Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240404
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-04
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4648dörienblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 81, 4. April 1924. Ernst DIdcnburg, Verlag in Leipzig. Berendsohn: Politische Führerschaft. 1.20. 4667 Wilh. Eckmann in Kehl. , 4652. 53 Deodata: Erzählungen für Jung u. Alt, bearb. v. W. Beßler. Geb. 5.—. v. Hertling: Allerlei für jugendliche Herzen. Geb. 2.50. Nominger: Jephtas Tochter. Musikdrama. 1.80. Fricsen-Verlag A.-G. in Bremen-Wilhelmshaven. 4665 Bücher im goldenen Reif. Woebcken: Friesische Kirchen. 2.—. I. M. Gebhardt s Verlag in Leipzig. 4699 Bttrohaus, Das. Hrsg. v. Prof. Franz. 1. Heft. 5.50. Greiscnverlag in Rudolstadt. 4606. 07 *Bröger: Hymnen u. Balladem Geb. 2.—. *BUcher vom heimlichen Leben. 2. Bd. Lüdtke: Die grauen Blätter des Valentin Brunn. Geb. 2.50. 3. Bd. Schieber: Der Narr Gottes. Geb. 2.—. Greif, Schwarzer. Eine Gabe zum fünfjähr. Bestehen des Greisen- verlages. Hrsg. v. I. Winckler. —.75. *Groschc: Deutsche Heiligenlegenden. Geb. etwa 6.—. *Hahn: Adam u. Eva. Geb. 1.50. *Jacobsen: Gedichte, übers, v. E. L. Schellenberg. Geb. 2.—. *— Novellen. Ubers, v. E. L. Schellenberg. Geb. 2.—. *Kneip: Neue Geschichten. Geb. 4.—. *Kunstmappen, Kunst der Jugend. Hrsg.: W. Geißler. V. Michel: Holzschnitte zu Goethes Faust. 2.50. VI. Pape: Holzschnitte. 2.50. VII. Geißler: Der künstliche Mensch. 2.50. VIII. Hallerstede: Tieralbum. 2. 50. IX. Gitziuger: Holzschnitte aus dem Bauernlegen. 2.50. *Legendarium der Zeit. Hrsg. v. I. Winckler u. W. Geißler. Etwa 25.—. *Lersch: Siegfried. Roman. Geb. 5.—. *Matthiessen: Das Minnelied. Geb. 3.—. *Vershofen: Der hohe Dienst. Geb. etwa 3.—. *— Die Inflation. 6 neue Novellen. Geb. 4.—. » —Spill Bähn. Geb. 5.—. *— Der Olkönig. Geb. 3.—. *Wildermann: Sieben Kunstblätter. In Mappe 4.—. ^Winckler: Balladen aus der neuesten Zeit. Geb. 4.—. *Zech: Die ewige Dreieinigkeit. Gedichte. Geb. 2.—. * —Die Nei'se um den Kummerberg. Geb. 5.—. Gräfe L Unzer Verlag in Königsberg i. Pr. 4708 Elasen: Kant-Bildnisse. 20 Lichtdrucktafeln. In Mappe 19.—. Kelch: Immanuel Kants Schädel. Neudruck. —.95. Kuhrke: Immanuel Kants Wohnhaus. —.95. Lomber: Immanuel Kants letzte Lebensjahre u. Tod. —.95. Warda: Immanuel Kants letzte Ehrung. —.95. G. Grote'schc Vcrlagsbuchh. in Berlin. 4703 Grote'sche Sammlung v. Werken zeitgenössischer Schriftsteller. *156. Bd. Federer: Wander- u. Wundergeschichten aus dem Süden. 3.60, Lwbö. 5.—, Hfrzbd. 10.—. Habbel L Naumann in Negcnsburg ». Leipzig. 4689 Nauße: Spanische Novellen. 6 Bde. Hlwbd. 18.—; einzeln 3.—. Ferdinand Hirt in Leipzig. 4669 Knospe: Arbeitsstoffe zur Erdkunde Europas. Hlwbd. 3.—. Insel-Verlag in Leipzig. 4681 Bibliothek der Romane. Dostojewski: Die Teufel. Ubertr. v. H. Röhl. 11.—15. Tausend. Lwbd. 13.50. W. Junk in Berlin. 4684 Buch's, Leop. v., Briefe an D. L. G. Karsten. Hrsg. v. I. Schuster u. N. Bloch. 2.—. S. Karger in Berlin. 4704 ^7.20; §6b. 8.M. ^ e ro^ F os ^ p ^IM.s " ^ber In-,u1inbeüa ck uv§ K. F. Kochlcr Verlag in Leipzig.^ kk f ^681 Population. 2. PI. —.50. Eduard Heinrich Mayer Verlag in Leipzig. 4667 v. Steuben: Unser Kaiser. —.60. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 4699 Admiralstabswerk, Das. Leiter: E. v. Mautey. *Groos: Der Krieg in der Nordsee. 4. Bd. Von Anfang Fe bruar bis Ende Dezember 1915. 10.—; Hlwbd. 12.50; Halb- lederbd. 16.—. Rudolf Mosse, Abt. Buchverlag in Berlin. 