^10§)0^N. Für i t- !ooco "r. ^und^?öooo"M.^^2m^z^u,stri er te n>0 LeU: Mitglieder '/, Seite S5000 M.. r/j Seite 33000 M.. ^ Se»te 17000 M. Nichtmitglieder »/, 6. 130000 M.. V, S. SS 000 M-. V« S. 34000 M. Anzeigen von Mchtmitgi. ;; — . — Umschlag zu Nr. 152. Leipzig, Dienstag den 3. Juli 1923. «0. Jahrgang ' 8 6 ki 6 n: ii» LO ^xvmplsrvi» KSElrUivlLt! l)r. Nsrmsvv Vettvrlinx, 8on ^loss, Oslikoi nio Ike Illunnnate ot Oörlit/, or köllNIS 8 liko anci pkilosopk^. ^ oompsrstivs stuä^. !^1it nivkreren XkkildunAen und 1 l'akel. Dex.-8o. X, 1453 8. Das Werk ist in einein seliönen Oan/Ieinenksnd Aekunden und aut kolskreiem Dapier Aedruekt. Dreis: 62. 100.— — sekweis. Kro. 60.— — H 12.—. Das Duell-ist in enZliseker 8praoke Aesollrieken und umfasst im VerAleiek /u Anderen Werken, die meist nur Kurse und unsureiekende XkksndlunAen über Dökme entkalten, eine auskükrlieke Kritik und KrIäuterunAen aller Werke Dökmes. Der Verfasser, der Aans und Aar in Dökmes Denkart auf^eAanAen ist, Ai'kt in einer einfaeken, klaren DarstellunASweise dem ernsten Deser eine keträektlioke ldilke /um Verständnis dieses grossen Dkilosopken. Kr Kat die Delire seines Kleisters auk Orund aller alten und neuen (Quellen darAestellt. — Von Aans besonderer WiektiA- keit ist der Xaekweis, dass 8ekop6nkau6r8 Orundpro Kieme sieb auf kökmes Dlrilosopkie stützen. — Xus der Külle der Materie tükren wir nur folAende d'liemata an: Die 7 Kräfte des ükerirdiseken und seitlieken Dekens (108 8.) — Die Dasis der Dökmeseken Dkilosopkie (100 8.) — Das ma^iseke Zentrum des ^lenseken und seine ükerirdiseken Kräfte (200 8.). — .Ausserdem keksndelt der Xutor noek eine Deike so/ioloAiselrer Drokleme, 8exua!ia, Nusik und vieles andere mekr. — 25 dakre seines Dekens Kat der Xutor dem 8tudium der Werke Dökmes gewidmet und erst naek Aründliokem Drkassen der Materie entstand dieses Werk voll köokster Oedanken als dankbarer Xusdruek für die d'ieke und Orösse der deutseken Dkilosopkie. T 8eedor8»1raüe S2