266, 15. November 1895. Fertige Bücher. 6553 Verein für Deutsches Schriftthum Berlin IV. 30, im November 1895 Gleditschstraße 35 Der Verein für Deutsches Schriftthum (aus dem seit Dezember 1894 an die Oeffent- lichkeit getretenen Verein für freies Schrift tum hervorgewachsen) bietet für den soeben beginnenden II. Jahrgang ein auserlesenes Programm. Es werden veröffentlicht: Per fünfte Brophet. Ein psycho logischer Roman von Hanns vom Gnmppenberg Im Wakllrom. Roman von Stanislaw prchliifszeivski Bingtras der Student. Roman von Jules Kalles Nach dem Französischen frei bear beitet von Karl Schmidt. Pancratius Graunzer, der Weiberfeind. Ein komischer Roman von Otto Julius Lierbaum Pie Jagd nach der wahren Liebe. Roman von konrad Lleibtreu Hrenzerkeut. Von Ärthnr Ächleitner Pie Htose von Kikdesheim. Geschicht licher Künstlerroman von Konrad Älbrrti Tarub, Bagdads berühmte Köchin, Arabischer. Kulturroman von Paul Scheerliart Ausführlicheres bringt der diese Woche allgemein versandte Prospekt. Die Beitritts bedingungen für das Publikum sind außer ordentlich bequem, da der Beitritt in jedem Vierteljahr erfolgen kann und die früher er schienen Bände nicht bezogen zu werden brauchen. Die Geschäftsleitung habe ich von der Verlagsanstalt des Vereins f. Fr. Schr., E. G. m. b. H. übernommen und führe dieselbe unter meiner Firma. Indem ich ganz ergebenst bitte, dem Unternehmen das Interesse zuzuwenden, das ihm vermöge seiner Bedeutung für die zeit genössische Litteratur zukommt, mache ich noch ganz besonders auf die außerordentlich günstigen Bezugsbedingungen aufmerksam: Der Bruttogewinn an einer Kontinuation von 14/12 Exemplaren beträgt 103 ^ 20 H. Von 28/24 an liefere ich innerhalb Deutschlands fracht- und emballagefrei und gestatte soliden Firmen Regulierung durch Dreimonatsakzept. Vertriebsmaterial (Band 1 und Pro spekte) liefere ich in jeder gewünschten Anzahl. Prospekte mit Firma bitte ich zu bestellen: zum Versenden an ausgewählte Adressen zum wiederholten Einlegen in die Kontinua- tionen zum Beilegen in der besten Zeitung Ihres Orts. Pas Bertrievsmateriar liefere ich direkt franko Mit Hochachtung Hugo Storni. » Bezugsbedingungen Geh. Bände vierteljährlich 3 ^ 75 H, 2 ^ 50 ^ bar; geb. Bände vierteljährlich 4 50 H, 3 ^ 10 -Z bar, auf 6:1 Freiexemplar mit Berechnung des Einbands vom Frei exemplar. ^s49430j Soeben erschien: Pie I. u. II. Auflage, 1.-6. Taufend, Kortfehung u.SeitenNück zu „MiMdes Mild?": Kasernen- Ein letztes Wort an Herrn Rnd. Kr afft, den Verfasser der Broschüre „Kasernen- Elend" von Ellllflr^ Lieutenant a D 80 Seiten. 1 ^ ord., 75 H netto, 65 H bar und 7/6. Zug-Artikel ersten Ranges! Berlin, den 14. November 1895. Fnssinger's Buchhandlung. 149302/ 8t. Nanl'8. ^n illustratsä louinal os tbs Da/. Ilgäsme. .Vn illustratsd Daäiss' Dapsr. Diese beiden illustrierten tVoebeusebrit'ten, wslobsn inioige ibrss gediegenen Ivbalts und ibrer vornebmen Ausstattung in Logland eins üusserst günstige Vuinakins Zuteil ge worden ist, werden gewiss auob in Dsutsob- land viele Lrsuuds ündsn. Der Verleger bat mir von beiden eins ^nrabl krobsoummsrn überlassen, dis icb, soweit der Vorrat rsiobt, Lirmsn, welebs mit mir io Verbindung stsbsn, aur Vertilgung stelle, und bitte iob um tbätigs Verwendung und baldige Auf gabe der Abonnements. Doobaebtungsvoll k'. 4^. krooliliuus' 8ortimtznt in Deiprig. Unentbehrlich für jedermann bei Ausmahl von Jugendschriflen: ^149067) Verzeichnis empfehlenswerter Jugend- und Volksschriften. Natgebrr für Eltern, Lehrer und Libliothrk-Vorkinide, Herausgegeben von der Ingcndfchriften-Konnnislion des Wiesbadener Lehrrrvereins. Heft I. 50 H ord., 35 L netto, 30 H bar.l ^ Heft II. 1 ^ „ 75 „ „ 70 „ „ j J^och nur fest oder bar. Diese Verzeichnisse, für welche die peinlichste Sorgfalt bei Auswahl der Bücher ob waltet, dienen bei Wahl der Bücher als sicherer Wegweiser. Wiesbaden. Rud. Bechtold L Comp. 891*