Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192801027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-01
- Tag1928-01-02
- Monat1928-01
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
38 1, 2. Januar 1928. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Lisch«. Buchhandel. Zurückverlangte Neuigkeiten. ^ Zusammenstellung der zurückverlangten Neuigkeiten aus den Anzeigen der entsprechenden Abteilung in den Nummern 292—304 des Börsenblattes vom 16. bis 31. Dezember 1927. Nr. des Börsenblattes Verleger Titel Preis ^ Letzter Bemerkungen 295/300 Furche-Verlag G. m. b. H., F. Siegmund - Schultze, Um ein neues 20. III. 28. Berlin. Sexualethos 303 Neumann, I., Neudamm. Gerding, Der Schweißhund, seine Zucht 30. III. 28. und Erziehung. 2. Auflage. 295 Springer, Julius, Berlin. MkycrKbcrg, Perlitguß 1927. 7.50. 31. I. 28. 302 Becker - Plaut » Runge, Anwendung der mathematischen Statistik auf Probleme der Massenfabrikation 1927. 7.50. 15. II. 28. Sofortige Rücksendung direkt unter Kreuzband auf Verlags- 296 Stille,Georg,Verlag,Berlin. Müller, Das Automobilgesetz. Umgehend zurück auf Berlags- kosten. 300 Teubner, B. G., Leipzig. A. N. u. G. Bd. 242: Gutzcit, Die Ba!- terien im Haushalt der Natur und der Menschen. 2. Auflage. A. N. u. G. Bd. 387: Lindow, Diffe rentialrechnung. 4. Auflage. A. N. u. G. Bd. 420: Bardeleben HI, Das Muskel-System. 3. Auflage. Dähnhardt. Schwänke aus aller Welt. 3. Auflage. — Deutsches Märchenbuch II. 4. Auflage. Deutsche Elternbücherei Heft 64: Gaudig 15. III. 28. 1. Auflage. Kowalewski, Grundzüge der Difserential- u. Integralrechnung. 3. Auflage. Kultur der Gegenwart I. 9. 1. Auflage. 294 Lrowitzsch L Sohn, Verlag, Betten, Blumenzucht. 9. Auflage. > Abrechnung umgehend. Evtl. ^ berechtigte Rücksendungen s schnellstens. Frankfurt/Oder. Maatz, Schönheit unserer Kakteen. 2. Aufl. Rother, Kakteen. 6. Auflage. Steffen, Gartenblumen. 5. Auflage. I 292 Verlag für Kulturpolitik, Riemann, Revolution von oben, Umsturz Umgehend zurück: falls Rem.-Ter- Berlin. von unten. min noch nicht abgelaufen, gehen Portokosten zu Verlagslasten. Juüü11Svei?erckms Wiegendruck, S. 4 / Müller, Lehrbuch der Buchdruckcrkuust, S. 5 / Schubert, Die Deutsche Werbegraphik, S. 5. — Kleine M i t t e i l u n g e n S. 6—10: Jubiläen: B. ScligSbcrg'S Autb., Bayreuth,- I. I. Bergmann, München.- Gustav Fischer, Jena,- D. Gundcrt, Stuttgarts Theodor Stciugräber, Leipzig,- Reimar Hobbing, Berlin,- Albrccht Dürcr-Hcnis. Berlin: Richard Schwarz, Berlin: Süddt. Zeitschriftcn-Bcrlag, München: I. A. Schlosscr'sche Buchh., Augsburg / Wie war das buchhändlerische Weihnachtsgeschäft 1927? / Die Wechselwirkungen zwischen Technik und Kunst / Die Hosen des Herrn von Bredow / Das »Schubert-Jahr« / Die Liste Fachbibliothek. — Verkehrs Nachrichten S. 10: Postpakete nach Rußland / Postanweisungsvcrkchr mit dem Auslände / Begleitpapiere für Sendungen nach dem Saargcbict. - P e r s o n a l n a ch r i ch t e n S. 11: Jubiläen: Robert Licnau. Berlin: Wilhelm Schwaner, Berlin: Bruno Althans, Breslau: vr. Wilhelm Korn, Breslau: Franz Friedr. Kühles, Dresden: Carl Peicher, Elbing: Wilhelm Droste, Rinteln: Otto Mark, Rudolstadt: Adolf Sticrlc und Otto Spinnhirn, Salzburg: Walther Peters, Düsseldorf: Max Francke, Köln: Paul Krcnkel, Stuttgart. — Sprechsaal S. 12: Buchhändlcr-Sterbekassc. — Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. l. