Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192304057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230405
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-04
- Tag1923-04-05
- Monat1923-04
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M 79, 5. April 192A. künftig erscheinend« Bücher. 0ttUenI,I-U I. d. Dti«». vrlchiandel. 2747 V^IVjVi/^^801-^ i 6UOI-lI-l^v^U^O U l IO 6 L k? l^ I dl 8 VV 68 2l^^err8-i-kr^88L 94 Osmnsokst gslsn^sn rur ^usgsbs: S ir«8«StL» r»Ol»<lklr:LII» ir«rr»L»r»«rVirr» lubsnls rozis sooislsts üottin^snsi conßsssii ksulus kriävlinus lielir. ltslls kontikicls voi. VII. 1. OrunärskI etvvs 12.—, 8ckvv. kV. slvvs 12.—') Dkuistste Turn» und Kampsspiele. Ihr Wesen, ihr Betrieb, ihr Werden nebst einer Darstellung der Vor übungen und vorbereitenden Spiele im Schul- und Vereinsbetrieb von Julius Sparbier- Mit zahlreichen Abbildungen. (Handbuch der Leibesübungen. Band 2.) Geh. Grundzahl etwa 3.—, Schw. Fr. etwa 3.—'), geb. Grundzahl etwa 4.—, Schw. Fr. etwa 4.—') Von dem von der gesamten Sportwelt mit großer Spannung erwarteten „Handbuch der Leibesübungen", dem Werk der Hochschule für Leibesübungen, erscheint soeben der zweite Band. Er bringt eine ausführliche Darstellung von Schlagball — Fausiball — Trommelball — Schleuderball — Handball — Korbball — Barlauf mit den geltenden Regeln. Abnehmer sind alle Schulen und Turnvereine. Beilräae zur Turn- und Sportwissenschatt. Herausgegeben von Carl DIem Heft 1: Zur Neugestaltung der Körpererziehung. Ein Aufriß der Tagessragen von vr. Carl Dtcm. Zweite Auslage Gmndzahl 1.05, Schw. Fr. 1.05') Das Buch ist unbedingt der Beachtung aller Fachleute wert. Mit kühnem Griff packt Mein die lebendigen Dinge und Strömungen an Er läßt sich nicht irre machen von den überlieferten Echlagworten, er sieht gleichsam durch sie hindurch und legt sie rücksichtslos und scharssinnig bloß. Heft 5: Der Turnunterricht und die geistige Arbeit des Schulkindes. Eins experimentelle Untersuchung aus dem sportpsychologischen Laboratorium der Deutschen Hochschule sür Leibesübungen von vr. H Sippel. Mit 7 Tabellen und 12 Tafeln. Grundzahl 1.20, Schw. Fr. 1.20') Die Schrift befaßt sich mit dem neu aufgegriffenen Problem, welchen Einfluß eine Schulturnftunde aus die geistigen Leistungen des Kindes in den nachfolgenden Unterrichtsstunden ausübt. — Sie empfiehlt sich besonders dadurch, daß sie ganz aus dem Boden der Wirklichkeit steht, daß ihre Ergebnisse praktischen Wert haben und tatsächlich anzuwenden sind. Heft 6: Die tägliche Turnstunde. Bedeutung, Vermehrung und Erneuerung der Leibesübungen im Dienste der Gesamterziehung von Carl Diem u. Eugen Matthias. Grundzahl —.80, Schw. Fr. —.80') Die Versasser versuchen praktische Folgerungen für die Neugestaltung des Turnunterrichts zu ziehen und die Mindest grenzen und Möglichkeit der Vermehrung des Turnunterrichts aufzuweijen. Methodik und Technik des Turnunterrichtes in Schule und Verein. Von Alfred Ieplin. Turn lehrer am Realgymnasium in Rostock. Grundzahl 1.20, Schw. Fr. 1.20') Mit der vorliegenden Arbeit möchte der Verfasser allen Lehrperionen, die sich aus die Turniehrerprüiung oorbereiten, sowie allen, die mit Turnunterricht betraut sind oder werden sollen, ein Hilssmittel in die Hand geben, dessen richtiger Gebrauch sie befähigt, sich eine ihrer Persönlichkeit angepaßte Lehrweise und Unterrichtstechnik anzueignen. Zu erneuter Verwendung empfehlen wir: Hugendtui'nerspieael. Ein Lebensbuch für jugendliche Turner und Turnerinnen der Deutschen Turnerschaft von Edmund Neuendorff. Steif geh. Grundzahl 1.80, Schw. Fr. 1.80.') Neuendorss ist Iugendturnwart der Deutsche» Turnerschaft. Sein Iugendturnerspiegel enthält teils in Etnzebchilde- rungen, teils in lustigen Erzählungen alles, was der Jugendliche über die Leibesübungen, ihr Wesen und ihre Geschichte, ihre Weltkämpse, ihr Träning, alles aber auch, was er über das Lebe» und Treiben in den Iugendveretnen oder «abteilungen, ihr Wandern und Singen, ihre geselligen Zusammenkünfte und Feste wissen muß Es ist eine Fundgrube der Anregungen für sedcn Leiter eines Iugendvereins und ein prächtiges Lehr- und Unterhaltungsbuch sür jeden Jugendlichen, der Freude am Turnen, Sport und Wandern hat. In unseren Verlag ist übergegangen: Maxell- und SchulSchtvimMUN Vlticht Lehrbuch für das Schwimmen, Springen, Tauchen und Retten in Wort und Bild mit angefügter ausführlicher Stosseinteilung von Käthe Dombernovsky, Turn- nnd Schwimmlehrerin an der städt, realgymnasialen Studienanstalt in Spandau. Grundzahl 0.75, Schw, Fr. 0.75.') Das Buch zeigt aus jeder Seue, daß es das Werk einer Praktikerin ist. In methodischer und syNcmattscher Weise ist der ganze Stoff, soweit er das Schulschwimmen umsaßt, dargeboten. Es kann daher allen sür das Schulschwimmen Interessierten nur aus das beste empfohlen werden. 't Von der Außenhandelsnebenstelle gemäß Z 7 der Verkaussordnung sür Auslandlieserungen genehmigt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder