Ai94«üricndlaud. Dljchn. vuchhano^. BerkausSant. — Kaufges. usw. — Fert. Büch. — Preisändergn. X- 94, 23. April 1923. >Vir teilen mit, dass wir un8ere Vertretung und ^Ilein2U8lieferung cier lllerarls, 6. w d. S., Lelprlx, WLaSmüdLenslr. 49 übergeben Kaden. öestel- lungen su8 Oeutsckland sind direkt an die 1-iteraria in 1.eiprig ru rickten. vle stlasekele OeseUsckatt m. b. kl^ Wien. >Vir Kaden mit 1. ^pril 1923 unsere Oeneralver- tretung und ^Ileinausk'eke- rungfürüasveutsckekeick der I-ttersrls, OeseN- srbalt m d.ll., I-elprls, WlaÄiaübleastr. 49, übergeben. Oleickreitig kaben wir unser Kommis sionslager bei Volckmar aukgelassen und nekmen bei dieserOelexenkeit gern Anlass, der ka. k. Volclcmar uns. verbinülicksten Dank äamtlicke Lestellungen aus clem deutschen Keick sinci von nun ab direkt der l-iteraria, Oes.m.b. ki. in 1.eiprig einrusenden. Oes. m b. kl. Wien— Ber>iauss-A»tt>jge. Smis-Gesullie. TeillMei-'G^ ihe und Aniragc. TeilyaberantrSge. Zirma-^inöerung. Stelzig L Tschiedel Buchhandlung und Antiquariat Wien Iv, Mostgasse 14, firmiert ab 1. Mai 1923: Karl Stelzig Buchhandlung und Antiquariat Wien IV, Mostgaffe 14. keksmitmaclning. L. ÜMrveutner, Ilixo^Isvieo. In808lovLN8ks liojlxsrlla, Lladllsns. Ix. v. lilelorn^vr L keck, »snldrrx, l-Illdllso». XomraissioilUi: X I'. LosUIsr, 1.61x2!^. Den Zoröeruagen üer Zeit folgen-, sucht Serliner Kunstverlag Zusion mit größerem Kunstverlag zur Verringerung -er ge meinsamen Seoeralspesen. Lagerbestäaöe u. Klischees üer gangbarsten Motive haben allein einen Netto wert von ca. 300 Millionen Inhaber sucht sich zu ent lasten, üa er zu vielseitig ^ durch anüere Unterneh mungen in Anspruch ge kommen ist. — Diskretion ^ gegenseitige, ehrenwört- ^liche Voraussetzung. — Schuldenfreies eigenes Haus im Zentrum Serllns ist vorhanden. — flog. an Herrn Vankdirektor Konsul Paul Selülttz, Serlin w, slschaffenburger Straße d, erbeten. Kliufgesuche. «E-PolizkUMur-W» Verlagsrechte, einschl. Werke mit und ohne Restaufl.. auch Zeitschrift zu kaufen gesucht. Angeb. u. chtz 792 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Verlagsreste mit u. o. Verlagsrecht, Platten usw. kaufen bar Ilr.Karl Meyer,G.m.b.H..Leipzig-Pl. Verkaufsanträge. Bedingungen für. die Verpachtung der Bahnhofsbuchhandlung in Mücheln. 1. Dem Vertrage werden die „All- gemeinen Bedingungen für die Zulassung der Bahnhofshand lungen" zugrunde gelegt. 2. Die Bahnhofsbuchhandlung soll am 1. Juni 1923 eröffnet werden. 3. Dem Buchhändler wird das alleinige Recht zum Verkauf von Zeitungen, Zeitschriftelk, Büchern und sonstigen Gegenständen des Buchhandels übertragen. 4. Der Vertragszins wird in Hun dertteilen vom Umsatz nach Ab- zug der Umsatzsteuer erhoben. Der zu bietende Hundertsatz ist im Angebot in Zahlen und in Worten anzugeben. 5. Angebote sind mit der Aufschrift „Angebot auf Bahnhofsbuchhand- lung Mücheln" bis zum 10. Mai 1923 hierher verschlossen einzu reichen. Reichsbahndirektion Halle (Saale). Grundzahländerung. Deutsches Kindergesangbuch v. Zaulect. Textausg. Kart, jetzt Gz. 0.80. geb. 0.90. Kleine Missionsharfe. Jetzt 0.50, geb. 0.60. Schlüsselzahl des B.-V. E. Bertelsmann, Verlagsbuchhdlg. in Gütersloh. Soeben erseblen: Ldsliux, Otrieck.-vtsok.^Vürter- 8°"viII, 428.^1923^2. /uü. 6sw. 850 k. 6rdr. geb. 7,20/ 4,80 bar X Loklr. d. L.-V. 'krao^rds.' Or.-8 ^Vlll" 2^ 1923. 5. ä.utl. 6ow. 330 g. 6rdir. Kart. 2,80/1,96 bar X 80KI2. d. ö.-V. Hannover,^d. 20. ^.pril 1923. Preiserhöhung. Hierdurch sehen wir uns genötigt, die in unserem Märzvcrzeichnis ent- haltenen Preise zu erhöhen und zwar allgemeine Werke um 203^, Wissen schaft und Bildung um 25^>. Preis- ^ Quelle öe Meyer, Leipzig. Rabatterhöhung!, Verlagswerke gewähre ich jetzt bei Einzelbezug 40^. bei Bezug von 10 und mehr Stück 45^. Werke gleicher Preisstufe auch gemischt. Neue Grundzahlen: Börsenblatt Nr. 85 vom 12. 4. 1923. Bernhard Hartung Verlag, Dresden.