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckündigt sind. S. 2. — Anzeigen-Teil: S. 3—36. Akad. Buchh. Bukum 4. Alickc 34. Azcd A.-G. 33. Bachmann in Ros. 32. Baedeker in Essen 34. Baedeker, K., in Le. 26. Barth, I. A., 28. Bazar A.-G. 6. Bibl. Inst, in Le. 22. 27. Block 32. Bock L S. 34. Bondi 4. Borromau>.vcrein4 vcrlag Brcitkopf L H. v 1. 6. 7. 8. 9. Vrönncrs Druck. 11. üchcrst. a. Hohen Tor Büchcrst. Severin 34. Bh. d. Waisenhauses in ^Hallc^32. ^ ^ ^ Hamb. II 2. Dt. Vcrlagsh. Bong L Co. 13. Dt. Bcrlcgervercin II 3. Dupont in Amst. 34. Fackclrciter-Berl. 24. Fischers mcd. Buchh. in Brln. 14. Fischer in Jena 14. Folk 32. Franck in Öppcln 32. slraivin-Vcrl. 32. Frick 32. Frommann in Jena 32. -Geha« 35. Gcuterö Reises.-Verl. Glacser 33. Graserschc Bh. 33. Grote 14. Handel 33. Harrassowitz 31 s2s. Hacsscl Comm.-Gcsch. 32. Hcdcwigs Nchf. 16. Heugstenberg in Bochum 4. Herder L Co. in Frcib. II 2. Hesse L B. 3l. Heymanns Bcrl. 20. Hirt in Brest. 29. Hohenlohc'sche Buchh. 33 Hönisch 32. Huber in Bern 32. Jacobi's Nchf. in Aachen 33. Kampfverlag II 4. Karl-May-Verl. 31. Kauffmann in Franks. Kaufmann in Stu. 33. Klein in Buttst. 33. Klotz in Gotha 10. 17. Knaur Nchf. 18. 19. Knorr L H. 15. Kröner Verl. 25. Krüger L Co. 35. Ksicg. Polska 34.^ Lchmstedt, M., 33. Leiner 22. Levt in Stu. 33. Liebisch 4. Ntaroivsky's Bh. 34. Mayer, H., in Stu. 33. Melchers 32. Mcnzlav 24. Meyer in Halbst. 29. 31. Michaal'sche Hof- und Ratsbuchdr. 35. Mittler L S. 27. Mohr in Wien 35. Müller, H. W., in Brln. II 4. Ncubner 34. Ochmigke's Verl. ll. Orcll Fükli Verl. 3. Ostcrtag 31. Passagc-Buchh. in Jena 33. Pcchcl 32. Pfeifer in Budapest 34. Pictzsch 34. Quitzow, N., 33. Radzieowski 33. Reicht 21. Ncntsch 22. 31. Nicckcr's Buchh. 34. Nothbarth 27. Saunier in Stett. 32. Schaper, M. L H., 33. Schloz 32.' Schulthcs; L Co. 33. Schulze in Stendal 33. Simplieisstmus-Vcrk 30. Springer in Hirschb. 31. Stargardt 33. Stechcrt L Co. 34. Steffen, Gcbr., 32. Steincbach 33. Süddt. Monatshefte 11. Thilo 32. Thomas, Th-, in Le. 4. Todt 33. VDJ-Buchh. 33. Berk Bayer. Kriegs- Volckmar Komm.- es Waibcl 34. Wailandt 34. Wcidmannsche Buchh. 10. Weise s Hosbh. in Stu. 33. Willimsky 34. Wittich Verl. 21. Wörmbcke 33. Wörmke 32. Wunderlich, R.. 4. Wundcrling 33. Wunsch 31. ^ Znnmermantt IN l».k. zeigenbedingunaen: Umschlag: Erste Seite^ nur ungetctt«) 350.— 2.. Z. und -4. Sette: '/, Sette 140.- '/r Sette 78 - >t, ^ Sette 40.- .<t. Nur N, ^ und '/. Setten zulässig. Jnnenteil: Umfang der ganzen Sette ZOO vlergespaltcne pelttzellen. Die Zelle 0.50 (Berechnung erfolgt stets nach pellt»Raumzellen, nicht nach Druckzellen.) V, Gelte 140 — -/- Sette 78.- ^ Sette 40 - .<c. Illustnerter Teil: Erste S. (nur ungel.) 280.- >. Ubrlge Setten: '/. Sette 240.- V, Sette 130.- Sette 70 - ^l. Nur und Rlch^'lta^Zette^O.^^^Mlndestgr^b/Ä^l^Raum^ zellen.^/ Bundftcg(mttte^e Setten durchgehend)^.— Aufschlag (Mltgl. u. Nlchtmltgl.einkcltllch) Chiffre-^bühr 0.75 / Nachlaß wird nicht gewährt. / plahvorfc^rlftcn unverbindlich. / Zutel»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder