X- 99, 28. Apvil 1924. Fertige Micher, Börsenblatt f. d. Dtschu. vuchhanbel. 5895 Buchhandlung G. Löffler Abteilung Verlag -- — Riga Soeben erschienen: Vom Burfenlnecht bis zum Karbenstudenten. Werben und Entwicklung des deutschen Burschenwesens auf den baltischen Hochschulen. Zwei tuliargeschtchiliche Streifziige von Hugo Wittrock 104 Seiten. Preis Gm. 1.—. »Die erste Abhandlung, die in allgemeinen Zügen ein kullurhistmisches Bild deutschen Burschenwesens von seinen Ansängen bis in die neuere Zeit darstellt, soll uns den großen Ausstieg vor Augen sichren, den der deutsche Bursch, allen widrigen Gewalten zum Trotz, kraftvoll vollsichrt hat. — Der zweite Aufsatz trägt dem Bedürfnis nach einer vergleichenden historischen Schilderung des heimatlichen Burschenwesens Rechnung. Die schon vorhandenen aus führlichen Werke behandeln zumeist nur die Spezialgeschichte der Einzelkorps, sowie Spezialgebiete und sind zudem der Allgemeinheit schwer zugänglich. Vorstehende Abhandlung, die die Eesamtentwicklung des baltischen Burschenwesens wiedergibt, hat vornehmlich den Zweck, die heimatliche Burschenwelt zur Selbstforschung anzuregen und die reichs- deutjchcn Kommilitonen, die kaum oder nur höchst ungenau über das baltische Burschentum unterrichtet sind, geschichts- wahr zu informieren." Achtung? llnlversitätsbuchhän-ler! Leder Bursch, wie auch jeder am Deutschtum interessierte Deutsche ist Käufer! Z) Auslieferung für Deutschland und Österreich durch K. Volckmar, Leipzig. HI3M8HOM ^O8 OM OUKO?^8 Das populärste Naturgeschichtswerk Wissenschaft und Dichtung — Bley, Löns, Kapherr, Soffel und andere. — Beste photographische Naturkunden Erstklassige Ausstattung I. Reihe: Die Säugetiere Europas II. Reihe: Die Vögel Europas Jede Reihe in zwei stattlichen Doppel bänden, ca. 1000 S. und ZOO Ab bildungen. In Ganzleinen M. 22.50 2n Halbfranz 271. 30.— » Bei Auslage größte Zugkraft! Brotartikel — Relseobjekt! k, V0IOTl.,1dwM VH/rO, 0819210 Das Such eines erfolgreichen Lebens: Richard Kola Rückblick ins Gestrige erlebtes und Empfundenes Mil einem öildnis »es Verfassers .... Man iss, nachdem man Lola» Lebenschrsnlk, diese hoch interessant- «ntwiSlungsgeschichte einer markanten persönlich, keit, in einem Auge ansgelesen hat, geneigt, Dowald Spengler recht zu geben, wenn er voraoosog», daß nicht unsere Literaten, sondern die großen Zinanzleute und Industriekapitäne, diese Männer de» Lebens, berusen seien, den große» ktoman eines wuchtigen Stil« zu schreiben...' steipz. Tagedl.) Rtkola Verlag, München unö Vien 761*