu6eutsck Oenken6e kommt als kerieker in ketrackt Oas Werk ersckeint im gemeinsamen Verlag von ^okann Ambrosius kartk, ^.eiprig, Oeutscke Verlagsanstalt, Stuttgart, Ouncker tk Oumbiot, IVtnncken, p. 8. Mittler 8c 8okn, kerlin, 1. 0. k. Vlokr (pa^il Ziebeck), Klsxes, kudwiZ, Uan68cbrik1 un6 Obarakter. Oe rneinverständlickier Ab ritt der grspbologiscben 4ecbnik. g.—7. Auslage. XII, 254 Zeiten mit 1Z7 Figuren und 21 kabellen. 192z. kroscb. Or. 6; ged. Qr y. Uaecker, Valentin und '?keo6or rieben, 2ur VerendunZ un6 LntvickIunZ 6er mu8ika>i8cken ke^sbuNZ. IV, 186 Seiten mit z Abbildungen im rext 1922. Qr 5. 8cbrikten rur p^ckolvZie 6er Keruk8ei8nun§ un6 6ss Wirl8cbakl8leben8. Idsrausgegeben von Ott» bipmann und IVillism 8tern. ' kkeki 4: Vorstudien über die ps^ckoloziseben Arbeitsbe dingungen des Ainscbinensclireibens von XVilbeim bkeinitr, kkamburg. 2. Auflage, zb Zeiten. 1922. Or. 1.2. kkekt 2Z: Ia)-ior8)8ten, und scliwere Atuskelnrbeit. Von kisinrick Ooevenspeck. z8 Zeiten. 1922. Qr. 0.8. recknungen un6kerecknungsmöglickkeiten 6e8^3>Ior8X8tem8 bskan6elt. Oie Zckrift ist ein 6e6ürfnis aller Fabriken un6 T'eckniker un6 wir6 6aker weit über 6en Kreis 6er ps^ckologen kinaus raklreicke ^b- 8cblü88elrLbI 6e8 Oür8enverein8. — I^Iscb 6em ^U8lan6 wird in 6er WabrunZ 6e8 detr. I^an6e8 ^e- liekert. Oie av§e§ebenen Orundlrsblen 8in6 xleickreiti§ 6ie ^U8lao68prei8e in 8ckweirer franken fieferunMmüglicbkeit und Kürrunx der Oeatellunx vordebslten.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 893
[4] - 894
[5] - 895
[6] - 896
[7] - 897
[8] - 898
[9] - 899
[10] - 900
[11] - 901
[12] - 902
[13] - 903
[14] - 904
[15] - 905
[16] - 906
[17] - 907
[18] - 908
[19] - 909
[20] - 910
[21] - 911
[22] - 912 913
[23] - 914
[24] - 915
[25] - 916
[26] - 917
[27] - 918
[28] - 919
[29] - 920
[30] - 921
[31] - 922
[32] - 923
[33] - 924
[34] - 925
[35] - 926
[36] - 927
[37] - 928
[38] - 929
[39] - 930
[40] - 931
[41] - 932
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite