41 76I Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Büche«. -L 189, 15. August 1918. Schlefische Vuchdriikkerei Kunst-«.Verlagsimstalt v. S. Schottlnender A.-G. - - Vrerlau m. Der Neudruck des 6. bis 9. Tausend von Kurl My-3nhrbilh M herausgegeben von vr. Ruüolf Seistei und Zritz Sarthel über das die „Hamburger Nachrichten" vom s. Juni 1918 schreiben: „Vas Such ist schlechthin ein literarisches Ereignis" und der „Tag" in Berlin: „Vas Such ist eine Tat" - befindet sich unter der Presse und gelangt demnächst zur Versendung. 1 Band mit farbigem Umschlag und zahlreichen Bilderbeilagen. Preis Mark 6.— ord., Mark 3.38 bar. Wir liefern nur gegen bar mit 33 ^ und auf IO-j-I Freiexemplar. wichtige Novitäten Zur Ausgabe gelange» demnächst: E. Zlühmann (Seminarlehrerin) (in Gang durch die Geschichtt Europas seit dem wiener Kongreß Grotz>8°. 482 Seiten. Preis geheftet ^ 8.— , gebunden ^ 10.— Die Versasserin ist eine in Frauenkreisen belannte Persönlichkeit, die wohl, wie kaum eine andere Schweizerin, dazu berufen ist, sür Ge bildete, Frauen und Männer, eine Geschichte zu schreiben, die über die Borgeschichte des jetzigen Krieges orientiert. Abnehmer sind An gehörige derjenigen Kreise, die sich sür Geschichte interessieren, dann aber namentlich Bibliotheken, Lehrer und Lehrerinnen. Vr.-Ing. Hans Schwab Das Schweizerhaus Sein Ursprung und seine konstruktive Entwicklung Mit 132 Abbildungen Preis geheftet 6.40, in Pappband gebunden ^ 8.— Interessenten sür diese Publikation sind Architekten, Bautechuiker, Lehrer an Gewerbeschulen, dann aber auch Lehrer der Geschichte und Kulturgeschichte an Mittelschule» und Universitäten. — Gebildete, die sich sür Kulturgeschichte und Heimatschutz interessiere». Wr liesern nur aus Verlangen. Aarau. August 1918. H. N. Sauerländer L Co. Verlag. von Victor Müthgen lLlmfang 332 Seiten Preis ord. M. 5.-, M. 3.33 bar liv Exemplare für M. 30.- bar Das atteingeführie Märchenbuch braucht keine Anpreisung. Wir bitten um Ihre geschätzten Bestellungen. Leipzig, August 19^8 Abel un- Müller