18 X: I, 2. Januar 1928. Fertige Bücher. I>>>, >>>>>> >"> >'» » (D Losbsti srsctiisn: G 5sm l-ovd Von aisin c. Viktto Autorisierte ösutscbs Dbsrsstrung von Vi. k^skmsnn 482 Seiten gr.-8" mit üben 700 Diagrammen Preis gebettet 14. IS.—, in Sonrteinsn gsbuneten >4. 16.— ^>am l.ovd ist in den ganren >Velt beliebt, in den Qegenwant nocb im gleicben ^al)s wie run 2eit seines fnucbt- borsten Scbaffens, bei den ^ufgobenfneunden sowobl wie bei den pantiescbäcbenn. und letrtenes will viel sogen. Und wanum? Den unwidensteblicben k^niscbe und Unspnünglicbkeit seines- Qedonken, dem Qlonr und V/itr seiner- Einfälle. des- Pikantenie seine«- vanstellungsweiss vs«-mog sicb niemand ru entrieben, in dessen blenr oucb nun dis geningste Xufnobmemäglicbksit tun scbacblicbe Lnlebnisse vonbonden ist. ^ben nicbt nun den scbacblicbe Qenieüen kommt bei bovd neicblicb out seine kosten; wen tbsonetiscbs öden bistoniscbs Studien macben will, bnaucbt bo/d mebn als jeden ondenen Ventosssn; ist doc^i l_oyd den gnölZts ^nfinden im keicbs den Scbacbaufgobe. Lin jeden Scbäcben mul) ibn scbätren und lieben, und sei es „aus keinem ondenen Qnunds, ols doü en immen denselbe, un- nocbobmlicbs Sam l.oyd won", wie ^loin L. V/bits sicb tnettend ousdnückt. In dem vonliegenden >Venks ist nun nicbt allein dos gesamte scbocblicbs Scboffen dieses fnucbtbonen Scböpfen- geistes mit gnoDen Longfolt rusammengetnogen wanden, sondenn es wenden oucb dis Auffassungen boyds üben olle gegeben, mit den Konten, wie en sie in seinem eigenen, längst vengniffenen ^enke „Lbel) Stnotegis" nisdsngelegt bot. ^inen besondenen, sigenanligen k-eir enbält das >Venk duncb das von ^lain L. >Vbits mit gnolZen biebs rum freunde gereicbnete, mit wundenban psvcbologiscben Scbänte und l^sinbeit aufgefaDts bebens- und Cbanaktenbild jnnenen Entwicklung und win sebsn, mit welcben Mitteln diesen Lnfindengeist sict) betätigt bat. In den ^ugen des bekannten Scbacbfonscbens Kobtr gebönt das l.oydbucb ru den neicbsten Scbätren den Scbocblitenatun, aus welcbem Lnunde en oucb die Hnnegung fün die vbensetrung gegeben bat. Dieses präcbtigs, vorrügiicb ausgestottsts Werk ist clos Lckaekltterstur uncl gebürt in clis bloncl eines jsüsr, Scbecbspisisrs cisr gongen Weit! Ssrugsi»««1i>igungsn: Lun pnods: Dar mit 3S/L und 11/10, 8!nbönrls 14. 2.2S dar 1 broscbisrtss Exemplar ^ 40"!» 1 gsbunüsnss Exemplar In Kommission mit 30/L bsibalbjäkrl.^brecbnung (1. I. unü 1. VII.) »iunernmsll Wsrksmittsl: Probsbetts, entbaltsnrl 6en 1. Sogen 6ss Werkes unü das Silönis von Sam l-ov<I. 10 ptg. orü., S pfg. bar. Lcksckvsrlsg «sns «s0ev,ig's Ilsckk. (urt konniger L.eipris L 1, pentkvsrtnskv 10 » > I > n» >»>>>,,, n , , , , I > 11»> »»»>» i » H