Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1923
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1923-08-27
Erscheinungsdatum
27.08.1923
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230827
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192308271
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230827
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1923
Monat
1923-08
Tag
1923-08-27
Ausgabe
Ausgabe 1923-08-27
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1923
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230827
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230827/21
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
x° 199, 27. August 1923. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gebühren für den Postzeitungsvcrtricb ab 1. Oktober 1923. — Die Zeitungsgebühren sind mit Wirkung vom Oktober d. I. an wie folgt festgesetzt: Di« Gebühr beträgt für das wöchentlich einmalige oder seltenere Erscheinen einer Zeitung sowie für jede weitere Ausgabe in der Woche bei einem durchschnittlichen Nummergewicht bis 25 8 monatlich je 300 Mark, über 25 bis 50 § monatlich je 600 Mark, über 50 bis 100 x monatlich je 900 Mark, über 100 bis 260 § monatlich je 1500 Mark, über 250 bis 500 § monatlich je 2100 Mark, über 500 Z bis 1 KZ monatlich je 2700 Mark, über 1 lr§ bis 2 KZ monatlich je 5100 Mark. Für das monatlich einmalige oder seltenere Erscheinen die Hälfte der Sätze, mindestens jedoch monatlich 300 Mark. Vom gleichen Tage an beträgt das Zeitungsznstellgeld: a) bei monatlich einmaligem oder seltenerem Erscheinen für jedes 2600 M. d) bei wöchentlich einmaligem oder seltenerem Stück Erscheinen tätlich °000 M. e) für jede weitere Ausgabe in der Woche 5000 M. Gewinn« und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 164 vom 17. Juli 1923.) Zeitungo.Zentrale (Z.Z.) Aktiengesellschaft in Berlin. — Bilanz per 30. September 1922. Aktiva. L> Kassa, Postscheck und Bank 82 754 49 Inventar- und Betriebskonto 495 229 88 Debitorenkonto 357 630 93 Beteiligungskonto 100 000 Hypothekenkonto 100 000 121 261 78 440 000 Verlust 796 675 01 Passiva. 2 493 552 09 Aktienkapitalkonto .... 1 600 000 Kreditorenkonto ... 993 552 09 2 493 552 09 Gewinn- und Verlustkonto per 30. September 1922. Verlust. .1L § Handlungs- und BetrieÜsunkostenkonto 952 352 71 Gewinn« und Verlustkonto, Vortrag 1919/21 ... I 352 274 69 2 304 627 40 Geivinn. 1 507 952 39 Verlustsnldo 796 675 01 2 304 627 40 Soll. ^aben. Vortrag aus 1921 21 (>57 85 19 683 526 70 21 969 70 100 488 25 Handlunqsunkoslenkonto 13 839 965 92 Diskontkonto 26 352 88 Nellamekonto 439 889 25 Abschre'bungskonto: Hausgrundstückskonto 100O> 900 000 4 000 000 . Vortrag auf neue Rechnung 409 957 95 19 726 554 25, 19 726 554 25 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 162 vom 14. Juli 1923.) Deutsches BollSblatt, AI,.-«cs. siir Verlag und Druckerei Ltuttgait. — Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktiva. Verlagskapital . . . . 10000 Immobilien 135 000 Maschinenbestand 200 600 Druckereiinventar 900 1l2 550 85 2 360 374 Kassabestände 909 666 Debitoren ä 695 437 87 8 424 613 83 Passiva. Aktienkapital - 750 000 777 618 6 330 673 23 5 176 25 Erneuerungsfvnds. . . 29 780 80 Reservefonds 62 500 Gewinn 468 865 55 8 424 613 83 Gewinn- und Verlustkonto. Soll. Diskonto- und Zinsenkonto: Zinszahlung in 1922 . . . Allgemeine Geschäftsunkosten usw. . Bilanzkonto: Gewinnübertrag von 1921 - - Reingewinn des Jahres 1922 6 274,73 463 590.82 Allgemeines.Betriebskonto: Bruttogewinne der einzelnen Betriebskonti nach Abzug derer, die Vruttooerluste erlitten haben .... 1 050 302 1 050 302 (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1923.) 80 819 600 617 468865 1 050 302 Verlagsanstalt Hermann Klemm A.-G., Berlin-Grunewald. — Bilanz am 31. Dezember 1922. Aktiva. ^ Passiva. Kassenbestand. Bankguthaben ukw. . . . 25 076 611 22 Bestand an Wechseln .... 13 796 225 95 Kontokorrentkonto . -53 085 132,24 Verlagskonto . . . . „ 34 212 820.92 8? 297 SSS 16 Verlagslager 29 687 911 80 Verlagsrechtekonto 1 Klischeekonto 1 536 962 65 Hausgrundstückskonto . . 460 000,— 1 — Abschreibung „ 10 000,— 450 ovo — Originalekonto Kreditorenkonto I 1 - 60809 216 76 Kreditorenkonto 11 SS 915 494 07 Hypothekenkonto Reservesondskonto 100000,— 211 000 Rückstellung „ 900 000,— 1 000 000 — Aktienkapitalkonto 600 000 — Dividende 2 Goldmark ü 4000 ... 4 000 000 Vortrag auf neue Rechnung 409 957 95! 156 845 668 78 156 845 668 78! Arbeiter.Turnverlag Akt -Ges. in Leipzig. — Aktiva.Bilanz am 31. Dezember 1922.Passiva. § ./k § Kassa 94 459.65 Kapital 1 000 000 Effekten 6 700 Reservefonds .... 50 000 1 13 009 76( 69 1 29 718 489 56 Bibliothek 1 — Rücklage 100 000 Material 614 221 80 Hypotheken 376 400 16 397 970 Gewinn ... . 2 538 214 72 28 249 872 75 Heizung I Maschinen . . . 1 Schriften I Werkzeuge 1 Grundstücke .... 1 090 744 97 Gebäude 346 089 — 46 792 864 97 46 792 864 97 ../6 L>!! § Abschreibungen . - - 568 614 43 Rohgewinn 26 764 138 76 23 722 740 11 i Miete 65 430 so Gewinn 2 538 214 72 28 829 589 26>I 28 829 589 26 (Deutscher Neichsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1923.) 1203
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1197
[4] - 1198
[5] - 1199
[6] - 1200
[7] - 6349
[8] - 6350
[9] - 6351
[10] - 6352
[11] - 6353
[12] - 6354
[13] - 6355
[14] - 6356
[15] - 6357
[16] - 6358
[17] - 6359
[18] - 6360
[19] - 1201
[20] - 1202
[21] - 1203
[22] - 1204
[23] - -
[24] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite