Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404178
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240417
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-17
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
möge die Anme-ldung auSgesüllt bald eiuseudcn. Einladungen sind an olle uus bekannten ehemaligen Saldotea verschickt; wer keine er halten hat, mag sie noch bestellen. P. Herrmann, Stolzestr. 3. Steuerbcratung durch die Geschäftsstelle des Börscnvcrcins. — Lteuerrundschrcibcil Nr. 7 ist als gedrucktes Nnudschreiben er- i-chienen und geht den Bestellern umgehend zu. Es hat salzenden .Inhalt: 1. Vermögensteuererklärung. 2. Einkommen- und Körperschaftssoeucr-Vorauszahlu-ngen 1024. 3. Sonderberatung. Mit Rücksicht auf unsere durch die allgemein gewünschte Druck legung der Stcuerrundschreibeu erhöhten Unkosten haben wir uns ge nötigt gesehen, die Bezugisgebühr der Cteuerrundschrcibeu aus Gm. 5.— f-estzn setzen. Wir bitten, diesen Betrag umgeyeud auf unser Postscheck-Konto Leipzig 13 463 mit dem Vermerk: Betr.: 8 zu über weisen. Einbruchs-Diebstähle. — In dem Zoologischen Institut der Universität Tübingen ist durch einen Einbruch ein« Anzahl wertvoller Werke gestohlen worden, u. a. Brehms Tier- leben, 4. Ausl.; dass. 3. Ausl.; Nagel, Handb. d. Physiologie; Tigerstedt, Lehrb. d. Physiologie; Neichenow, Tie Vögel. Firmen, denen diese Werke angeboren werden, werden höslichst er sucht, sich auch im eigenen Interesse mit dem Unterzeichneten in Ver bindung zu sehen. Berlin W. 15, Sächsische Straße 68. vr. W. I u u k. In der Nacht vom 11. zum 12. April sind die Schau kästen der Buchhandlung Karl Wallmüller, Leipzig, aus geräumt worden. Es sind folgende Bücher gestohlen worden: 2 Osseu- doivsky, Tiere, Menschen, Götter. Hlwbd. geb. 6.— ; 16 Diederichs- Kataloge, Wille u. Gestaltung. —.50; 1 Spann, Der wahre Staat. Gzlwbd. 7.—; 3 Harms, Vier Jahrzehnte Neichspolitik; 1 Swist, Gul livers Reisen. (Union.) Gßlwbd. je 4.86, Hsrzbd. Gr. Ausg. 25.— ; > 1 Schrocr, Deutsche Legenden. Geb. 4.—. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck. Karte, Plan, Zeit schrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. ä. Bibliographischer Teil. klWenenr Neuigkeiten öes veutWii BuMMis. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. Rmihorschc Verlagsbuchhandlung in Braunschweig. Manns, Ben-no Ludwig: Kind Heiland. Ein Buch vom Glück, fl 924.1 «I!I, 8V S.) kl. 8° Pp. 6m. 2. 49 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. k Vapski 7, SieZIrieck, u. Oüo Xpponsloin : Oruuckrüzo cker Ddovrio <lor opkisrüon Ivolrumento nack Ldde. 3. Lull. kearb. von ck. vris- 1r!Ie f u. Us-wss L o o ß s d o I ä. diit 31k n 1824. (XX, 747 8.) gr. 8» Om. 30. —: I.«. 33. —; Om. 1. — — 8 Xisicas. Vom Vork. aus ck. Ilal. üdortr. Lck 2. 1924. gr. 8° " Optik. KUvktrip'.itLtklBkrs. ^lit 654 ^db. u. 1 sksrd j LpvktrLltLk. (VH 8., >. 669—1627 Om. 30.—-. I,v. 32.—. Om. 1. — — voll. I. Bcnsheimer, Verlagsbuchhandlung in Mannheim. Gtückstein, Haums: Pälzer Jungbrunue. Luschtiges aus'm Pälzer Kinnerlewe. 