Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192404285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240428
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-04
- Tag1924-04-28
- Monat1924-04
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/>k 99, 28. April 1924. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt I. d. Dtfchn. Bnchhandrt. 5885 Oscar Enoeh i» Hamburg. 5903 "Storm's, Th., Werk« in 4 Bänden-. Hlwbd. 8.—. S. Fischer Verlag in Berlin. 5918 Holländer: Der Tänzer. Roman. 26.—39. Ausl. 4.—, Hlwbd. 5.59. Kranksurtcr Socictäts-Druckcrci, G. m. b. H., Abtlg. Buchuerlag, in Kranksurl a. M. 5892 Paulsltrche, Die. Kendrlch: Die badische Bewegung der Jahre 1848/49. 1.29. Krause: Die demokratische Partei v. 1848 u. die soziale Frage. v. Skal: Die 48er in Amerika. 1.59. Sutter: Die Linke der Panlskirche. 1.—. Max Galle, Verlag in Berlin. 5919 "Stempelgesetz, Preußisches, u. Stempeltarif. — Wechselsteucrgesetz. Etwa 3.—. Das kleine Blatt in Mainz, Gntenbcrg-Druikerei. 5999 Blatt, Das kleine. H. Hacssel Verla« in Leipzig. 5891 Haessel-Reihe. 9. Bd. Vesper: Der Pfeifer ». Riclashausen. Histor. Erzählg. 1.59, Hlwbd. 2.29. 19. Bd. Vesper: Der arm« Konrad. Histor. Erzählung. —.75, Hlwbd. 1.49. 11. Bd. Vesper: Der Bundschuh zu Lehen. Histor. Erzählung. —.75, Hlwbd. 1.49. Hegel L Schade in Leipzig. 5999 Schönherr u. Zimmer: Liebesreigen. Das deutsche Braut- und Ehebuch. Batikbd. 3—, Hsrzbb. 7.59. Insel-Verlag zu Leipzig. 5889. 5918 "Becher: Hymnen. Pappbd. 3.—. Stifter: Aus dem alten Wien. Lwbd. 7.—, Ldrbd. 15.—. Curt Kobitzsch in Leipzig. 5994. 98 Lrekiv I. Srsuellkoillrulläe u. Sollstitutlollsloisebullg. Hrsg. voll dl. Sirseb. 19. Sä., 1. Halt. 4.—, 19. Sä. Volks». 16.—. Sorlltruoger: Sreussisebs Oebübrell-OrällUllg l. Zerrte u. llnbll- ärrto vom 25. Sobr. 1924. 8. Lull. 1.80. hlollo^rapdiou rur Srnuolllomä«: u. Sugellotile, Lbxuslbiokogie u. Vorsrbullgslolire, brsg. v. dl. Ilirsoki. "dir. 7. Heller: I)io ärrtlieb rviebtigen Soeklsberiekungou äes obelieboll Osebleoblsvorkobrs. Strva 3.—, Vorrugspr. otrva 2.49. "dir. 8. Lokrooäor: Das Sroblom äer klllebeliebeu. Strva 2.—, Vorrugspr. etwa 1.60. Silläor: bliltellllteiliebs Slsstik IVürrburgs. 2. Lull. 12.—, ged. 14.40. Luatomio. 5. Lull 19.20, I.evdä. 22.20. Alsrcd Kröncr 2!crlag in Leipzig. 5901 Kröner's Taschenausgabe. 34. Bd. Schleiermacher: Ueber die Religion. Hlwbd. 2.—. vr. P. Langenschcidt, Verlag in Berlin. 5995 Runkel: Stickstoff. Roman. 1.—5. Taus. 3.—-, Hlwbd. 4.59. G. Lössler in Riga. 5895 Wittrock: Vom Burseuknechk zum Farbcnstudenten. 1.—. Robert Lutz Verlag G. m. b. H. in Stuttgart. 5994 Lutz' Kriminal- und Detektiv-Romane. Bd. 4. Hawthorne: Der verhängnisvolle Brief. 11. Ausl. 1.59. Bd. 6. Hawthorne: Ein tragisches Geheimnis. 9. Ausl. 2.—. Bd. 19. Mark Twain: Ouerkopf Wilson. 19. Ausl. 2.—. Robert Lutz Veilag G. m. b H. in Ttuitgart ferner: Bd. 34. Ford: Das Abenteuer im Expreßzug. 11. Ausl. 1.20. Bd. 99. Elvestad: Der rätselhafte Feind. 5. Ausl. 2.—. Bd. 191. Bennett: Das Grandhotel Babylon. 4. Ausl. 2.—. Bd. 192. White u. Adams: Der Radium-Vulkan. 3. Ausl. 2.—. Bd. 194. Schüler: Der Doppelgänger des Herrn Emil Schnepfe. 4. Ausl. 2.—. Bd. 198. Bogsrud: Im Kielwasser des Kaisers. 3. Ausl. 1.50. Bd. 112. Noble: Die Geheimnisse der Themse (Il>. 2. Ausl. 1—. Morawe L Schesselt Verlag in Bcrlin-Slidende. 5999 Maupassant, G. de: Das Bett u. a. Novellen. llbertr. v. A. Kuhn» Foelix. Lwbd. 3.—, Hldrbd. 4.—. Pyramidenvcrlag vr. Schwarz L Co. G. m. b. H. in Berlin. 5991 Lilicuthal: Di« Toten klagen an. Des deutschen Volkes Freispruch. Quelle äc Meyer Verlag in Leipzig. 3891 Becker: Kant u. die Bildungskrise der Gegenwart. —.69. Renaissance Interterritorialer Verlag in Wien. 5992 Karrdre: Die neuen Menschen. 3.59; ged. 4.59. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. I 1—4 "Ludwig: Genie u. Charakter. 29 männl. Bildnisse. 6.-12. Ausl. Hlwbd. 9.—, Hldrbd. 12.—. "Schleich: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen <1859— 1919). Große Ausg. mit 10 Tafeln. 33.-43. Taus. 4.—, Hlwbd. 7.50, Lwbd. 9.—. "— Dasselbe. Kleine, etwas gekürzte Ausg. ohne Bilder. 19.— 49. Taus. Hlwbd. 3.89. E. Schwcizerbart'schc Verlagsbuchhandlung sErwin Nägele) G. m. b. H. in Stuttgart. 591g "Limeigol, Lotbrvpoloxiseber. klrsx. V. s. dlartin. 1. ällbrs. 1. Sekt. 2.—. vemokl-dllller: Illllläbuvb äer SillllellLseberei dlittsleuioplls. I.kä. 2. Ickg. 9.—. "bliegeu, Die, äer palaearütlsetien ltegäoo, broo. v. S. Icknäller. 1. I-Ig. 15.— . lkosellbuseli-IVülkillg: dlilcrostzopisebe SbzViogrgpbie äer dliue- rsliell. 1. Sä. 1. Hüllte. IkuterLuebullLsmetboäell. 2. l.lp. 19.-. Paul Slcegeman» Verlag in Hannover. 5917 Landsberger: Gott Satan. Das Ende des Christentums. 3.— ; geb. 4.—. Uhlands Technische Bibliothek G. m. b. H. in Leipzig. 5896 ballä 1.50. ^ Ikklanä's Saäio-Lmllteur-Lalelläer. 2. Lull., beerb, v. 8. Süble- malln. lkirvdä. 2.49. Verlag Ullstein in Berlin. 5997 Uilstciu-Bücher. Geb. je 1.—. Hermann: Kubin-k«. Neu« Ausl. Philippe: Lotte Hagedorn. Nene Ausl. Salten: Die klingende Schelle. Ernst Wasmuth A.-G. in Berlin. 5929 "Kries, H. de: Moderne Villen u. Landhäuser. 2. Au fl. Lwbd. 1«.—. Kurt Wolfs Verlag in München. 5888 Manpassant, G. de: Gesammelte Romane u. Novellen. Ein Leben. Roman. Hlwbd. 4.—. Herm. Zetzsche in Freiburg i. B. 5990 Vvg-elschaukarte vom südlichen Schwarzwald. 2.59. 6. Anzeigen-Teil. SkWsilillil.' Eiiinchiiinge» »>>!> BkiMdkruniien. Voskspsrksssea-Alvrl ln Me» sin Lonto uutor 6or Kummer 1VSSS4 rsiolrisolisu k^rmsn kür mied destiruiuts Lotrüxs kortan äort- kin ru üdsiivoiseQ. verU» W Y. I^inlrstrLSSs 23^24. c. lV. »reiüel'l Verlag. »Nt« »uurnuetineiaell ll. In» »arensdoeti elnrnkleden I ^UILlL, ««rlLN jn 156797 in 2ürie1i VIII 8298 in 78262 5. leü diu seit sivsm ^atirs allsiniger duodtiünälsrisodor dergiscden üesellscdsft. uaed kraukturt gssrinäts äirskts öostollung srlsiäst Verrügsrunx. Dem Gesamtbuchhandel hierdurch zur Kenntnis, daß ich unter der Handelsgericht!, eingetragenen Firma Buchversand Paul Sperling eine Buchhandlung gegründet habe. Obwohl ich im allgemeinen den Vertrieb der Literatur aller Wissens- gebiete pflegen werde, habe ich im besonderen Interesse für Medizin, Architektur, Kunstgcwerbe, Färberei, Mechanik, Malerei und Musik. Meinen Bedarf wähle ich sorgfältig selbst, doch ist mir direkte Zusendung von Katalogen, Vertriebsmaterial und Ankündigungen über Neuerschei nungen sehr erwünscht. Hochachtungsvoll Lcipzig-Li., im April 1924. Paul Sperling i/Fa.: Buchversand Paul Sperling. 759
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder