Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192307091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230709
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-07
- Tag1923-07-09
- Monat1923-07
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 157, g. Juli 1923. Bibliographischer Teil. Börsenblatt?. d Dtschu. vuSibondoi 5261 Bibliographischer und Anzeigen-TeiL. Schlüff-lzahl des B.-V. und D.-V.: 1L«VO Bibliogra kilSleiiLne MWieiten tes bc-VW?n Zü^hskLeis. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. O2. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen- vereins zu vervielfältigen ist. 8ekl2. — mitgeleilte Schlüsselzahl des Verlegers. 1. — Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50°/« Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. b — das Werk wird nur bar abgegeben; p — auch Partiepreise. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht milgeteilt« angezeigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Rtldolph Becker in Leipzig. Leidig: L. Leerer s1923). (4 8., 15 karb. Lak.) 4° O2. In llmsebl. 3. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Llergmann, Karl, Prof. vr.: Deutsches Wörterbuch mit des. Berücks. d. Mundarten u. Fremdwörter u. d. kulturgeschichtl. Inhalts d. Sprachschatzes alphabetisch u. nach Wortfamilien geordnet, sowie mit zahlr. Zusammenstellungen f. d. prakt. Gebrauch. Zugleich 3. Ausg. d. etymolog. Deutschen Wörterbuches von Paul Immanuel Fuchs. Leipzig: Friedrich Brandstetter 1923. (XX, 404 S.) gr. 8° 62. 9. —; Hlwbd 10. — Thüringer Fibel. Mit färb, seingedr.) Bildern von Aslfred) Warne münde. (Nach d. Leipziger Fibel »Guck in die Welt« bearb. von e. Ausschuß Thüring. Lehrer.) Weimar: Thüringer Staatsverlag; Leipzig: Friedrich Brandstetter 1923. (110 S.) 8" O2. Hlwbd n.n. 1. 40 F. A. Blockhaus in Leipzig. Nansen, Fridtjof: Spitzbergen. Mit 180 Zeichn., Kt. u. Diagr. sim Text u. auf Taf.) vom Vers. 3. Anfl. Leipzig: F. A. Brockhaus 1922 sAusg.: 1923). (327 S.) gr. 8° 62. Pappbd b 15. —; Lwbd b 17. — Poplinski, A., Prof.: Elementarbuch der polnischen Sprache f. d. Schul- gcbrauch n. zum Selbstunterricht. 72. Ausl. Vollst. neu bearb. von vr. Wilhelm Loewenthal. Leipzig: F. A. Brockhaus 1923. (202 S.) 8° O2. Kart, b —. 90; Hlwbd d 1. 20 Vo) F. Bruckmann A.G. in München. Livr^ 1. (2 8., 20 Lak.) Xlüneben: k. Lruckmann 1923. 2° 7- Lr^sor cle 1a numismatique greeque aneienne. Oolclmark n.n. 12. 60; vollst. n.n 75. — Wal) Calwer Vereinsbuchhandlnug in Stuttgart. Calwer Familicnbibliothek. Bd 13. Knapp, Albert, weil. Stadtpfr: 'Leben von Ludwig Hofacker mit e. Ausw. aus s. Briefen. 7. gekürzte Ausl. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchh. 1923. (251 S., 1 Titelb.) 8° - Calwer Familien bibliothek. Bd 13. 62. Hlwbd b 2. 40 Leblatter, ^sckolk), v. krok.: Vas ekristliebe Dogma. 2. ^.ukl. 8tutt- gart: Oalrver Vereinsbucbb. 1923. (624 8.) gr. 8° O2. b 7. 20; Hlwbd b 9. — Schlotter, Asdolf), I). Prof.: Erläuterungen zum Neuen Testament. Bd 2. Stuttgart: Calwer Vereinsbuchh. 1923. gr. 8° 2. Die Briefe des Paulus. 3., mit d. 2. gleichlautende Ausl. d. Gesamtausg. <178, 260, 180, 121, 126 S.) 62. k 7.20: Hlwbd. d 9. - Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. VO. Jahrgang. phischer Teil. Cn) Einhorn-Verlag in Dachau. Wabl, Hans: Ooetbe. Die rvertvollsten Ooetkebilclnisse. ^nsge^v. u. mit llllterstüt2ung cl. Ooetbe-Xational-d'Iuseuws in Weimar brsg. Vaebau bei dlüneben: Linborn-Verlag s1923). (15 8. mit ^bd., 20 lak.) 41X30 em ketsebakt eingelassen, 120. —; Xr 201—600: lllclrbcl oä. llpergbcl 50. —; Xr 601—800: Lll^vdcl 40. — Cn) Gustav Fischer in Jena. Lieberg, August, I)r. kriv. V02.: Oeologiseke, pk^sikaliscbe nncl angewanckte Lrckbebenkuncle. dlit Leitr. von vr. Leno Outen- korsebung. 3ena: O. Ziselier 1923. (XIII, 572 8.) gr. 8° 02. 18. —; LLvbcl 20. — Koe) Carl Flemming L C. T. Wiskott in Berlin. ^krika. s^ukgekl.:) 29. ^ukl. (Herstellung: Oeograpb. Institut Oarl flemming u. 0 1. Wiskott O., Ologau.) 1: 12 000 000. sdlit 2 Xebenkt.) Lerlin: 0. klemming L 0. 1. Wiskott s1923). 63X78 em. gr. 8° sllmseblagt.) skarbevclr.) — klemmings Oeneralkarten. Xr 2. kreis nickt mitgeteilt. 8ilva-8ta<ltplan von vresclen (einsebliessl. Loseb^it2, Weisser Lirseb Logclan Oisevius, Lerlin. 1:20 000. Lerlin: 0. klemming L 0. 1. Wiskott s1923). 55X36,5 em. kl. 8° kreis niekt mitgeteilt. Herrn) Frankes Buchh. I. Wolf in Habclschwerdt. Deiitsche Hcimatbiicher. Bd 2. Wittig. Joseph: Das Schicksal des Wenzel Böhm. Eine Herrgotts geschichte. 4.-6. Tsd. Habclschwerdt: Frankes Buchh. 1923. (151 S.) kl. 8° — Deutsche Hcimatbiicher. Bd 2. O2. Kart. 1. - Vo) L. Friederichsen L Co. in Hamburg. umriss u 1 skitel^Lilcin. cl. Verk., 141 ^bb. sauk Lak.) u. 1 skarb.) Xt. von Oliile. Hamburg: L. krieckeriebsen L Oo. 1923. (XXIX, 786 8.) gr. 8° O2. Lxvbcl 34. — S. I. Grschebin in Berlin. (Auslieferung: Logos in Berlin SW. 68, Markgrasenstr. 87.) Logos) 1923. (507 8.) 8° sLjel^: Oecliebte.) O2. 15. —, 8ebl2. 6000 stoeking lales). Loman Lerlin, ketersburg, Noskau: 8. .1. Orsebebin s^usliekernng: Lerlin 8W. 68, blarkgrakenstr. 87: Logos) 1923. (316 8.) 8° O2. 9. —, 8ebl2. 6000 sNuss.s Xuper sOooper, 3ames) kenimor se): kosleclnij 12 lVlogikan sLbe Last ok tbe dlobieans). Lerlin, ketersburg, Moskau: 8. 3. Orsebebin s; ^usliekerung: Lerlin 8W. 68, dlarkgrakenstr. 87: Logos) 1923. (368 8.) 8° O2. 10. —, 8ebl2. 6000 Logos) 1923. (114 8.) kl.^8° f^xvetajerva: ks^ebe.) O2. 2. 75. 8ebl2. 6000 706
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder