10 X! 1, 2. Januar 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchband^. Hohenstaufen-Renaissance? Im Ianuar wird ausgegeben « Die Hohenstaufenzeit in Szenen und Bildern A- Kelne Zeit der deutschen Vergangenheit vermag zur menschlichen oder dichterischen Betrachtung so zu reizen wie die der Hohenstaufen. Dennoch hat es bislang an einem Versuch gefehlt, ste in ihrer Gesamtheit, in ihrem menschlichen Gehalt und in der Vielfalt ihres bewegten Geschehens, in der dramatischen, zur Tragödie sich entwickelnden Verkettung darzusiellen und in großen historischen Bildern lebendig zu machen. Der erste Versuch liegt hier vor. Gestützt auf gesicherte Ergebnisse der historischen Wissenschaft, reiht das Werk eine Fülle historischer Bilder aneinander, aus denen dem Leser die Zeit der Hohenstaufen gegenwärtig, in ihrem Inhalt und Geist lebendig und nahe gegenübertriti. Soweit es sich um politische Akte handelt, ist - wie bei Gobineau - die dramatische Form verwandt. Dolksszenen voll höchster Anschaulichkeit spannen um das politische und geistige Geschehen den Rahmen, in den es gehört. Das Werk ist chronologisch in sechs Bücher zu je einer Anzahl von Nummern, d. h. einzelnen Szenen oder Bildern, geordnet. Die ersten drei Bücher mit Barbarossa, Heinrich VI. und Philipp bilden den ersten Land. Oer zweite umfaßt das Leben des faustischen, fast übermenschlichen Friedrich II., dessen eigenwillige, großangelegte Persönlichkeit und dessen abenteuerlichen Pläne und Schicksale, dessen Glanz und Ende die Kette gewaltiger historischer Gemälde ergreifend und erschütternd abschließt. Was Gobineau für -ie Renaissance war, wird Freudenberg für die Hohen staufenzeit sein, der dichterische Maler jener Glanzzeit -es deutschen Volkes. Mit heißem Kops werden wir und unsere Kinder diese dramatischen Bilder an uns vorüber- ziehen lassen und jene große Epoche aus Deutschlands Vergangen heit lebendig miterl eben! Freudenbergs dramatische Dichtung ist ein Lesebuch großen Stils für Deutsche! H- Zwei Ganzleinenbände Preis vierzehn Mark In Kommission bedauere ich in keinem Falle liefern zu können, ich gebe jedoch kln Vrobe-Exrmylar bei Bezug bis is.Ianuariyrs für nur kleben Mark Weitere Exemplare einzeln 35 Prozent, von zehn Exemplaren an 40 Prozent Rabatt! (Z) — mit Lleör ru, / — (A ici.orr