1924. (160 S.) kl. 8° Pp. 3. — Sammlung deutscher Gesetze. 169. Frommer, Hsanss, Dberfinanzr., vr. H. Schlag, Neg. R.: Die Gesetzgebung über die Nentenmark mit ausführl. Erl. 1924. (VII, 271 S.) kl. 8« Pp. 6. — Buchenau L Reichert, Verlag in München. Phantasusdruck. 11. Gogol, Nicolaus sdlikolaj Vü8il'evies: Der Revisor slieviror). Ko mödie in 5 Aufz. (Die llbertr. aus d. Nuss. bes. Erich Müller.) Mit Steinzeichu. von Leo P a s e t t i. (1924.) (133 S.) 4- Nv I—XXX: mit Mappe, cnth. sämtl. Lith. in Sonöerabz., Ldr; Nr 1—266: Hldr, Preise nicht mitgeteilt: Nr 261—1066: Pp. Om. 28. — G. Danncr in Mühlhausen (Thür ). V-aterländische Ausführungen. Nr 1—4. s1924.s 8° 1. Schä'tzler-Perasini, Gcbhsardj : Wir wollen sein ein einiigVolk ! Bolksstllck mit Gesang in 3 Akten aus d. Leidenstagen d. 9kuhr- besetzg. s1621.s (64 S.) 8° Hauptb. 3. —; 8 Nolleuex. je 1.50 Zugleich LUehraltcr 104. 2. Hersch, Hermann: Die Amm-Lis«. Hisior. Lnstsp. in 5 Ulten. Neubearb. von Siegfried P h i l i p p i. 1<924.s <48 S-1 8" Hauptb. 2. —; 8 Rollen«;. se 1. ^ .-Zugleich Mehrakter 28. 3. Dräncr«, Walther: Körners Tod. Etn Schausp. in 2 Aufz. f1924.s <89 S.> 8" Hauptb. 2. —; 12 Rollen«;, je 1. — 4. Dräncrt, Walther: »Die faul« Grethe». Ein Schausp. aus d. 15. Jh. s1«24.s <30 S.) 8° Hauptb. 1. 5«: 8 Rollen-;, je - 75 Ticck 8. Co. ln Stuttgart. Hüttner, rVIex, Ing.: dlonkcüenkiriA. l.'Iloriimo ü la evnczuöte ck« i'air Human Cligbt. Laiion. luliscüikk. Xiuxr.eug u. 8etzler in Wort u. Zück. Ciao Lilöerreike lilr alle aus Vergangenüalt Oüaries 0. Orox.s 4. Lull. <1924.) <116 8. mit ^bd.s 4°^ ^ 8. 50: »Irvdck 4. 80 Heimat- und Weitbllchcr. Burronghs, Edgar Rice: sDie »Tarzan.-Geschichten. 1.) <1824.! Burroughs, Edgar Rice: Tarzan bei den Assen slarran io lde aposs. (Die Hebers. miS d. Engl. b«s. Tony K « ll e n.s 32. Ausl. <1824.) <272 S.> 8° HIw. 4. 80 Dasselbe. .». Slufi. <ISS4.s Moritz Dicstcrweg in Mankfurt (Rains. Schönselder, Esmils, Prof. Oberreaisch. Ober!., Pros. Or. Rsudolss Kn lebe, weil. Gymn. Odert., u. vr. Peter Müller, Qberstud. Dir., Franksurt a. M.: Lesebuch zur Einführung in die ältere deutsch« Dichtung. TI 1. 1823. 8° 1. Te^e. Mit 9 Taf. u. 7 Abb. 3. Ausl. sXII, 364 T.j n.n. Om. 3. W, Editors Jntcrnacioual i» Berlin. <1924 1 <262 8.s 8° ^ ^ Om. 2. ckel 0 » s ! i11o.s" (1924h ^<°Ä 8^° 8° ^ ^ 2 ^ !l,uckrvig in>il- Diana f an Xovola Drack ckel »I k- ciscos Vil lanueva. (1924.) <266 8.) 8" Om. 2. kosner, Xarl: 19 rox (Der Xönitz, sspan.s). XI camino 5 el crueoro. Version eastoilana, ckiroeta ckoi alomün Israneisoos Vlllanuova. <1924.) <221 8.s 8° Om. 2. - Otto ElSncr Vcrlogsgelellschast m. b. H. in Berlin. Elsncrs Betriebs-Bücherei. 26. Brönuer s, Herberts, Dr. zur. ot rar. poi., Steuersynd.: Di« Steuer notverordnungen <1., 2. u. 3. Teil). Erl. Mit Anh.: Die Gold marlbilanz und bic Koldmarlbuchsührung von Dipl. Ksm. Reg. R a. D. Kahl weit. 1924. (VIII, 811 S.s kl. 8" 5. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder