Umschlag zu X: I, 2. Januar 1928. Montag, den 2. Januar 1928. 80N8Sti0N6lle «ler lisWlveriMbiiilM 8oeben er8ckienen vreiüig Meiulm-Wle von /llkre«! Ko8enberg 384 Leiten, starker Haibieinenbanci A4. 5.50 LinxelberuA: 33^/^° Partie 13/12 — 40°/° M ab 50 Lxpl. 50°/° d vom voüen dadenpreis ries ^ebunclenen kuclres (kroscbiert nicbt ru baden) Kümpfverlag (Oregor Ztiossei-) Uanclsbut — diberkeicl — Leriin 8LI: L. Lleinaclier (I^eiprig) H. W. Mütter / Berlin SW 68 (A Anfang Februar erscheint: M PMWk« WWWlMk Mit den Vollzugsvvrschristen Vierte Auslage Erläutert von Ministerialrat König im Preuß. Finanzministerium Bd. i: Das Beamten-iensteinkommensgeseh mit Aussührungsvorschriften und Reichsbesoldungsgesetz ca. M. 6.— Etwas später erscheint: Dd. II: Oie Oiensteinkommensgesehe -er Volks-, Mittel- und Berufsschullehrer mit den endgültigen Vollzugsvorschriften ca. M. 6.— Königs Erläuterungsbuch ist schon bisher von den Be hörden und Beamten als das maßgebende angesehen worden. Die neue Auflage wird die gleiche Wertschätzung finden. Die Erläuterungen, durch Beispiele unterstützt, Hellen Unklarheiten auf und heben die Änderungen gegen über dem bisherigen Zustande hervor. Verlag von Otto Zparner in I^eip^ig-Kencinit^ ^Is banä IO üer „Alonoxrapkien rur psuerunAstecknik' ersckeint Alitte )anuar: Vorn I_,9.dor3.toriuin8prakti1ciiin pralctiLoken Wärrneteoknik Rine /Krt Dekrbuck kür tecknisckss Experimentieren, Leobacbten nnä Denken in äsr ^nergienuVung Von O. Llaolier Or. k. c., Ingenieurclremiker, orci. ?rok. a. 6. lettlänäiscken Universität l^it 89 -^bbiläungen iml'ext uncl aui 1 lakel, 80wie 25 Tabellen Oekektet Km. 17.—, gebunäen Km. 18.50 Interessenten: teckniscken I-ekranstalten, so>vie alle Letriebe, äie mit pralctiscker V/Lrmetecknik ru tun traben, unä äeren Angestellte. kucklrarlen 8teben 2ur Vertügung; au8tübr1ieke Kr08pel<1e ru 8orgtältiger Verteilung unbereclmet. I^eiprig, verember 1927 (^) Odo 8^)3lH6I' Verantwort!. Schriftleiter: s^ranz Wann er. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e d r i ch N a ch f. Sämtl. in Leipzig. — Anschrift d. Schriftleitung «.Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 (BuchhändlerhauSI, Postschlleßsach 274/75.