^ 92/93, 17. April 1924. Fertige Bücher. ^.uk moill Inserat im Lbl. am 10. ^Ppril (Lr. 86) botr. Oie ^onstssdirift 6e5 Unterbsltung, Lokt 1 entbaltond LeiträAS von Laut, vonr^ Lord, 0. V. Lobloiob, 6br. ^lorxsnstsrn u. a. sing rsdlrelgie VeskellvllLei» elnxelsnlen. dodoob bleiben dieselben binter meinen Lrwartun^on surüob, gean es kekLer» N0Ä» sink 8 S 8orttMei»ter. leb will daker den Orund^odanbon der ^lonatssobritt. burr belranntAeben, da ieb annebme, dass derselbe von Versobiedenen viobt rsobt verstanden ist. vis „LL^VLll^." bringt §ute, in sieb abAeseblossens LeitläZ/e aus nur literariseb wertvollen ^Verben, vieraus Z^ebt bervor, was die klonatssobritt. berwseben soll, gen Adsalr ger küg»er 2N kleben! Venn jedem Veit lieZ/t eine vorZ/edluobts Lestelllrarte bei, die jede Liima selbst sbstsmpeln muss, ^ut dieser Larto sind alle ^Veiks auk- Aetübrt, aus denen Leiträßs entnommen sind. lob babs als Loitimenter die Lrtabrunßs ^emaobt, dass Lunden, denen einrelne 1?6ils (natürliob niobt die sobleebtestsv!) aus ^Veilren belrannt waren, sei es durob 2eitun^ oder Voilesun», meistens den Wunsob batten, auob den anderen Inbalt des Luobes bennen Lu lernen, dass also diese Lostproben meistens den Verbaut der detr. ^Verlre berbeitübrten. Vas ekxenklkgle 6esgi8kt kür gen 8or1Snrenter beKklink also erst nsüi Verdank ger „VLIVVV^"! leb will nun boSen, dass die paar noob keblenden Loitimenter, die noob niobt bestellten, sieb diese beste VelsAenbeit, das OesobLlt siober ru beleben, viobt entZeben lassen werden, ^.ut Auts Ausstattung ist ^Vert golsgt, bolrkreies ?apisr, orangokarbigor vmsoblag, bellblaus Ltreitbinde mit Inkaltsangabo. Abonnements bitte iob noob niobt abrusokliessen, da das nLobste llett voraussiobtliob durob bedeutend erbübts ^.utlaZe und ^.uknabms von ^.nroigon weit billigsr sein dürfte. llett 1 bostet 1.—, einzeln mit 400/g, ab 10 vxemxlare 500/^, ab 100 vxemplare 500/o spesentrei. 2 krobeexemxlare mit 500/g unter Laobnabms aut meine Losten. 2u jeder Lsndung klabate. kirur»« X^lllL«r»s Verls c,, Nsr»i»over, k»«6l»lelslLls1r. L Letzt erst kenne ich die Wunder der Natur, seit ich angefangen habe zu mikroskopieren. Ich hatte davor eine unerklärliche Angst und hielt cs für viel zu schwer. Mit diesem Buch war es eine Freude. — So schreibt ein Käufer unseres Verlagswerkes Mikroskopie für Jedermann. Ein Land- und Lilfsbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit zahl- reichen Anleitungen zur Selbstanfertigung aller Behelfe. !lnter Mitarbeit von Or. G. Stehli und Professor llr. A- Wagner herausgegeben von m Hanns Günther Mit einer Einleitung von Or. Fritz Kahn. 24 Bilder im Text. Preisgruppe 0, gebunden «Soldmark 4.S0. (1 «Soldmark - 4.2S s. kr. -- 0.24 L.) Oer Führer in die Kleintvett der Natur. Iranckh'sche D e r l a g S h a n d l u n g « Stuttgart 6SK-