42, IS. Februar 1923. Feit. Bücher. — Preisänderungen. — Angeb. Bücher. «ri-nbi-aDgchn. «uchhand-i. 1453 5. N I K I 8 l_ ! ii >_ ^ ik-ri (z block vor cter portoerkökungt kür Ostern un«Z KonfirmstSvn Zreptag, H. Treitschke Lehmann hmöenburg Vollerthun Sernharöi Weingartner Soll UN- yaben. Roman in 2 Bänden. 113.—1 so. Auflage. Die verlorene Handschrift. Roman in 2 Bänden. 78.—60. Auflage. Die slhnen. Roman in 6 Bänden bis zu 6ä Auflagen. Vilder aus 0er -rutschen Vergangenheit. 5 Bände. Bis zu 42 Auflagen. ^,e Volksausgaben in neuen bunten, für das Schaufenster geeigneten Ein bänden mit Titel- und Rückenschlldchen bis zur Leipziger Messe lieferbar: Ingo. In blauem Künstlcrpapier. 171.—175. Tausend. Nest -er Zaunkönige. In grünem Künstlerpapier. 158.—160. Tausend. Journalisien. In rotem Künftlerpapier. 35. Auflage. Deutsche Geschichte im I-. Jahrhundert. 5 Bände m. Reg. 10. Auflage, flusgewähtte Schriften. 2 Bände in einem. 8. Auflage. Bilder aus -er deutschen Geschichte. 2 Bände in einem. S. Auflage. Zreiherr vom Stein. Neue Ausgabe in einem Band. ftus meinem Leben. Mit einem Bildnis. 12. Auflage. Der Nampf um Tsingtau. Tine Episode aus dem Weltkrieg 1-14/13 nach Ta-ebuchb ältern. Line Weltreise 1911/12 und -er Zusammenbruch Deutschlands. Ein drücke und Betrachtungen aus den Jahren 1-11 — 14 mit einem Nachwort vis verrrkierlsnen Ausgsdsn un«i Urunrkrsklen risks suk «len SsstsIIreltLln lieiebe. Von ?. 8^ Leuckant, 12 Bcle. i. 6 ?sirpbcke. §eb. (Do-, §16 3/41 keblt) 8tutl§. 1844. 12 Ltüdlstick. 14. ^ukl. (Neclam o. ck.) 12 6cke. in 4 kelielbcke. 20. ^ukl. 1-k§. 1—12 u. Luppl. 81Z. 1—58. 1864-67. ^assall«, IVerli^. 12 8ck». 6rleia. lecker. 8ü»d»nck ^«r 2ett 6.^nK. 20Lcke. Ilnlbln. 8redms Tierleben. 4. .4u1I bck. 9. Xe-u. 2e1tsckr ck vt. u. Oest. ^Ipenver- eins 1886, 1969, 1891-1961 bro schiert, 1902—1916 Zebuncken. 7 8cke. NIbIrL. 1892-97. veutscb-kranrös Xrie§ v. 1870^71. ve<!iA. v. Oenerslstab. Xplt. XelckL. v. 1666, rvckiz. v. Oeneral- --ad. 1 Lnnck. OötrinZer. keallexikon ck. ckeulsed Altertümer. 2. .4uN. Ilslblecker. Ilacinet, pol>ebr. Ornament. (IOC Isleln.) »Iblckr. 3. Xukl. 1880 Orl^ck. 1898, 1900- 03. 1905, 1907 - 1910. 6eb. Das ^Ibum. b.k§. 1—10; 8ck. II. I.k§ 1-6. 1835—63. 6eb. (obne veclre). — cko. 1863-1889. 3 Nkr/bcke. 8t- — cko. 1902—05. 4 8wckbck« >Iit Oebraucbsspuren. 8o^', Inckex to tke 8rit. Oalal. ok dooks 1837—57. Nkr. 8bck. lose.