4665 Elias: Die junge Frau. 6. Ausl. Lwbö. 10.—. Nieder-Rheinischer Verlag in Burg a. d. W. 4688 Mein rheinisches Heimatland. Bd. 1923. 2.—. Nösl L Cie. Verlag in München. 4706 Sanson: Denkwürdigkeiten der Scharfrichter-Familie Sanson. Hrsg. u. verdeutscht v. A. Wolfenstein. Lwbd. 8.—; Lldrbd. 10.—; Ldrbd. 25.—. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 4701 Jacob: Das Flötenkonzert der Vernunft. 3.-4. Aufl. 1.50; geb. 3.—. Heinrich Schröder Verlag in Berlin. 4700 Stein, Der, der Weisen. 1. Heft. —.25. Schwarzenberg L Schumann in Leipzig. 4698 *Nagler: Neues allgemeines Künstler-Lexikon. 3. Aufl. Unver- änd. Abdr. der 1. Aufl. 150.— netto. I. Schweitzer Verlag sArthur Scllier) in München, Berlin, Leipzig. 4694 *Furnrohr: Verordnung vom 20. Dez. 1923 über Goldbilanzen. 2. Ausl. Kart, etwa 3.—. See-Verlag in Konstanz. 4678 Cournos: Die Maske. Roman. Ubertr. v. H. Zur Mühlen. 2.—; Lwbd. 4.—. Sickingcn-Vcrlag in München. 4681 Funck: Der jüdische Einfluß in statistisch-bildlicher Darstellung. 3. u. 4. Aufl. —.50. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 4709 Schrcckenbach: Die Mühlhäuser Schwarmgeister. Roman. 3.50; Lwbd. 5.20; Hldrbd. 10.—. Stcingräber-Verlag in Leipzig. 4657 Pilz u. Schneider: Kinderreigen u. Singspiele. 2. Aufl. 1.50. V. G. Teubner in Leipzig. 4660 Aus Natur u. Geisteswelt. Jeder Bd., geb. 1.60. 32 Sachs: Bau u. Tätigkeit des mcnschl. Körpers. 5. Aufl. 109. Pischel: Leben u. Lehre des Buddha. 3. Aufl. 3. Abdr. 130. Crantz: Arithmetik u. Algebra zum Selbstunterricht. 1. Tl. 8. Auflage. 187. Bavink: Einführung in die organ. Chemie. 3. Aufl. 196. Vater: Hebezeuge. 3. Aufl. 217. Lehmann: Mystik im Heidentum u. Christentum. 3. Ausl. 267. Finck: Die Sprachstämme des Erdkreises. 3. Aufl. 268. Finck: Die Hanpttyven des Sprachbaues. 2. Ausl. 302. Steinmann: Die Eiszeit u. der vorgeschichtl. Mensch. 3. A. 341. Neuendorff: Praktische Mathematik. 1. Tl. 3. Aufl. 472. Sandfeld: Die Sprachwissenschaft. 2. Ausl. 516. Vater: Einführung in die techn. Wärmelehre. 3. Aufl. 548. Heyde: Grundwissenschaftliche Philosophie. 564. Schudelsky: Projektionslehre. 2. Aufl. Verlag der Bremer Presse in München. 4674 vruelrs der IZremer Presse. 120.^.^ ^ ^ ^ ^ ^ Verlaa Ernst Birchcr A.-G. in Bern u. Leipzig. 4684 Verlaa des Börscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 4685 Bücherverzeichnis, Deutsches, der Jahre 1915—1920. 6. Bd. Stich- u. Schlagwortregister.^ 21. Lfg. 7.—. Verlag Die Schmiede in Berlin. 4679 Kaiser: Kolportage. Pappbd. 3.60. Verlag »Kirche n. Gegenwart« Wilhelm Eckmann in Kehl. 4653 Reiter: Wann geht die Welt unter u. warum kann sie so lange nicht untergehen? —.30. Vcrlagsbnchhandlnng »Das Buch« G. m. b. H. in Köln. 4667 Franck: Die Entrechtung u. Schädigung der Hypotheken-, Spar- kasscngläubiger n. Inhaber sonstiger festverzinslicher Anleihen durch die dritte Steucrnotverordnung. 1. Tl. Rechtsgrundlage. 1.—. 2. Tl. Die Aufhebung der 3. Stcnernotverordnung. 1.—. Volkshochschul-Verlag Ocstcrhcld L Apcl in Bcrlin- Charlottenburg. 4710 Kant: Einführung in die kritische Philosophie. Ausgcw. v. M. Apel. 1.—. Martin Warneck Verlag in Berlin. 4704 *Dorfromane, Deutsche. Meyer, M.: Negine. Schaumberger, H.: Vater u. Sohn. Kurt Wolss Verlag in München. 4695 Frvbenius: Der Kopf als Schicksal. Hlwbd. 12.—. Laverius-Vcrlagsbuchhandlung A.-G. in Aachen. 4684 Becker: Im Stromtal des Brahmaputra. 6.50; geb. 8.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder