Ein hrbrut^amer 3ubun^ts roman Eine Erzäklung aus zuküustigrn Taciru von Ferdinand Vrockes ??! i t 3 Tert bildern von A. TOefzner (Hrz. 7.— , Schlüsselzahl d. B.-H. Umschlag zu 7lr. 94. ecsts^«??^"öeig«npreije: Mitglieder zahlen fiir die N i, (nur ungeteilt) 800Ö0 M., die Widrigen Seiten N gewährt. Beiderseitiger ErMlung'söct Leipzig. ' läge: Weiper^^Deltellzertclbogen. Sonstige Beilagen - Leipzigs Montag den 23. April 1923. 00. Jahrgang. E. Ed, Müllers Verlagsbuchhandlung (Paul Seiler), Halle (Saale) Ein bedeutender Antiker schreibt: ..Es ist ein Meister stück der Phantasie und der Gestaltungskraft." ^n packenden Bildern vollzieht sich die spannende Berlins mit dem noch steigenden Materialismus. Der zweite Teil führt uns nach Konstantinopel. Verfasser schildert auf Grund seines mehrjährigen Aufenthalt? daselbst die grosse Weltstadt mit den schönen Ufern des Bosporus und das bunte Treiben in den BazarS, zugleich mit Streiflichtern auf die oriental. Sitten. Im drittelt Teil laufen die Fäden zusammen, indem Einzeln 33 v. H)., lOStück gemischt mit Casus 40 v. H., 23 Stück — 42 v. H., 2 Stück zur Probe mit 40 v. p. Prospekte in 2 Färb eil Der Gefährte des Paulus Mi! Bildern von H, Friedrich Grz. 7,- EajuS ist der beste Aulturroman der letzten Jahrzehnte, weit über „Ouo Vadis" und „Ben Hur". „ReichSbote" ebenso „Licht und Leben Weder Freund historischer Erzählungen wird seine Freude an dem Noman haben." Weserzeitung. Auslandumrecbnung 6.— Frk.